• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Oliver Brandt lernt Kita-Alltag in Lütau kennen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 17, 2024
Oliver Brandt lernt Kita-Alltag in Lütau kennen

anessa Huber, Gesamtleitung der Kindertagesstätten der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lütau, und Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen. Foto: hfr

61
VIEWS

 Lütau (pm). Am Montag, 13. Mai 2024 besuchte der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen die Kindertagesstätte „Storchennest“ in Lütau. Anlass war der „Tag der Kinderbetreuung“, der seit 2012 am Montag nach Muttertag stattfindet. Mit diesem bundesweiten Aktionstag wird das Engagement von Kita-Fachkräften, Tagesmüttern und -vätern in den Mittelpunkt gerückt. Ziel des Besuchs war es, die engagierte Arbeit vor Ort zu würdigen und den Kita-Alltag näher kennenzulernen.

Im Gespräch mit Vanessa Huber, die die Gesamtleitung für die vier Kindertagesstätten in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lütau hat, tauschte sich Oliver Brandt über die Herausforderungen des Kita-Alltags aus. Dazu gehört, die unterschiedlichen Qualifikationen des Personals mit den gesetzlichen Vorgaben in Einklang zu bringen. Hier wünschen sich die Einrichtungsträger mehr Flexibilität und Mitbestimmung.

Die Kita in Lütau hat je eine Gruppe im Krippen- und Elementarbereich. Dank der dörflichen Umgebung verbringen die Kinder viel Zeit im Freien und in der Natur. Bewegung wird in der wöchentlichen Turnstunde in der Sporthalle der Grundschule Lütau großgeschrieben. Von dieser Kooperation profitieren auch die Vorschulkinder, denn auf spielerische Weise lernen sie regelmäßig mit einem Lehrer zusammen das Konzept Schule kennen.

Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen ist nach Auskunft der Kita-Leitung unvermindert hoch. Daher freut sich Vanessa Huber auf den geplanten Erweiterungsbau für die Kita in Lütau. Vorgesehen sind im Anbau unter anderem ein Mehrzweckraum und Platz für eine sogenannte Familiengruppe, in der Kinder aus Krippen- und Elementarbereich zusammen betreut werden.

In diesem Zusammenhang erkundigte sich Oliver Brandt nach Auszubildenden und Nachwuchskräften. In Lütau wird die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) angeboten. Die Vorteile sind dabei eine vergütete Ausbildung, die enge Verzahnung von Praxis und Theorie sowie die verkürzte Ausbildungszeit von drei statt vier Jahren. Außerdem besteht an allen Kita-Standorten der Kirchengemeinde die Möglichkeit, Schul- oder Berufspraktika sowie einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) bzw. ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren.

Im Gespräch mit Vanessa Huber erfuhr Oliver Brandt außerdem, wie hoch der Stellenwert der Kita im Dorfleben ist. Sie erfahre viel Respekt für ihre und die Arbeit ihrer Kolleginnen. Weil ein Großteil der Eltern berufstätig ist und mitunter sogar bis Hamburg pendelt, ist eine verlässliche Kinderbetreuung im Ort unverzichtbar. Oliver Brandt resümiert nach seinem Besuch: „Ich habe eine gut laufendende Kita mit tollem Personal kennengelernt. Für die Zukunft stehen einige Herausforderungen mit der Reform des Kita-Gesetzes an, dafür habe ich hier wichtige Anregungen bekommen.“

Tags: Bündnis 90/Die GrüneKitaLütau
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
149

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Der Kreisseniorenbeitrat bittet um Mithilfe

Auftakt zum neuen Bündnis – Projektförderung startet

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
42

Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 5. April trafen sich rund 40 engagierte Personen aus Lauenburg und Umgebung zum Auftakt eines neuen...

Ferienangebot in der Stadtbücherei Mölln

Land fördert PerspektivKitas in Lauenburg und Geesthacht

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
52

Geesthacht/Lauenburg (pm). Das Land Schleswig-Holstein fördert PerspektivKitas in Lauenburg und Geesthacht um gezielt Familien in der frühkindlichen Bildung zu unterstützen. Dazu...

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
269

Ratzeburg (pm). Am 26. März 2025 wählten die Ratzeburger Grünen im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. In Zukunft werden Marie...

Nächster Artikel
So klingt Pfingsten: Chorfest in Sandesneben

So klingt Pfingsten: Chorfest in Sandesneben

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg