• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Individuelle Schicksale zu Hochwasserereignissen

Ausstellung 'wasserstark.sh' macht Station in der Ratzeburger Stadtbücherei

von Gesine Biller
April 23, 2024
Klimagipfel schafft Grundlage für weltweite Umsetzung des Pariser Abkommens – Jetzt muss die Bundesregierung handeln

Wetterextreme nehmen weltweit immer mehr zu. Foto: pixabay.com

98
VIEWS

Ratzeburg (gb/pm). Wasser ist Leben, Kulturgut und seit Jahrtausenden prägendes Element für das Land und die Menschen in Schleswig-Holstein. Allerdings kann es auch zur ernsten Bedrohung werden. Jetzt kann man in der Ratzeburger Stadtbücherei entdecken, wie Menschen aus Schleswig-Holstein Hochwasserereignisse erlebt und bewältigt haben.

Die Ausstellung ‚wasserstark.sh‘ präsentiert zehn persönliche Geschichten aus Schleswig-Holstein zu einem Hochwasserereignis aus unterschiedlichen Perspektiven. Neben Erfahrungen im Einsatz von Technischem Hilfswerk und Feuerwehr werden auch individuelle Schicksale vorgestellt. Bewohnerinnen erzählen von ihren Erfahrungen während einer Sturmflut auf ihrer Hallig. Auch persönliche Geschichten von Berufstätigen im Wasserbau können die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung kennenlernen. Die Ausstellung kann von Dienstag, 30. April bis Sonnabend, 11. Mai 2024 in der Ratzeburger Stadtbücherei kostenfrei besichtigt werden. Sie ist barrierefrei erreichbar.

Die Ausstellung ist Teil der Informationskampagne „wasserstark.sh“ des Landes. Ziel der Kampagne ist es, alle Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner präzise über Sturmfluten, Binnenhochwasser und Starkregen zu informieren. Alle sollen die Gefahrenpotenziale dieser Extremereignisse kennenlernen. Darüber hinaus transportiert die Kampagne konkrete Handlungsempfehlungen für den Ernstfall und zielgerichtete Maßnahmen zur Vorsorge und zum frühzeitigen Schutz vor Wassergefahren. Weitere Informationen zur Kampagne sowie weitere Termine und Orte der Ausstellung sind unter www.wasserstark.sh verfügbar.

Tags: AusstellungHochwasserRatzeburgStadtbücherei Ratzeburg

Gesine Biller

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
560

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
575

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
51

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025, um 16 Uhr, wird im Galeriegang der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg eine neue Ausstellung...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
41

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

Nächster Artikel
10 Jahre hauptamtliche kommunale Gleichstellung im Amt Hohe Elbgeest

10 Jahre hauptamtliche kommunale Gleichstellung im Amt Hohe Elbgeest

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg