• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Der Ratzeburger Ruderclub bereitet sich auf internationale Gäste vor

von Pressemitteilung
Mai 22, 2024
Der Ratzeburger Ruderclub bereitet sich auf internationale Gäste vor

Der städtische Bauhof baut die Tribühne für die Gäste der Ruderregatta auf. Foto: hfr

300
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die internationale Ruderregatta in Ratzeburg am ersten Juniwochenende (1. Juni und 2. Juni) wirft ihre Schatten voraus. Wer dieser Tage das Vereinsgelände betritt, spürt die Mischung aus Anspannung, Aufregung aber vor allem Vorfreude auf hunderte Sportler aus diversen Ländern.

Die Bundespolizei Ratzeburg hat neun Regattabahnen über die 2000 Meter lange Stecke gespannt. Mit Querstreben wurden somit 20000 Meter Stahlseil verlegt. Außerdem wurden die Pontons für die Schiedsrichter auf den See gezogen. Der THW hat den Steg im Kurpark vorbereitet und der Bauhof der Stadt Ratzeburg hat die Tribüne aufgebaut. Hier können die Zuschauer den Start auf Höhe Farchau auf der Großbildleinwand verfolgen und den Zieleinlauf auf Höhe des Ratzeburger Ruderclub live miterleben. In den kommenden Tagen wird die Leinwand aufgebaut, die Startbrücke zur Badestelle Richtung Farchau gezogen und die Bootshalle leergeräumt, um als Regattabüro zu dienen.

Die Tribühne für die Gäste der Ruderregatta wächst. Foto: hfr
Streckenpostenhäuschen – abladen für die Ruderregatta 2024. Foto: hfr

Mehrere Banner in neuem Design werden in der Stadt verteilt und spätestens am Tag vor der Regatta sorgen die vielen Bootsanhänger für Wettkampfstimmung.

Die neuen Banner der RRC Ruderregatta 2024 mit dem Design von C.Schnoor werden in den kommenden Tagen das Stadtbild schmücken. Foto: hfr

In diesem Jahr erwarten der RRC neben Ruderern aus den skandinavischen Ländern die deutsche, polnische und tschechische U 23 Nationalmannschaft. Sonnabend, 1. Juni startet die Regatta um 8 Uhr mit den Vorläufen. Am Nachmittag finden dann die Finals und der Firmensprint statt. Am Sonntag, 2. Juni sorgen dann vier Pokalrennen und das Achterrennen Zum Abschluss der Regatta am Nachmittag für einen abwechslungsreichen zweiten Regattatag.

Noch liegen sie am Ufer – Bojen kennzeichnen die Regattastrecke. Foto: hfr
Markierung der Strecke Ruderregatta 2024. Foto: hfr

Regattaleiter Dr. Arne Lange freut sich auf das sportliche Highlight der Inselstadt: „Eine Regatta in dieser Größenordnung ist nur dank der vielen Sponsoren und Unterstützer möglich sowie dem beeindruckenden Einsatz der ungefähr 100 vereinsinternen Helfer. Wir bieten an diesem Wochenende Leistungssport auf hohem internationalem Niveau. Gleichzeitig findet am Sonnabendnachmittag der Firmensprintcup mit 27 Mannschaften statt und bietet Ruderanfängern Rennen unter richtigen Wettkampfbedingungen. Diese Mischung aus Breitensport und Leistungssport ist bei der internationalen Ruderregatta in Ratzeburg einmalig.“

Tags: RatzeburgRatzeburger RuderclubRatzeburger RuderregattaRegatta

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
144

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
320

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Schwere Unfälle am Wochenende

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg