• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Die Kreissparkasse fördert die Kreismusikschule

Neue Musikinstrumente für das diesjährige große Festival auf Gut Wotersen

von Pressemitteilung
Mai 17, 2024
Die Kreissparkasse fördert die Kreismusikschule

Von links: Peter Seibert (Schulleiter der Kreismusikschule), Udo Schlünsen (Vorstandsmitglied der Kreissparkasse) sowie Melanie Klinke (Geschäftsführerin der Kreismusikschule). Foto: hfr

174
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg fördert auch in diesem Jahr die vielfältigen Aufgabenbereiche der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg. Durch die Verlängerung des seit einigen Jahren bestehenden Sponsoringvertrags zwischen der Kreissparkasse und der Kreismusikschule wird die kooperative Premiumpartnerschaft der Institutionen mit dem Sponsoringvertrag für das Jahr 2024 fortgesetzt. Mit der diesjährigen finanziellen Spende der Kreissparkassenstiftung konnten Neuanschaffungen von zahlreichen Musikinstrumenten sowie die Instandhaltung der Leihinstrumente finanziert werden. Weiterhin werden Spendenmittel verwendet, um das große Festival der Kreismusikschule, am Sonntag, 23. Juni 2024, auf Gut Wotersen mit zu finanzieren.

Im Mittelpunkt der Neuanschaffungen von Musikinstrumenten stehen in diesem Jahr unter anderen Celli, Violinen, ein Klavier, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente sowie diverse Perkussionsinstrumente für den Fachbereich Musikalische Früherziehung. Der Schulleiter Peter Seibert: „Das Vorhalten eines qualitativen Instrumentariums ist ein wichtiger Bestandteil der vielfältigen Aufgabenbereiche unserer Kreismusikschule. Die meisten Leihinstrumente wurden von der Kreissparkasse finanziert. In den letzten 40 Jahren konnten sich zahlreiche Kinder und Jugendliche des Kreises Herzogtum Lauenburg daran erfreuen, diese wunderbaren Instrumente spielen zu dürfen. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren die schönen Instrumente im Rahmen von zahlreichen Konzerten und musikalischen Umrahmungen öffentlicher Anlässe.“ Weiterhin steigt die Anzahl der unterschiedlichen Kooperationsmaßnahmen mit den Kitas und den allgemeinbildenden Schulen im lauenburgischen Landkreis stetig an. Auch hierfür sind für die Umsetzung neuer Projekte Neuanschaffungen von Musikinstrumenten unabdingbar.

Am Sonntag, 23. Juni 2024 findet auf Gut Wotersen das große Festival der Kreismusikschule statt. Auf mehreren Bühnen werden etwa 300 junge und fortgeschrittene Musikerinnen und Musiker ein vielseitiges Festivalprogramm gestalten. Neben den Konzertbeiträgen gibt es zahlreiche Workshops und spannende Mitmachaktionen für alle Altersstufen. Klangstraßen dienen zum Kennenlernen unterschiedler Musikinstrumente. Die Zauberharfe verzaubert im Workshop. Kostenfrei Djembenkurse lassen afrikanische Rhythmen erklingen.  Der Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren stehen im Vordergrund. Essens- und Getränkestände werden für das leibliche Wohl sorgen. In Kooperation mit dem Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg stehen unter anderen Kinderschminken, Steinmalerei und bunte Zöpfe in die Haare einflechten auf dem Begleitprogramm. „Ohne die finanzielle Unterstützung der Kreissparkasse könnten wir ein Musikfestival dieser Qualität und Größenordnung bei freiem Eintritt nicht durchführen“, so Musikschulleiter Peter Seibert. Das detaillierte Festivalprogramm wird in Kürze auf der Homepage der Kreismusikschule abgebildet. 

Die Kreissparkasse betont immer wieder, dass die Kreismusikschule in unserer ländlich strukturierten Region eine hervorragende Arbeit leistet. Das Bestreben der Musikschule, besonders Kindern und Jugendlichen den Zugang zum aktiven Musizieren zu ermöglichen, ist auch für die Kreissparkasse ein wichtiges Anliegen. Gerade in der Fläche, also auch im kleinsten Dorf, derartig qualifizierte Angebote zu erhalten, wird durch die langjährige Unterstützung der Kreissparkasse gefördert.

Tags: KonzertKreismusikschuleKreissparkasse Herzogtum LauenburgSpenden

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

von Gesine Biller
November 24, 2025
0
46

Mölln (pm). Das historische, handgeschmiedete Treppengeländer am südöstlichen Aufgang der St. Nicolai-Kirche in Mölln ist nach fast zwei Jahren Restaurierungszeit...

Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn

Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg laden herzlich zu einem besonderen musikalischen Nachmittag am Sonnabend, 29. November 2025, um 16...

Nudeln, Kaffee und Klopapier einkaufen…

Möllner Tafel bittet beim Einkauf um ‚Ein Teil mehr für die Tafel‘

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
202

Mölln (pm). Die Adventsbitte der Möllner Tafel ist schon Tradition: Kurz vor dem Weihnachtsfest startet wieder ihre Aktion „Ein Teil...

Licht aus für einen lebendigen Planeten

Das Requiem zwischen Mozart und Brahms

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
75

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Domkantor Christian Skobowsky lädt in jedem Jahr am Totensonntag zu einer Requiem-Aufführung ein. Sie findet in...

Nächster Artikel
Wasserschaden an der Grundschule in der Oberstadt 

Wasserschaden an der Grundschule in der Oberstadt 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg