• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Landesweite Spargelsaison beginnt im Herzogtum Lauenburg

Spargelherzog Timo I. gibt den Startschuss

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 10, 2024
Landesweite Spargelsaison beginnt im Herzogtum Lauenburg

Spargelherzog Timo I. eröffnet die landesweite Spargelsaison mit dem offiziellen Spargelanstich in Worth. Foto: HLMS, hfr

828
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Auch wenn es zu Ostern schon die allerersten Spargelstangen gab – nennenswerte Mengen kommen erst jetzt in den Verkauf. Das Herzogtum Lauenburg, das größte und älteste Spargelanbaugebiet Schleswig-Holsteins, startet mit dem offiziellen Spargelanstich am Dienstag, 9. April in die köstliche Saison. Ausgeführt wird dieser symbolische Anstich fachmännisch vom Spargelherzog Timo I. Dabei repräsentiert er in diesem Jahr nicht nur den Spargelanbau im Herzogtum Lauenburg, sondern eröffnet im Auftrag der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein gleichzeitig die landesweite Spargelernte.

Auf den Feldern der Familie Schultz in der Nähe von Worth trifft Timo I. auf Hans-Caspar Graf zu Rantzau, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und Anja Harloff, Kreispräsidentin des Herzogtums Lauenburg. Beide freuen sich über die Möglichkeit, den Spargelanstich in diesem Jahr wieder auf traditionelle Weise vornehmen zu können.

Auch Günter Schmidt, Geschäftsführer der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH, freut sich über den Saisonstart: „Spargelanbauer und Gastronomen sind im Herzogtum Lauenburg ein perfektes Team. Wir sind froh, dass die Gastronomie in diesem Jahr von Anfang an von der Spargelsaison profitieren kann.“

Neben Timo I. repräsentiert Andreas Löding die Gemeinschaft Lauenburgischer Spargelanbauer, unter der sich neun Betriebe versammeln. „Wir sind das älteste und größte Spargelanbaugebiet Schleswig-Holsteins und profitieren im Süden unseres Bundeslandes immer von etwas wärmeren Temperaturen“, sagt Löding.

Spargelanstich auf dem Feld der Familie Schultz

Zu dieser Gemeinschaft gehören neun Betriebe. Einer von ihnen, der Hof Schultz in Worth, ist Gastgeber für den diesjährigen Spargelanstich.

Der Hof der Familie wurde 1783 als landwirtschaftlicher Betrieb gegründet. Auf den insgesamt 50 Hektar Betriebsfläche baut Familie Schultz auf 22 Hektar Raps, Weizen und Gerste an und hält zusätzlich 30 Milchkühe. Im Jahr 1987 kamen dann der Spargelanbau und der Hofladen hinzu.

Insgesamt sechs Hektar Spargelflächen werden bewirtschaftet, davon drei Hektar mit Ertrag. Der frische Spargel von Familie Schultz wird direkt im eigenen Hofladen und auf Märkten vermarktet. Zu den weiteren Produkten des landwirtschaftlichen Betriebes zählen eigenes Rindfleisch, Milch und weitere regional erzeugte Produkte.

Kulinarische Hauptrolle im Herzogtum Lauenburg

Ab sofort wird der frische Spargel nicht nur von den Erzeugern direkt verkauft, er wird natürlich auch von den Lauenburgischen Gastronomen zubereitet. Auf vielen Speisekarten in der Region spielt das Gemüse von nun an die Hauptrolle. Der Hof Kaiser sowie Lödings Bauernhof am See bieten darüber hinaus ihre beliebten Spargelbuffets in der eigenen Hofküche an. Am 26. Mai wird das Gemüse bei Lödings am Ratzeburger See ausgiebig gefeiert: Das Spargelfest mit Kunsthandwerkermarkt, Treckerfahrten, Tombola und Segelregatta ist ein Publikumsmagnet.


Endlich gibt es das königliche Gemüse frisch von den Feldern im Herzogtum Lauenburg. Foto: HLMS, hfr

Eine Übersicht der Lauenburgischen Spargelanbauer, sowie die Spargelbüffets und Spargelfeste gibt es auf www.herzogtum-lauenburg.de/herzoglicher-spargel.

Gemeinschaft Lauenburgischer Spargelanbauer:

  • Hof Kaiser, Salem
  • Lödings Bauernhof am See, Buchholz
  • Müssener Hofladen, Müssen
  • Spargelhof Willhof, Walksfelde
  • Deutsche Spargelzucht Rosen, Alt-Mölln
  • Landhof Buhk, Geesthacht
  • Spargelhof Ehing, Basedow
  • Spargelhof Gast, Mölln
  • Spargelhof Schultz, Worth
Tags: SpargelanstichSpargelherzogTourismusWorth
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Historische Museumsbahn wieder flott

Historische Museumsbahn wieder flott

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
53

Lüneburg (pm). Mit der feierlichen Fahrt des sogenannten „Sambaexpress", einem restaurierten Gesellschaftszug aus den 1950er Jahren hat die Metropolregion Hamburg eines...

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
102

Herzogtum Lauenburg (pm). Die lauenburgischen Land- und Hofcafés sind eine Besonderheit des Herzogtums Lauenburg: Mit ihren Tortenkreationen, Frühstücksangeboten und Veranstaltungen,...

Zwei Regenbögen über der Domhalbinsel – wieder ein „Foto der Woche“

Erste öffentliche Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
76

Ratzeburg (pm). Passend zur Neueröffnung der Ruderakademie im letzten Jahr wurde eine Stadtführung zum Thema „Ratzeburg, die Ruderstadt“ entwickelt und...

Mit dem Nachtwächter spannende Ratzeburger Geschichten erleben

Der Nachtwächter von Ratzeburg ist wieder unterwegs

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
88

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 9. Mai 2025, lädt der bekannte Nachtwächter Klaus Lankisch um 20 Uhr zu seinem diesjährigen ersten...

Nächster Artikel
Online-Kurse für die Pflege zu Hause

Online-Kurse für die Pflege zu Hause

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg