• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Workshop für Pflegefamilien- Schutzkonzepte gemeinsam gestalten

von Pressemitteilung
April 5, 2024
Workshop für Pflegefamilien- Schutzkonzepte gemeinsam gestalten

Die Teilnehmenden beim Workshop für Pflegefamilien. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

149
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Im Kreis Herzogtum Lauenburg werden aktuell 188 Pflegekinder in 146 Pflegefamilien betreut. Pflegekinder stehen dabei unter dem besonderen Schutz des Kinder- und Jugend-Stärkungsgesetzes (KJSG), welches ihnen, wie Kindern in Tageseinrichtungen, das Recht auf Schutz, Beteiligung, Beschwerde, Information und Förderung sichert. Am Sonnabend, 16. März 2024 fand dazu in Mölln die Auftaktveranstaltung zur Erarbeitung eines Schutzkonzeptes für Pflegestellen im Kreis Herzogtum Lauenburg statt. 32 Pflegeeltern und 7 Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes widmeten sich von 9 Uhr 16 Uhr unterschiedlichen Inhalten rund um die Themen „Sicheres Aufwachsen und Schutz von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien“.

Um Gefährdungen für Pflegekinder entgegenzuwirken, bildet die regelmäßige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Pflegekinderdienst und Pflegepersonen, Pflegekindern und Herkunftsfamilie einen zentralen Aspekt. Da die Entwicklung eines Schutzkonzeptes ein lebendiger Prozess ist, der kontinuierlich aktualisiert werden muss, wird der Pflegekinderdienst zukünftig weitere Workshops für Pflegeeltern anbieten.

Pflegeeltern zu sein, ist für viele Paare und Alleinstehende eine erfüllende und vielseitige Aufgabe. Der Kreis Herzogtum Lauenburg sucht ständig liebevolle und engagierte Menschen, die Kindern ein stabiles Zuhause geben können. Wer sich vorstellen kann, ein Pflegekind aufzunehmen, hat die Möglichkeit, sich unverbindlich von Silke Krüger (04541 888-548) oder Loraine Aksu (01716450873) beraten zu lassen, auch per E-Mail unter Pflegekinderdienst@kreis-rz.de kann man sich melden. Informationen gibt es auch unter www.nestfamilien.de/, einer Initiative der schleswig-holsteinischen Pflegekinderdienste.

Tags: MöllnPflegeelternPflegefamilien

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
379

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
146

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Auto-Korso am Sonntag in Geesthacht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg