• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Wiedereröffnung des  Skateparkes am Sportzentrum

von Pressemitteilung
April 16, 2024
Wiedereröffnung des  Skateparkes am Sportzentrum

Die Skateanlage in Berkenthin. Foto: hfr

216
VIEWS

Berkenthin (pm). Die Gemeinde Berkenthin lädt am Sonnabend, 27. April 2024 zur feierlichen Wiedereröffnung des Skateparkes am Sportzentrum in der Bahnhofstraße ein. Der Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr.

Im Rahmen eines Eröffnungsfestes können sich dann alle BesucherInnen einen Eindruck von der neu geschaffenen Anlage machen. Sportliche Skate-Einlagen sowie ein erster Einführungs-Kurs unter Anleitung für Interessierte sorgen für kurzweilige Unterhaltung. Während bei Live-Musik mit Getränken und Imbissmöglichkeiten auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt sein wird.

Die alte Skateanlage hatte ihren Zenit erreicht. Sie diente über 20 Jahre dem Skatespaß, nicht nur für junge Menschen aus Berkenthin, sondern auch darüber hinaus. Die Module der Skateanlage bestanden aus Sperrholz und waren verständlicherweise nicht für die Ewigkeit gebaut. Der Kulturausschuss der Gemeinde hat sich vielfältig mit einer Erneuerung befasst, Kulturausschussvorsitzender Volker Peters dazu: „Nach langer Diskussion haben wir uns gegen Module, sondern für eine feste Betonanlage entschieden, die über die früheren Angebote der Module hinaus geht. Vor allem aber kann die jetzige Anlage Richtung Westen erweitert werden.“

Bei der Planung und Ausschreibung wurde die Gemeinde vom Pla-nungsbüro Prokom, Lübeck unterstützt. Mit der bundesweit bekannten und in diesem Metier anerkannten Planungs- und Ausführungsfirma „Anker–Rampen“ aus Kiel haben wir einen versierten Partner für unseren Skatepark finden können“, sagt Bürgermeister Friedrich Thorn, da der Platz in der Vergangenheit auch ein Jugendtreff war, ist die Treffpunkthütte erhalten geblieben und wenn die jungen Menschen es wollen, werden wir als Gemeinde diesen Treffpunkt auch weiter anbieten und mit den jungen Menschen gern auch weiterentwickeln.“

Die neue Skateanlage vor der Fertigstellung. Foto: Volker Peters, hfr

Unterstützt wurde die Gemeinde bei der Planung durch die Aktiv-Region, die von den Kosten über knapp 190.000 Euro rund 50 Prozent übernimmt. Bürgermeister Friedrich Thorn: „Auch wenn die Förderung durch die Aktiv-Region mit viel bürokratischem Aufwand verbunden ist, freuen wir uns als Gemeinde sehr, mit diesem Förderinstrument die eine oder andere Maßnahme umsetzen und planen zu können.“

Tags: BerkenthinSkateranlageSport

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
18

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

„Think TB“ – Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tuberkulose

VfL Geesthacht startet neue Lungensportgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
25

Geesthacht (pm). Der VfL Geesthacht eröffnet im November eine neue Lungensportgruppe speziell für Menschen mit Lungenerkrankungen. Unter fachkundiger Anleitung werden...

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
110

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
158

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Nächster Artikel
Das Jugendforum des Kreis Herzogtum Lauenburgs besucht den Bundestag

SPD-Bundestagsabgeordnete Nina Scheer sucht Teilnehmende für Berlinfahrten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg