• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

4. Möllner Kulturnacht: Ein Azubi sucht Unterstützung

Kulturnacht sucht begeisterte kreative Köpfe und Locations: Auszubildende mit erstem eigenen Großprojekt

von Pressemitteilung
Mai 11, 2024
4. Möllner Kulturnacht: Ein Azubi sucht Unterstützung

Musik im Fitnessstudio. Foto: Jens Butz

1k
VIEWS

Mölln (pm). Wem die Vorstellung einer Zaubershow im Restaurant oder einer Theaterperformance in der Bücherei gefällt – die Kulturnacht am 2. Oktober 2024 hat genau das zum Ziel. Die Kulturnacht ist eine Veranstaltung, die in Mölln die letzten Jahre immer mehr Gäste angezogen hat. Um diesem Zulauf auch weiterhin gerecht zu werden und etwas Magisches zu schaffen, wird um Unterstützung vonseiten der Künstler:innen und Locations gebeten. Das Motto: Eine Stadt gestaltet gemeinsam eine unvergessliche Nacht.

Emelie Christiansen macht ihre Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau (1. Ausbildungsjahr) beim Tourismus und Stadtmarketing Mölln und hat dieses Jahr die Projektleitung für die Möllner Kulturnacht. „Ich habe dieses Jahr die wunderbare Möglichkeit und Aufgabe, die Kulturnacht in Mölln eigenverantwortlich zu planen und durchzuführen. Es ist eine großartige Gelegenheit für mich und ich freue mich riesig, meine kreativen Ideen in die Tat umzusetzen und meine Fähigkeiten als Veranstalterin weiterentwickeln zu können. Ich möchte eine Veranstaltung schaffen, die für alle Gäste unvergesslich wird“, berichtet Emelie Christiansen begeistert.

Die Idee hinter der Veranstaltung ist, Kunstschaffenden die Möglichkeiten zu geben, ihre Talente in einer einzigartigen Atmosphäre zu präsentieren. Durch eine spannende Zufallskombination der kreativen Köpfe und Locations wird jede Performance und jeder Ort zu einer einzigartigen Erfahrung für die Gäste. „Das Team der Eventmarketing-Abteilung steht mir mit Rat und Tat zur Seite, aber auch die Unterstützung von euch ist gefragt.“, so Christiansen.

Emelie Christiansen. Foto: Mölln Tourismus

Daher ruft Emelie Kunstschaffende und Locations auf, sich der Kulturnacht anzuschließen. Wir freuen uns über alle bereits eingegangenen Bewerbungen und hoffen, dass sich viele weitere dieser spannenden Reise anschließen werden. Egal ob Musik, Schauspielerei, Tanz oder Zauberei diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform, dein Talent zu präsentieren. Gleichzeitig haben Locations die Möglichkeit, sich als Gastgeber:innen zu präsentieren und ihr Geschäft zu bewerben. Insbesondere sind auch junge Talente aufgerufen, sich zu bewerben und ihre Kreativität zu präsentieren. Ebenfalls sind Miniworkshops oder interaktive Ideen zur Publikumseinbindung herzlich willkommen – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Wer ein kreativer Kopf ist und seine Talente einem begeisterten Publikum zeigen möchte oder eine Location (auch Privatpersonen können teilnehmen) zur Verfügung stellen möchte, um einen unvergesslichen Abend zu ermöglichen, sollte nicht zögern, sich zu melden. Interessierte können sich direkt über ein Onlineformular

bewerben. Für weitere Informationen und Beantwortung von Fragen steht Emelie gerne zur Verfügung und freut sich auf Bewerbungen und Anfragen.
Tags: MöllnMöllner Kulturnacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
138

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
90

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Doku-Dienstag: „Wir waren Kumpel“

Doku-Dienstag: „Wir waren Kumpel“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg