• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jetzt bewerben: Freiwilliges Soziales Jahr beim Kreisfeuerwehrverband erleichtert Berufseinstieg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 4, 2024
Jetzt bewerben: Freiwilliges Soziales Jahr beim Kreisfeuerwehrverband erleichtert Berufseinstieg

Die aktuellen FSJler (v.li.) Lasse-Hendrik Dieckow und Jannik Bartels. Foto: hfr

177
VIEWS

Elmenhorst (pm). Die einen helfen Kleinkinder in Kitas, die Welt zu entdecken, andere unterstützen in Heimen bei der Pflege von Senioren, wieder andere leisten Dienst bei der Feuerwehr: Rund 60.000 Jugendliche absolvieren laut Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend jährlich einen Bundesfreiwilligendienst, ein sogenanntes Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Freiwilliges Ökologisches Jahr. In Schleswig-Holstein sind das aktuell 1222 Jugendliche unter 27 Jahren. Nur eine Hand voll davon engagieren sich bei der Feuerwehr. Denn die Stellen hier sind rar gesät, wie der Landesfeuerwehrverband in Kiel bestätigt.

Umso glücklicher sind die Jugendlichen Lasse-Hendrik Dieckow und Jannik Bartels, dass sie eine Stelle in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Kreisfeuerwehrverbands Herzogtum Lauenburg ergattert haben. Seit zwei Jahren ermöglicht der Verband mit Sitz in Elmenhorst in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund, Schulabgängern, einen Blick hinter die Kulissen der Wehr. „Bei uns lernen sie, dass Feuerwehr viel mehr ist, als Leben zu retten und Feuer zu löschen“, sagt Verbandsgeschäftsführer Sven Minge.

„Die Arbeit hier ist sehr abwechslungsreich“, sagt Janik Bartels. „Ich bin insbesondere für die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Kreis zuständig, plane und organisiere Lehrgänge“, sagt der 18-Jährige aus Grünhof-Tesperhude. Eine durchaus verantwortungsvolle Aufgabe, denn mit vierzehn Kinderabteilungen und 35 Jugendfeuerwehren ist der Kreis bei der Nachwuchsarbeit sehr gut aufgestellt.

Einen Großteil ihrer Zeit in Elmenhorst verbringen die beiden FSJler am Schreibtisch ganz klassisch mit Aktenordner. Manche davon sind schon 30 Jahre alt, hervorgeholt aus dem Archiv. „Klingt staubig und langweilig, ist es aber nicht“, sagt Bartels. Im Gegenteil, er findet die Arbeit so spannend, dass der Abiturient nun beschlossen hat, nach dem FSJ-Karriere in der Verwaltung Karriere zu machen. Nach seinem Bundesfreiwilligendienst beginnt er ein Duales Studium bei der Stadt Hamburg. Den Platz hat er bereits sicher. Viele verschiedene Verwaltungsbereiche der Hansestadt wird er ab Sommer durchlaufen – auch bei der Hamburger Berufsfeuerwehr. „Dort später mal zu arbeiten, das ist mein großer Traum“, sagt Bartels, der aus einer Feuerwehrfamilie groß geworden ist und sich seit acht Jahren bei der Jugendfeuerwehr engagiert.

Genauso Feuerwehr affin wie Jannik Bartels ist auch Lasse-Hendrik Dieckow. Der 17-Jährige aus Talkau ist seit sechs Jahren bei der Jugendfeuerwehr und liebt es, Dinge zu bewegen. Deshalb mag er lieber die technischen Aufgaben, die in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in der dazugehörigen Schirrmeisterei anfallen. Hier in der Werkstatt werden die Einsatzfahrzeuge und das Gerät wie Schläuche und Atemschutz der 127 Freiwilligen Wehren und der zwei Werksfeuerwehren im Kreis auf Herz und Nieren geprüft werden.

„Hier habe ich viel technisches Wissen dazugewonnen“, sagt Dieckow. Wissen, das er in seiner Ausbildung als Notfallsanitäter bei der Rettungsgesellschaft Herzogtum Lauenburg sehr gut gebrauchen kann. Den Ausbildungsplatz hat der 17-Jährige ebenfalls sicher und punktete im Bewerbungsprozess auch mit seinem FSJ beim Kreisfeuerwehrverband und seinem langjährigen Engagement bei der Jugendfeuerwehr.

Der Abschied von ihrer FSJ-Einsatzstelle rückt näher. Leicht wird er ihnen nicht fallen. „Die Arbeit macht viel Spaß. Der Umgang mit den Kameraden und den Kollegen ist super, das Zwischenmenschliche stimmen einfach“, sagt Jannik Bartels. Dafür hat der Jugendliche die ersten Monate auch gern die 1,5 Stunden Fahrtweg mit dem Bus von Grünhof-Tesperhude nach Elmenhorst auf sich genommen. Kosten fielen dafür nicht an: Die FSJler erhalten ein Deutschlandticket und eine monatliche Vergütung von 500 Euro.

Aktuell ist der Verband auf der Suche nach zwei Nachfolgern, die ab August Lust haben, mehr über die Arbeit hinter den Hilfseinsätzen der Freiwilligen Feuerwehr erfahren möchten. „Eine gewisse Feuerwehr Affinität sollten die Bewerber mitbringen und möglichst volljährig sein“, sagt Sven Minge.

Weitere Informationen gibt es unter http://www.kfv-herzogtum-lauenburg.de/fsj

Tags: FeuerwehrFSJ
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jahreshauptversammlung 2025 der FF Niendorf

Jahreshauptversammlung 2025 der FF Niendorf

von Pressemitteilung
Februar 24, 2025
0
256

Niendorf bei Berkenthin (pm). Am Freitag (14. Februar) um 19.30 Uhr kam die Niendorfer Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung im Dörpshuus zusammen....

Skulptur am Feuerwehrgerätehaus in Pogeez feierlich eingeweiht

Skulptur am Feuerwehrgerätehaus in Pogeez feierlich eingeweiht

von Andreas Anders
Februar 12, 2025
0
104

Pogeez (aa). Heute wurde am Feuerwehrgerätehaus in Pogeez eine neue Skulptur feierlich eingeweiht. Diese Kunst am Bau wurde durch Spenden...

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Schmilau

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Schmilau

von Pressemitteilung
Februar 10, 2025
0
328

Schmilau (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Schmilau hat eine neue Wehrführung. Jonas Wendland (32), bislang stellvertretender Wehrführer, übernimmt die Leitung der...

Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Innenministerin Sütterlin-Waack würdigt Arbeit der Feuerwehren

von Pressemitteilung
Dezember 14, 2024
0
33

Kiel (pm). Zum Tag der Feuerwehren in Schleswig-Holstein am Sonntag, 1. Dezember hat Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack das beeindruckende Engagement der...

Nächster Artikel
Teile des Sportplatzes in der Heinrich-Hertz-Straße gesperrt

Sanierung des Sportplatzes am Fuchswald beginnt in den Osterferien

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg