• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Nach 23 Jahren: Abschied von Domprobst Reuß in Ratzeburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 23, 2024
Nach 23 Jahren: Abschied von Domprobst Reuß in Ratzeburg

Viele Erinnerungen an Ereignisse und Begegnungen nimmt Gert-Axel Reuß nach 23 Jahren als Probst am Ratzeburger Dom mit in den Ruhestand.  Foto: Annkathrin Bornholdt, hfr

414
VIEWS

Ratzeburg (pm). Nach 23 Jahren als Domprobst verabschiedet sich Gert-Axel Reuß aus seiner Gemeinde in Ratzeburg. Gefeiert wird die Verabschiedung am 26. Mai 2024 ab 14 Uhr mit einem Kantatengottesdienst und anschließendem Gemeindefest.

„Ein bisschen Schiss habe ich schon – das können Sie ruhig schreiben!“, schmunzelt Gert-Axel Reuß. Dass er nach 23 Jahren als Domprobst in Ratzeburg nun tatsächlich in den Ruhestand geht, empfinde er als komisch – und es stimme ihn zuweilen auch traurig, sagt er. „Kürzlich das letzte Mal Konfirmation zu feiern, fühlte sich merkwürdig an“, so Reuß. „Ich werde da schon sentimental.“

Sentimentale Gefühle können schon aufkommen nach 23 Jahren als Pastor in der kleinen, nur etwas mehr als 600 Mitglieder fassenden, dörflich strukturierten Domgemeinde. Dafür ist das Kirchenhaus – der Dom – hier umso größer. Aber genau diese Kombination habe er immer sehr geschätzt und den Dom sofort als sein Zuhause empfunden, erzählt Reuß. „2001 bekomme ich den Schlüssel: Ich schließe auf, ich setze mich erstmal eine Stunde dorthin und denke: Wow, meine Kirche! – Natürlich ist es nicht nur meine Kirche, sondern unsere Kirche. Und das zu vermitteln ist auch mein Anliegen.“

Schöne Erinnerungen an Ostern und Heiligabend

Den Menschen zu zeigen, dass die Kirche ihr Raum ist, sie ihn nutzen und auf sich wirken lassen und ihn genießen können, das sei ihm immer wichtig gewesen. Gern erinnert Reuß sich an viele schöne Heiligabende, die im Dom gefeiert wurden. Stets kamen da auch viele seiner ehemaligen KonfirmandInnen. Danach vor der Kirche in den Sternen erleuchteten Nachthimmel zu blicken – auch so eine Erinnerung, die bleibt. Besonders waren auch die Osterfrühgottesdienste, getragen von alten Gesängen und Riten, manchmal auch mit einer Taufe: „Wenn dann noch das Licht der aufgehenden Sonne auf den Altar fällt, dann ist es wie im Paradies!“

Dass Reuß sich nicht „nur“ Pastor, sondern Probst nennen durfte, hat übrigens historische Gründe. Die Bezeichnung stammt noch aus der Zeit, als die Domgemeinde noch ein Domkapitel hatte.

Erhalt und Sanierung von Dom und Kloster

Die Sorge um den Erhalt des Doms und des anliegenden Klosters spielten in den vergangenen Jahrzehnten neben der Seelsorge und der klassischen Pastorentätigkeit eine große Rolle. Sanierungsarbeiten mussten geplant, finanziert und durchgeführt werden. Dass heute die beiden Wetterhähne des Doms wieder golden vom Dach strahlen, ist auch dem Engagement von Gert-Axel Reuß zu verdanken – genauso die nun fast abgeschlossene Sanierung des Turms.

Reuß hat drei erwachsene Kinder und ist seit 2018 in zweiter Ehe mit Kathrin Niemeyer, der Leiterin der Ratzeburger Paramentenwerkstatt verheiratet. Er selbst ist als Pastorensohn in Dithmarschen und Lübeck aufgewachsen. Sein „Stallgeruch“ habe ihm in seinem eigenen Dasein als Pastor stets geholfen, sagt er heute. Nach dem Theologie-Studium in Hamburg und Marburg, dem Vikariat in Hamburg-Eimsbüttel und der ersten Pfarrstelle in Hamburg-Billstedt, wurde Reuß 1992 Referent von Bischof Karl-Ludwig Kohlwage in der Bischofskanzlei Holstein-Lübeck, bevor er schließlich nach Ratzeburg kam.

„Anteil am Leben der Menschen genommen“

Gern erinnert er sich an die vielen Feste, die in und um den Dom gefeiert wurden. Besonderer Höhepunkt war 2012 das Gründungsfest der Nordkirche, bei dem sogar der damalige Bundespräsident Joachim Gauck anreiste. Aber auch Beerdigungen, Taufen und Hochzeiten und viele Begegnungen mit Menschen bleiben ihm im Gedächtnis: „Ich habe durch Amtshandlungen und Besuche in der ganzen Tiefe am Leben von Menschen teilgenommen. Ich bin dankbar, dass mir Menschen so viel Vertrauen entgegengebracht haben. Das werde ich vermissen. Das war etwas sehr Besonderes und Schönes.“ Genauso die Kirchenmusik, die in Ratzeburg einen besonderen Stellenwert hat. Und nicht zuletzt waren auch die sonntäglichen Gottesdienste und das Predigen eine erfüllende Aufgabe für ihn.

Die Kirche wird heute – in einer krisengeschüttelten Gesellschaft – gebraucht, davon ist Reuß überzeugt. Sie biete Sinnstiftung und Lebensbegleitung. Menschen in schwierigen Zeiten sein Gottvertrauen anbieten zu können, das sei für ihn immer wesentlich gewesen.

Nachfolger mit Herz für den Dom und die Menschen gesucht

Für den Ruhestand hat Reuß, der mit seiner Frau weiterhin in Ratzeburg wohnen wird, noch keine konkreten Pläne. Gern will er sich noch vertiefter seinen Interessen widmen, wie (Kirchen-)Geschichte und Theologie, vielleicht auch wieder mit dem Rudern anfangen und weiterhin Predigten für ein Internetportal schreiben.

Die Stelle seines Nachfolgers beziehungsweise seiner Nachfolgerin ist noch nicht besetzt. Was wünscht Gert-Axel Reuß sich für die Zukunft der Domgemeinde? „Ich wünsche mir, dass die Leute in Zukunft hier weiterhin ein Herz für die ‚normalen‘ Menschen haben. Dass der Dom mit seiner Kirchenmusik und die Dorfkirche zusammenbleiben können.“ Für ihn sei der Dom ein Ort, der auch von den Menschen erzähle, die hier durch die Jahrhunderte schon ein- und ausgegangen sind. „Diese Menschen waren immer um mich. Wenn man das spüren kann, ist man hier richtig!“

Zur Verabschiedung lädt die Domgemeinde Ratzeburg ein zum Kantatengottesdient mit Propst Philip Graffam und Bischöfin Kirsten Fehrs: am Sonntag, 26. Mai 2014 ab 14 Uhr mit anschließendem Gemeindefest.

Tags: DomKirchenkreis Lübeck-LauenburgRatzeburgRatzeburger Dom
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
99

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
43

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Nächster Artikel
Ab sofort erhältlich: Der Null-Euro-Schein der Inselstadt Ratzeburg

Ab sofort erhältlich: Der Null-Euro-Schein der Inselstadt Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg