• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Neue Angebote für Jung und Alt im Barlach Museum Ratzeburg

von Pressemitteilung
April 11, 2024
Neue Angebote für Jung und Alt im Barlach Museum Ratzeburg

Barlach Virtuell Reality - Ernst Barlach Museum Ratzeburg. Foto: StairwayStudios

85
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Barlach Museum Ratzeburg ist zurück aus der Winterpause und startet mit neuer Energie und frischem Wind in den Frühling. Eine veränderte Werkpräsentation ebenso wie erweiterte digitale und mediale Angebote ermöglichen den Museumsgästen einen lebendigen Zugang zu Kunst, ihrer Geschichte und ihrer Relevanz für Gegenwart und Zukunft. Wer das Ratzeburger Museum besucht, begegnet so einem entstaubten modernen Barlach, der bereits vor über 100 Jahren die entscheidenden Fragen zur Modernisierung unserer Welt stellte, Fragen, die auch uns heute massiv beschäftigen.

Im Ernst Barlach Museum Ratzeburg wird Geschichte lebendig. Es versteht sich als Ort des gesellschaftlichen Dialogs. Jung und Alt können sich hier aktiv ihren eigenen Weg durch die Ausstellung erschließen. Eine visuelle Timeline, das dazugehörigen Barlach Game, eine Virtual Reality Show und geheimnisvolle Barlach Figuren (Augmented Reality) erweitern den Blick auf die originalen Kunstwerke und unser Verständnis für die Zusammenhänge zwischen früher und heute.

Das Besondere ist: Durch Barlach for Kids gibt es auf spielerische Art auch für Kinder Zugang zu den Informationen, Impulsen und Erkenntnissen. Das sorgt für ein generationsübergreifendes Museumserlebnis und gemeinsame Gespräche im Anschluss.

Der Künstler Ernst Barlach als Zeitzeuge bietet mit seinem Leben und Werk eine Grundlage für Gedankenexperimente: Wie hat sich die Welt seit damals verändert? Was waren seine Visionen für Gesellschaft und Umwelt? Wie wollen und können wir in Zukunft leben?

Barlach Timeline – Ernst Barlach Museum Ratzeburg. Foto: Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg

Gerade für die jüngeren Generationen spielt die Frage nach der Gestaltung unserer Zukunft eine große und wichtige Rolle. Mit diesem Thema beschäftigen sich deshalb auch die begleitenden Kinder- und Jugendprojekten des Museums:

BARLACH for KIDS richtet sich an Familien, Schulen, Kitas und alle Menschen ab sechs Jahren. Es ist ein spielerisches Programm im Museum, analog und digital, ein Programm, das zum Diskutieren und Weiterdenken motiviert. Künstlerische Visionen einer besseren Welt werden im Museum spielerisch wahr: Per klick&drop wird eine Großstadt begrünt, Plastikmüll und Autos werden aus der Stadt geräumt, Monokulturen wiederbelebt und Hühner aus der Massentierhaltung befreit. Per Avatar können Kinder eine Wichtigkarte für unsere Gesellschaft der Zukunft entwerfen und im fiktiven Dialog mit dem uralten Künstler Ernst Barlach erleben sie, dass der Zustand unserer Welt nicht vom Himmel gefallen ist. In diesem Museum geht es nicht um Träume, sondern darum, künstlerische Visionen als Potenzial für die Gestaltung von Zukunft zu aktivieren.

Neu dazugekommen ist auch das Jugendprojekt Barlach ESCAPE!room. Schüler entwickeln im Museum ein aufregendes Abenteuerspiel. Bis zum Herbst 2024 können Jugendliche zwischen vierzehn und 18 Jahren an der Produktion des Escape-Rooms mitwirken und sich als zukünftige Spielleiter:innen ausbilden lassen. Ab Oktober kann der Escape-Room von Jugendlichen und Erwachsenen gebucht werden.

Tags: BarlachErnst BarlachErnst Barlach MuseumRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
27

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
172

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Gefahren und Risiken richtig einschätzen

Gefahren und Risiken richtig einschätzen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg