• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

10 Jahre hauptamtliche kommunale Gleichstellung im Amt Hohe Elbgeest

Klappkarte „10 gute Gründe für Gleichstellung“ erschienen

von Pressemitteilung
April 23, 2024
10 Jahre hauptamtliche kommunale Gleichstellung im Amt Hohe Elbgeest

Die Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Hohe Elbgeest Nina Stiewink. Foto: Anja Eggert, hfr

53
VIEWS

Dassendorf (pm). Seit zehn Jahren wird die Gleichstellung im Amt Hohe Elbgeest hauptamtlich gefördert, nachdem die Aumühlerin Irmtraud Edler diese Aufgabe sechs Jahr lang ehrenamtlich ausgeführt hatte. Zum Jubiläum hat die hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte Nina Stiewink eine Klappkarte mit „10 guten Gründen für Gleichstellung“ entwickelt.

Darin wird beispielsweise aufgeführt, dass Gleichstellung soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit für alle Menschen fördert, unabhängig von ihrem Geschlecht. Gleichstellung verbessert die Lebensqualität von Frauen und Mädchen, indem sie ihnen Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und wirtschaftlichen Ressourcen ermöglicht. Daher hat die Gleichstellungsbeauftragte die berufliche Beratung von „FRAU & BERUF“ zum Amts-Sitz in Dassendorf geholt, um die Bildungs- und Berufs-Chancen von Frauen zu verbessern. Insgesamt bekämpft die Gleichstellungsbeauftragte Stereotype und Vorurteile, indem sie durch Beratung und Bildungs-Angebote Menschen unterstützt, Geschlechterrollen aufzubrechen.

„Wir sind noch lange nicht bei der Gleichberechtigung von Frauen angekommen. Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf wirken sich Vorurteile inzwischen auch auf Väter aus. Wir schaffen Gleichberechtigung nur gemeinsam.“ Auch das Thema Partnerschaftsgewalt verschlimmere sich zurzeit. „Früher haben wir immer gesagt, jeden dritten Tag stirbt eine Frau durch einen (Ex-)Partner. Bild müssen wir sagen: jeden zweiten Tag.“ Stiewink kooperiert daher mit der Frauenberatungsstelle „Frauen in Not e.V.“ mit einer monatlichen Außensprechstunde in Dassendorf. In Kooperation mit dem Kommunalpolitischen Netzwerk für Frauen (KopF) fördern Gleichstellungsbeauftragte mit Informationsveranstaltungen die politische Teilhabe von Frauen und ihre Präsenz in Entscheidungsprozessen.

Einzelne Exemplare der Klappkarten mit den guten Gründen für Gleichstellung sind kostenlos im Büro der Gleichstellungsbeauftragten am Christa-Höppner-Platz 1 in Dassendorf erhältlich und auch auf der Internetseite des Amtes www.amt-hohe-elbgeest.de/gleichstellung einsehbar.

Nina Stiewink berät Menschen aller Geschlechter aus den amtsangehörigen Gemeinden bei allen Fragen zur Gleichberechtigung. Bei Interesse ist sie über Mail an gleichstellung@amt-hohe-elbgeest.de oder unter der Telefonnummer 04104/990-104 erreich-bar.

Tags: DassendorfGleichberechtigungGleichstellungGleichstellungsbeauftragte

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
40

Schwarzebek (pm). Am Sonnabend, 27. September 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis15 Uhr zu dem Workshop „Zeitmanagement...

Plattdeutsch – ein Gedicht zur Sommerfrische

Zurück aus den Sommerferien – Zeit für neue Perspektiven

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
22

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit dem Ende der Sommerferien kommt in vielen Familien wieder mehr Rhythmus in den Alltag zurück. Schule und...

Jugend sammelt für Jugend

Jugend sammelt für Jugend

von Pressemitteilung
Mai 27, 2025
0
198

Pogeez/Dassendorf (pm). „Vom 31. Mai bis zum 12. Juli werden 40 Jugendgruppen im gesamten Herzogtum Lauenburg von Haustür zu Haustür...

Treffpunkt für Schwangere

Schwangerschaft in der Probezeit

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
33

Herzogtum Lauenburg (pm).Treten Arbeitnehmende eine neue Stelle an, vereinbaren sie im Arbeitsvertrag oft eine Probezeit mit dem Arbeitgeber. Diese darf...

Nächster Artikel
Bar camp „Mobilität“ in Berkenthin

Bar camp "Mobilität" in Berkenthin

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg