• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Café Regenbogen in Geesthacht?

von Pressemitteilung
April 13, 2024
Arbeitsgemeinschaft Queer gründet sich

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

134
VIEWS

Geesthacht (pm). Ein Regenbogen-Café, in dem jede Person sein kann, wie sie ist? Und mehr Gespräche in Schulen und Vereinen! Die Arbeitsgruppe (AG) Queer hat viele Ideen, wie auf Vielfalt in Geesthacht aufmerksam gemacht kann und Unsicherheiten abgebaut werden könnten. Erdacht wurden diese beim ersten Treffen der Arbeitsgruppe, zu dem im März ins Geesthachter Rathaus eingeladen worden war.

„Eine bunte Mischung aus Privatpersonen, Vereinen und Verwaltung erarbeitete, was in Geesthacht beim Thema Queer nicht gut läuft und wie Geesthachts queeres Leben in 10 Jahren aussehen sollte“, resümiert Geesthachts Inklusionsbeauftragte Kathrin Abras. „Es gibt Unsicherheiten auf beiden Seiten – nicht-queerer Personen gegenüber queeren Personen und umgedreht. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe möchten dafür sorgen, dass beide Seiten weniger unsicher sind. Denn aus Unsicherheit entsteht oft Angst. Aus Angst entsteht Hass. Und aus Hass entsteht Gewalt.“

Einer solchen Entwicklung entgegenwirken, möchte die Arbeitsgruppe durch mehr Aufklärung. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen wie: Was bedeutet dieses Wort und wie können wir gemeinsam dafür sorgen, dass es keine Unsicherheiten geben muss? „Maßnahmen zu finden, die die Unsicherheiten verringern, wird die Aufgabe in den nächsten Treffen sein“, sagt Kathrin Abras.

Das nächste Mal trifft die AG Queer sich bei der Zukunftswerkstatt Inklusion am 13. Juli 2024 in der Zeit von 10 bis 13 Uhr in der Alfred-Nobel-Schule. Interessierte sind sehr willkommen. Fragen zu dem Thema Inklusion beantwortet Kathrin Abras per Mail unter inklusionsbeauftragte@geesthacht.de und telefonisch unter der Telefonnummer 04152 13 329.

Tags: GeesthachtInklusionQueerToleranz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Gesucht? Gefunden! – Großes Azubi-Speed-Dating in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
5

Geeesthacht (pm). Jugendliche, die für das kommende Jahr auf der Suche nach einer Ausbildungs- oder Praktikumsstelle sind, haben bei dem...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
74

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

Nächster Artikel
Sanierung des Sportplatzes am Fuchswald beginnt in den Osterferien

Innenministerium unterstützt Sanierung und Modernisierung kommunaler Sportstätten mit rund 4 Millionen Euro

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg