• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kostenloser ‚Grafik-Workshop‘ für Kinder und Jugendliche zur Europawahl

von Pressemitteilung
Mai 2, 2024
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
29
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Kinder und Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg wird in Kooperation mit den Kinder- und Jugendeinrichtungen Gleis 21 und Stellwerk des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg und dem Bundesprogramm Respekt Coaches am 7. und 8. Mai 2024 von 15 bis 19 Uhr einen zweitägigen Workshop mit dem Hamburger Illustrator Nils Oskamp im Kinder- und Jugendzentrum Stellwerk (Schweriner Str. 39) durchführen. Ziel ist es, Wahlplakate für die Europawahl zu gestalten, die darauf aufmerksam machen, dass auch viele junge Menschen ab 16 Jahren am 9. Juni 2024 ihre Stimme für Europa abgegeben dürfen und sollten. Kinder- und Jugendlichen sind eingeladen, ihre Gedanken zu Europa und zur Europawahl aufs Papier bringen und daraus starke Botschaften in Wort und Bild für ein grenzenloses und demokratisches Europa zu formulieren. Nils Oskamp leitet und unterstützt diesen kreativen Prozess. Er arbeitet seit 1999 als Illustrator für zahlreiche Zeitschriften und verschiedenen Werbeagenturen. In Ratzeburg hat er 2021 mit seiner Ausstellung ‚Drei Steine – Graphic Novel gegen Rechts‘ Station gemacht und mit Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen und der Lauenburgischen Gelehrtenschule Comic-Workshops sowie einen Filmworkshop durchgeführt.

„Wir freuen uns, dass wir erneut Nils Oskamp für diesen Grafik-Workshop zur Europawahl gewinnen konnten. Wir vom Jugendbeirat finden es wirklich wichtig, dass Jugendliche ihr Wahlrecht in Europa nutzen und für ein starkes Europa stimmen“, sagt Vivian Ndubuisi, Vorsitzende des Ratzeburger Jugendbeirates. Christian Klingbeil, Leiter der interkulturellen Kinder- und Jugendarbeit des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg und sein Team freuen sich, dass ihre Einrichtung das Workshopangebot begleiten kann. „Wir müssen auf ganz vielen Wegen mit Demokratieerziehung bei Jugendlichen wirken. Und solche Mitmach-Angebote sind dabei immer besonders hilfreich und motivierend, um Kinder und Jugendliche für wichtig politische Themen zu sensibilisieren,“ sagt der ehemalige ‚Respect Coach‘ Christian Klingbeil.

Die Teilnahme am ‚Grafik-Workshop‘ ist dank einer Förderung durch die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘ kostenlos. Der Zugang ist barrierefrei möglich. Informationen zum Workshop sind unter der E-Mail: cklingbeil@kirche-LL.de oder mobil unter 0176 311 80 278 zu erhalten.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
41

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
672

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
188

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Neue Schilder für Ratzeburgs Schokoladenseiten

Radfahrer stürzt und verletzt sich schwer

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg