• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kirchenkreissynode: Gremium besetzt bei Tagung in Lübeck die beiden wichtigsten Ausschüsse neu

von Pressemitteilung
März 31, 2024
Kirchenkreissynode: Gremium besetzt bei Tagung in Lübeck die beiden wichtigsten Ausschüsse neu

In geheimer Wahl ist ein neuer Kirchenkreisrat (KKR) gewählt worden. Foto: Oliver Beck, hfr

201
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Die Kirchenkreissynode hat die beiden wichtigsten Gremien neu besetzt: Auf der jüngsten Sitzung (23. März 2024) in den Media-Docks in Lübeck wurden die Mitglieder für den Kirchenkreisrat und für den Finanzausschuss gewählt. Neu eingerichtet wird ein Klima- und Nachhaltigkeitsausschuss.

Im Januar 2024 war die insgesamt III. Kirchenkreissynode zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Für die neue Legislaturperiode des höchsten Gremiums innerhalb des Kirchenkreises galt es nun, die zwei wichtigsten Ausschüsse neu zu besetzen.  “Der Kirchenkreisrat ist der geschäftsführende Ausschuss der Synode, der monatlich stattfindet und in dem viele notwendige Entscheidungen getroffen und vorbereitet werden – beispielsweise, wenn es um den Haushalt oder den Stellenplan geht”, fasste Lübecks Pröpstin Petra Kallies zusammen.

Das Präsidium der Synode: Ruben Burkhardt (Vizepräses), Präses Katrin Thomas und Matthias Wulkow (Vizepräses). Foto: Oliver Beck, hfr

Der Kirchenkreisrat (KKR) setzt sich aus acht Mitgliedern zusammen, darunter sechs ehrenamtliche Personen, ein pastorales Mitglied sowie eine hauptamtlich bei der Kirche beschäftigte Person. Per Amt sind die beiden pröpstlichen Personen in dem Gremium vertreten. Die Präses Katrin Thomas (oder einer der Vizepräses, Pastor Ruben Burkhardt oder Matthias Wulkow) sowie der/die Vorsitzende des Finanzausschusses nehmen mit beratender Stimme an den Sitzungen des KKR teil.

Das ist der neue Kirchenkreisrat

In geheimer Wahl wurde in den Media-Docks die neue Zusammensetzung des Kirchenkreisrats bestimmt. Aus dem Bereich Ehrenamt sind künftig im KKR Broder Feddersen (Kirchengemeinde Seedorf-Mustin), Roland Hansen-Matthies (KG in St. Jürgen, Lübeck), Jan Schuback (KG Laurentius, Lübeck), Stefan Münder (KG in St. Jürgen) und Mathias Harneit (KG Wentorf) vertreten. In einer Stichwahl setzte sich Heike Schumacher (KG St. Marien Lübeck) als sechstes Mitglied gegen den im ersten Wahlgang zunächst stimmgleichen Kai Schröder (KG Sterley) durch, der mit Esther Krüger (KG St. Matthäi) und Jürgen Westermann (KG Dom zu Lübeck) künftig Ersatzmitglied sein wird. Pastor Torben Stamer (KG Mölln) wird als Pastor dem KKR angehören, Ersatzmitglied ist Pastor Arne Kutsche (KG Marli-Brandenbaum in Lübeck). Katrin Weichel (KG Marli-Brandenbaum) ist für die Gruppe der Hauptamtlichen in dem Gremium vertreten. Ersatzmitglied ist Lars Sörensen (KG Kücknitz).

Der Finanzausschuss für die kommenden sechs Jahre setzt sich nach geheimer Abstimmung wie folgt zusammen:  Jens Behrens (KG Laurentius), Pastorin Judith Fincke (KG in St. Jürgen), Ina Frehse (KG Siebeneichen), Pastorin Johanne Hannemann (KG Marli-Brandenbaum) und Lukas Klapproth (KG in St. Jürgen). Ersatzmitglied wird Tim Papenfuß sein (KG Laurentius).

Abstimmung der Synode. Foto: KKLL, hfr

Neuer Ausschuss für Klima und Nachhaltigkeit

Nachdem im Frühjahr 2023 erstmals eine Sitzung der Kirchenkreissynode unter dem Schwerpunkt Klimaschutz und Nachhaltigkeit stattgefunden hatte, soll fortan ein eigener Ausschuss sich dem wichtigen Thema annehmen. Für das Gremium werden sich Antje Boesler (KG Marli-Brandenbaum), Michael Eggers (KG Lütau), Dr. Christel Happach-Kasan (KG Dom Ratzeburg), Stefan van Eijden (KG Büchen-Pötrau) sowie Danila Wrütz (KG St. Gertrud, Lübeck) engagieren. Dem Ausschuss sollen zudem Philip Graffam als zuständiger Propst für den Bereich Klima und Nachhaltigkeit sowie der Ökumenepastor des Kirchenkreises, Kai Feller, angehören. Die nächste Synode findet am 21. September 2024 statt. Inhaltlicher Schwerpunkt sollen dann junge Menschen sein.

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgSynode

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
13

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
105

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
55

Lübeck (pm). Diese Frau geht ins Gefängnis. Jeden Tag – freiwillig. Martina Zepke-Lembcke arbeitet als Seelsorgerin für die Nordkirche in...

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Zwei Musicalcamps führen Kinder zur Musik

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Zwei Musicalcamps führen Kinder zur Musik

von Pressemitteilung
September 16, 2025
0
577

Büchen/Mölln (pm). Viele Kinder im Herzogtum Lauenburg erlebten die Sommerferien 2025 voller Musik. In zwei kirchlichen Musical-Projekten verbrachten sie jeweils...

Nächster Artikel
Theater im PAHLHUUS: „Der Kuckuck und der Esel“

Theater im PAHLHUUS: „Der Kuckuck und der Esel“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg