• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Neues Angebot für die Schulen aus der Regionen

Ab sofort kann über das Förderzentrum Eutin kostenfrei die neue Barribox "Bewegen" ausgeliehen werden

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 18, 2024
Neues Angebot für die Schulen aus der Regionen

Ein Baribox "Bewegen" kann jetzt von Schulen ausgeliehen werden. Foto: hfr

65
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Eutin (pm). Seit fünf Jahren können Lehrkräfte und andere interessierte Personen im Förderzentrum Albert-Mahlstedt-Schule in Eutin Barriboxen ausleihen. Barriboxen? Das sind große Kisten, gefüllt mit praktischen Dingen zum Ausprobieren, Anschauen, Anfassen, Lesen und Verstehen, um mit Schulklassen Verschiedenheit und Vielfalt zu thematisieren. Jetzt übergab Inken Schnaase, Projektleiterin des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH), der Schule als erstem von acht Standorten in Schleswig-Holstein die neue Barribox Bewegen für den Verleih.

„Wir haben diese Barribox gefüllt mit Aufgaben für einen Rollstuhlparcours, Gehhilfen, Videolinks, Büchern und vielem mehr. Dazu gehören auch Maßbänder und eine Checkliste, mit der Schülerinnen und Schüler ihre Schule auf Barrieren untersuchen können“, beschrieb Schnaase den Inhalt. Eine sehr eindrückliche Aufgabe für Kinder wie Erwachsene sei zum Beispiel `Meine Hand gehorcht mir nicht´, bei der mit einfachen Materialien wie Spiegel und Handabdeckung jeder erfahren kann, wie es ist, wenn der Körper nicht das macht, was man doch eigentlich will, erklärte Schnaase. Lehrkräfte erzählten ihr immer wieder, dass das Material der Barriboxen ihnen helfe, Schülerinnen und Schüler für Verschiedenheit zu sensibilisieren, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und für Verständnis zu sorgen, warum einer so tickt, wie er tickt. „Das braucht unsere Gesellschaft, denn aus neugierigen und sensiblen Schülerinnen und Schülern können empathische, tolerante und hilfsbereite Erwachsene werden“, so Schnaase. Sie sei sicher, dass auch die neue Barribox Bewegen in der Region gut angenommen werde und so Inklusion unterstützen könne.

„Als Förderzentrum haben wir den Auftrag, Regelschulen bei der Umsetzung von Inklusion zu unterstützen“, erklärte Schulleiter Sören Bellmer. Er sei daher sehr froh, dass seine Schule einer der IQSH-Ausleihstandorte sei und freue sich, als erster die neue Box Bewegen erhalten zu haben. „Klassen- oder Schulprojekte können damit anschaulich durchgeführt werden. Die Barriboxen ermöglichen Schülerinnen und Schülern auf Grundlage von Erfahrungen und Erlebnissen gegenseitiges Verständnis und fördern dadurch die Empathie füreinander in der Klasse und in der gesamten Schule. Das ist auch ein Lernen für eine respektvolle Gesellschaft“, so Bellmer. 17 Mal hätte sein Förderzentrum die bisherigen Barriboxen an Grund- und Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und Berufsschulen ausgeliehen. „Ich würde mich freuen, wenn noch mehr Schulen dieses tolle Angebot nutzen würden“, so Bellmer.

„Die schleswig-holsteinischen Sparkassen unterstützen das Projekt Barrierefreie Schule von Beginn an,“ sagte Michael Voß, Filialleiter der Sparkasse Holstein in Eutin. „Engagement und Verantwortung für die Region und die Menschen, die hier leben, gehören zum Selbstverständnis der Sparkassen. Mit der Förderung des Projekts Barrierefreie Schule leisten wir daher gern unseren Beitrag dazu, dass Schülerinnen und Schüler auf spielerische und zugleich lebensnahe Weise für die Einschränkungen körperlich beeinträchtigter Kinder sensibilisiert werden. Davon profitieren alle — für ein gutes Miteinander.“

Hintergrundinformationen

2013 wurde das Projekt Barrierefreie Schule des IQSH ins Leben gerufen. Als Kooperationspartner des Projekts war die Lebenshilfe Landesverband Schleswig-Holstein e. V. von Anfang an dabei, ebenso wie die schleswig-holsteinischen Sparkassen, die das Projekt seit Beginn fördern. Es gibt die Barriboxen Hören, Sehen, Autismus, Lernen-Verstehen, Boxen mit Kinder- und Jugendbüchern sowie jetzt neu die Barribox Bewegen.

Die Ausleihe ist an Standorten in Bargteheide, Eutin, Flensburg, Kronshagen/Kiel, Niebüll, Neumünster, Pinneberg, Schleswig und Schwarzenbek möglich. Ab sofort können nun Schulen aus den Kreisen Ostholstein, Plön und Lübeck sowie den angrenzenden Regionen die neue Barribox Bewegen und die sechs bereits vorhandenen über das Förderzentrum kostenfrei ausleihen. Insgesamt sind Barriboxen in ganz Schleswig-Holstein inzwischen über 400 Mal von Schulen ausgeliehen worden. Und es gab knapp 350 andere Einsätze, zum Beispiel in der Ausbildung und Fortbildung von Lehrkräften, in Kitas und durch Elternvertretungen, Studierenden oder von Personen außerhalb von Schule. Weitere Informationen: www.barrierefreie-schule-sh.de

Tags: FörderungInklusionInklusionsförderung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Saubere Luft in Ratzeburg – Stickstoffbelastung in der Langenbrücker Straße nachhaltig reduziert

Ortskerne zukunftsfähig gestalten: Landesregierung setzt auf gezielte Förderung des ländlichen Raums

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
61

Kiel (pm). Schleswig-Holstein setzt in Zukunft klare Schwerpunkte bei der Förderung der ländlichen Räume: Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume,...

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
40

Herzogtum Lauenburg (pm). Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Nils Rahmlow setzt sie jeden Tag in...

Mit dem richtigen Umfeld und passenden Aufgaben gelingt Inklusion

Mit dem richtigen Umfeld und passenden Aufgaben gelingt Inklusion

von Gesine Biller
April 27, 2025
0
54

Aumühle (pm). Die Fleischerei Schwiecker aus Aumühle ist von der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe für erfolgreiche Inklusion ausgezeichnet worden. Der...

Ideen für eine enkeltaugliche Landwirtschaft

10 Jahre Europäische Innovationspartnerschaft Agrar in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
17

Kiel (pm). Seit 2015 fördert das Land Schleswig-Holstein Projekte im Rahmen der Europäische Innovationspartnerschaft für Produktivität und Nachhaltigkeit in der...

Nächster Artikel
Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Geesthachter Frühjahrsmarkt bietet Vergnügung und Verkehrseinschränkungen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg