• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Perspektiven auf Demokratie: Der Begleitausschuss lädt zum Arbeitstreffen

von Pressemitteilung
Mai 4, 2024
Perspektiven auf Demokratie: Der Begleitausschuss lädt zum Arbeitstreffen
37
VIEWS

Mölln (pm). Am 21. Mai 2024 trifft sich der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg (PfD Kreis), um gemeinsam mit Interessierten einen Blick auf die zukünftige Arbeit zu werfen. Auf der Veranstaltung wird im Workshop-Charakter die Weiterentwicklung der PfD Kreis angeregt, neue Perspektiven werden erarbeitet. Eingeladen sind alle Menschen, insbesondere Ehren- und Hauptamtliche aus der Jugend(verbands)arbeit.

Das Treffen findet am Dienstag, 21. Mai 2024, 17 bis 19 Uhr in der Aula der Landwirtschaftsschule, Schmilauer Straße 66, 23879 Mölln, statt. Um Anmeldung bis zum 16. Mai wird gebeten unter Email an nagel@kjr-herzogtum-lauenburg.de oder unter der Telefonnummer 0152 – 563 121 02.

Im Anschluss findet die reguläre Begleitausschusssitzung statt. Dort werden auch Anträge zur Projektförderung vorgestellt. Projektanträge können bis zum 13. Mai bei der Koordinierungs- und Fachstelle eingereicht werden. Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ wird auch im Herzogtum Lauenburg unter dem Motto „Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“ aktiv für demokratische Werte und eine vielfältige Gesellschaft eingetreten. Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg unterstützt als Koordinierungs- und Fachstelle dabei, demokratisches Engagement vor Ort zu fördern und die Zivilgesellschaft zu stärken.

„Demokratie leben!“ ist eine zentrale Säule der Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung. „Demokratie leben!“ steht für ein Land, in dem die Werte des Grundgesetzes gelebt werden, für eine vielfältige, gewaltfreie und demokratische Gesellschaft und für eine wehrhafte Demokratie. Seit 2015 werden durch verschiedene Projekte und Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit vor Ort Diskriminierung, Gewalt und Menschenfeindlichkeit aktiv bekämpft. Besonderes Augenmerk liegt im Herzogtum dabei auf der Förderung von Vielfalt im Alltag, der Stärkung demokratischer Strukturen und der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.

Die Partnerschaft für Demokratie wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: DemokratieMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
300

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
410

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
84

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
287

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Nächster Artikel
„Heute sagen wir: Danke!“

„Heute sagen wir: Danke!“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg