Herzogtum Lauenburg/Lankow (pm). Unsere Frühjahrskräuter enthalten alle Wirkstoffe, die Winterstarre und Frühjahrsmüdigkeit vertreiben können. Auf einer Frühlingswanderung am Sonntag, 14. April im Norden des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee stellt die Kräuterfrau Anna Habicht solche Pflanzen und deren Verwendung in Smoothies, Heiltees, Wildsalat oder Tinkturen vor. Anna Habicht sagt dazu: „Wir müssen sie sicher bestimmen können, um sie anzuwenden und das ist im Frühjahr vor der Blüte eine Kunst, die es zu lernen gilt.“

Die Führung startet um 10 Uhr an der Infotafel auf dem Parkplatz am Lankower See (K7 Thurower Straße) im Norden des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. Sie dauert etwa 2 bis 2,5 Stunden. An der Kräuterführung Interessierte werden gebeten, sich beim Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. unter der Telefonnummer 038851/32136 anzumelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Der Teilnahmebetrag pro Person beträgt 6 Euro und wird dafür eingesetzt, um Umweltbildungsveranstaltungen dieser Art weiterhin anbieten zu können. Für Kinder bis 16 Jahre ist die Teilnahme frei.