• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Im Wandel der Zeit den Rücken frei

Kreissparkasse unterstützt die Arbeit der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service Gesellschaft

von Pressemitteilung
Mai 17, 2024
Im Wandel der Zeit den Rücken frei

(von links) Udo Schlünsen (KSK) und Günter Schmidt (HLMS). Foto: KSK Herzogtum Lauenburg, hfr

49
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Auch wenn Corona vergessen ist – die Unsicherheiten und Herausforderungen für den Tourismus im Herzogtum Lauenburg bleiben. Mehr denn je ist es wichtig, auf sich wandelnde Rahmenbedingungen zu reagieren und mit neuen Themen, Ideen und Projekten voranzugehen. Der für die Region so bedeutende Wirtschaftsfaktor Tourismus soll auch in Zukunft für sprudelnde Einnahmen sorgen. Dafür steht die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) gemeinsam mit der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) ein.

Udo Schlünsen, Mitglied des Vorstandes der KSK, und Günter Schmidt, Geschäftsführer der HLMS, freuen sich über ein erfolgreiches Tourismusjahr 2023. Mit rund 692.000 Übernachtungen lag das Allzeit-Hoch aus dem Jahr 2019 gar nicht mehr weit: 700.000 Übernachtungen konnten im Jahr vor Corona in Betrieben mit 10 und mehr Betten gezählt werden. Im Vergleich zum Jahr 2022 stiegen die Übernachtungszahlen in 2023 um sieben Prozent. Rund 3,4 Tage verweilten die Gäste im Durchschnitt in der Region.

Was bei diesen Zahlen dennoch nachdenklich stimmt sind die überall wirksamen multiplen Krisen, die wirtschaftliche Lage, die Inflation und natürlich der Fachkräftemangel. „Die Rolle der reinen touristischen Marketinggesellschaft hat sich längst gewandelt. Wir verstehen uns als touristische Wirtschaftsförderer und treiben aktiv die Themen Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit, Regionalität, Infrastruktur und Fachkräfte voran. Damit nehmen wir Einfluss auf die sich ändernden Rahmenbedingungen im lauenburgischen Tourismus und sind Dienstleister für unsere touristischen Betriebe“, sagt Günter Schmidt.

Die Zielgruppen der HLMS sind längst nicht mehr nur auswärtige Gäste. „Unsere Angebote richten doch vor allem an unsere Einheimischen. Sie sind die treuesten Gäste unserer Betriebe“, so Schmidt weiter. Die HLMS bewegt sich mit ihrer Arbeit in zahlreichen Kooperationen, so zum Beispiel mit der Binnenland-Kooperation, dem Elberadweg und dem Projekt Kurs.Elbe. Gemeinsam mit dem Naturpark Lauenburgische Seen, den Städten der Region, dem Amt Büchen und der Stecknitz-Region bestimmt die HLMS mit ihrer Lenkungsgruppe die Richtung der touristischen Entwicklung.

Dass die Arbeit der lauenburgischen Touristiker erfolgreich ist, lässt sich nicht nur an den Übernachtungszahlen ablesen. Im vergangenen Jahr konnte die HLMS eine Jury davon überzeugen, eine von zwei RadReiseRegionen in Schleswig-Holstein zu werden. Darüber hinaus freuten sich die Touristiker über den dritten Platz beim ADAC-Tourismuspreis Schleswig-Holstein. Die Fachkräfte-Initiative „Herzogs Gastgeber“ konnte diesen Preis ins Herzogtum holen.

Um diese Arbeit weiterhin zu unterstützen, ist die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg an der Seite der lauenburgischen Touristiker: „Gerade in schwierigen Zeiten sehen wir uns in der Pflicht den für den Kreis Herzogtum Lauenburg so wichtigen Wirtschaftszweig „Tourismus“ bestmöglich zu fördern“, unterstreicht Udo Schlünsen. Die bisher sehr erfolgreiche Kooperation weiterzuführen, bedeute für die Kreissparkasse zudem, den Standort sowohl für Touristen als auch für Bewohner qualitativ auf einem hohen Niveau zu halten.

Günter Schmidt betont: „Die fortgesetzte Unterstützung des Partners Kreissparkasse ermöglicht uns weiterhin neben einem schlagkräftigen Marketing aktuelle Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Barrierefreiheit oder eben auch die Arbeitskräftesituation angemessen zu bearbeiten.“

Tags: Kreissparkasse Herzogtum LauenburgTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
30

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
170

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
Filmclub-Festival: „The Zone of Interest“

Filmclub-Festival: „The Zone of Interest“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg