• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neue Beauftragte gegen Rechtsextremismus im Kreis

Kirchenkreisrat Lübeck-Lauenburg beruft Doro Siemers für wichtiges Ehrenamt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 9, 2024
Neue Beauftragte gegen Rechtsextremismus im Kreis

Doro Siemers und Joachim Nolte (links) sind die Kirchenkreis-Beauftragten gegen Rechtsextremismus. Foto: Oliver Beck, hfr

83
VIEWS

Ratzeburg/Lübeck (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat eine neue Beauftragte gegen Rechtsextremismus für das Herzogtum Lauenburg: Doro Siemers tritt die Nachfolge des 2021 verstorbenen Peter Perner an.

Der Kirchenkreisrat votierte auf seiner jüngsten Sitzung für die Berufung von Doro Siemers. Die 35-Jährige, zugleich Mitglied der Kirchenkreissynode, engagiert sich seit vielen Jahren auf verschiedenen Ebenen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. „Als Kind der 1990er-Jahre kenne ich rechte Strukturen im ländlichen Raum, habe mich schon früh dagegen positioniert und eingesetzt“, berichtet sie. Seit der Jugend war sie bei den Jusos aktiv. „Bei der Organisation von Demonstration des Bündnisses ‚Wir können sie stoppen’ in Lübeck lernte ich auch Joachim Nolte kennen“, berichtet Doro Siemers.

Seit dieser Zeit stand die Lauenburgerin im regelmäßigen Kontakt mit Nolte. Der heute 61-Jährige ist bereits seit 2008 ehrenamtlicher Beauftragter des Kirchenkreises gegen Rechtsextremismus. „Es ist mir ein dringliches Anliegen, die Arbeit gegen Rechts sowohl innerhalb, wie auch außerhalb der Kirche auszubauen“, argumentiert Doro Siemers, die sich mehr Zusammenarbeit zwischen Gesellschaft und Kirche in der Positionierung gegen rechte Strömungen wünscht. „Dabei möchte ich helfen und eines der Gesichter der Kirche gegen Rechts werden.“ Wohlwissend, dass ihr neues Amt kein leichtes werden wird, ist die neue Beauftragte voll Tatendrang.

Joachim Nolte, Enkel eines KZ-Insassen aus Neuengamme, hat sich bereits früh mit Unrechtssystemen und ihren Ursprüngen auseinandergesetzt. Als engagierter Bürger das Gemeinwohl mitgestalten, eingreifen und Widerstand leisten, wo es nötig ist, anderen eine Stimme geben, denen Unrecht widerfährt, das ist dem Lübecker ein großes Herzensanliegen. Er wirkte und wirkt in Lübeck und der Nordkirche im Spannungsfeld von Kirche und Zivilgesellschaft vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung mit rassistischen, rechtsextremen Orientierungen und Aktivitäten. Für sein unermüdliches Engagement erhielt Nolte, gemeinsam mit Peter Perner 2020 die Bugenhagen-Medaille – die höchste Auszeichnung der Nordkirche für ehrenamtliches Engagement.

Nach dem Tod von Peter Perner im September 2021 war der Posten des Beauftragten gegen Rechtsextremismus in der Propstei Lauenburg vakant. Bis jetzt: Propst Philip Graffam stellte im Kirchenkreisrat den Antrag, Doro Siemers für das herausfordernde Ehrenamt zu berufen. „Dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist bewusst, dass die Kirche eine besondere Aufgabe in der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus hat. Diese Aufgabe gründet gerade in der Verantwortung vor der Geschichte unserer Kirche im Dritten Reich. Kirche ist verpflichtet sich aktiv in die Auseinandersetzung mit rechtsextremen Ideologien einzubringen“, sagt Propst Graffam.

Doro Siemers und Joachim Nolte haben als Beauftragte das Aufkommen und die Verbreitung rassistischen, rechtsextremen und antisemitischen Gedankengutes und Handelns im Kirchenkreis und darüber hinaus im Blick. „Die Zeit der Springerstiefel und der Skinheads ist vorbei. Die rechtsextreme, rassistische Gesinnung und Gewalt aber ist geblieben. Die Gesinnung geben die Schläger von damals an ihre Kinder weiter“, sagt Joachim Nolte. Die Baseballschläger-Jahre der Neunziger seien für all diejenigen nicht vorbei, die ins Feindbild von Rechten passen. „Seien wir wachsam an der Seite derer, seien wir mit denen unterwegs, die von rechtsextremer, rassistischer, antisemitischer Gewalt bedroht, ihr ausgesetzt sind“, appelliert Doro Siemers.

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgRechtsextremismus
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
116

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
43

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
34

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem...

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
31

Berkenthin/Sandesneben (pm). Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren können jetzt bei einem Musical-Projekt von Mai bis Juli 2025...

Nächster Artikel
Saisonauftakt der Möllner Basketballer geglückt

Basketballer aus dem Norden treffen sich zum Easter Camp des TSV in Schwarzenbek

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg