• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Mauersegler am Geesthachter Rathaus

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 28, 2024
Mauersegler am Geesthachter Rathaus

Per Steiger wurden die künstlichen Nisthilfen für Mauersegler am Geesthachter Rathaus gereinigt. Zudem hat die Fachfirma Nisthilfen für Mehlschwalben ausgetauscht. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

118
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Zimmer sind gereinigt, sogar neue Appartements entstanden: Das Geesthachter Rathaus ist bereit für seine Sommergäste – und zwar die gefiederten. Seit Jahren brüten Mauersegler und Mehlschwalben in eigens dafür am Rathaus aufgehängten Nistkästen. Die Stadtverwaltung erwartet die ersten Saisongäste Anfang bis Mitte April.

„Mehlschwalben und Mauersegler sind ursprünglich Steinbrüter. In unserem städtischen Bereich sind sie darauf angewiesen, dass sie geeignete Brutplätze an Gebäuden finden. Das können Überstände, Nischen, Gebäudeöffnungen oder eben künstliche Nisthilfen sein“, erklärt Ulrike Stüber vom Fachdienst Umwelt der Geesthachter Stadtverwaltung. Insgesamt 10 Nistkästen für Mauersegler und 22 für Mehlschwalben hängen an der Fassade des Geesthachter Rathauses. Bisher wurden die Quartiere sehr gut angenommen – nur 2023 nisteten überraschend wenig Tiere am Markt, weswegen die Verwaltung dieses Jahr die Saison besonders vorbereitet. „Die Nistkästen der Mauersegler sind immer sehr gut belegt. Von den Mehlschwalben-Kästen waren vergangenes Jahr – soweit wir das sehen konnten – nur zwei besetzt, was sehr ungewöhnlich ist“, sagt Ulrike Stüber. Über die Gründe für das veränderte Nistverhalten könne nur spekuliert werden. „Vielleicht bevorzugen sie das neue Mehlschwalben-Hotel, das am Menzer-Werft-Platz aufgestellt wurde, oder ein anderes Quartier, in dessen Nähe es beispielsweise mehr Insekten gibt. Eine andere Möglichkeit ist, dass ihnen unsere Mehlschwalbenkästen zu voll waren, darum haben wir sie nun ausgetauscht.“ Denn die halbrunden Kunstnester haben nur eine kleine Öffnung, durch die die Schwalben einfliegen können. Das Reinigen beziehungsweise Ausräumen der Nisthilfen zum Saisonstart ist dadurch aber nicht möglich. „Teilweise hängen diese Nisthilfen seit 20 bis 30 Jahren hier am Rathaus. Über diese Zeit kann sich darin einiges Material angesammelt haben“, erklärt Ulrike Stüber, warum jetzt am Rathaus ein Steiger zum Einsatz kam. Die Firma Schomburg, die Experte für Baum- und Gartenpflegearbeiten ist, steuerte die künstlichen Nisthilfen auf Höhe des dritten Stocks an, tauschte die Quartiere für Mehlschwalben aus und reinigte die für Mauersegler. Denn anders als die für Mehlschwalben lassen sich die quaderförmigen Kästen für Mauersegler per Drehverschluss öffnen. „Die Kästen waren zum Teil komplett mit Nistmaterial gefüllt, das offenbar andere Vogelarten dort hineingebracht haben. Meisen und Spatzen versuchen zum Teil die Quartiere der Mauersegler zu übernehmen“, erklärt Ulrike Stüber, die nun die regelmäßige Reinigung der Nisthilfen etwa alle fünf Jahre plant. „Das könnte auch aus einem anderen Grund sinnvoll sein. In den Kästen haben wir nämlich auch kleine braune Kügelchen gefunden, bei denen es sich um die Puppen der Mauerseglerlausfliegen handelte. Das sind Parasiten, die in den Kästen überwintern und dann im nächsten Frühjahr die wieder ankommenden Vögel befallen.“

Runde Nester mit kleinen Einfluglöchern – in diesen künstlichen Nisthilfen, die Ulrike Stüber zeigt, fühlen sich Mehlschwalben wohl. Foto: Stadt Geesthacht, hfr
Die quaderförmigen Nisthilfen für Mauersegler waren zum Teil mit allerhand Nistmaterial gefüllt. Sie wurden nun gesäubert. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

Zum Hintergrund: Mauersegler und Mehlschwalben sind so genannte Langstreckenzieher. Sie kommen im April/ Mai zum Brüten nach Deutschland und in andere Länder Mitteleuropa. Die Monate, in denen es hier kalt ist, verbringen sie in Afrika. Einige Mehlschwalben zieht es im Winter auch nach Asien.

Tags: GeesthachtRathausVögel
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
276

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
33

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Verkehrsbehinderung wegen Frühjahrsmarkt in Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
134

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 23. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 26. Mai 2025, wieder die Regie...

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
98

Geesthacht (pm). Sie brüten auf Garagendächern, an Regenrinnen und auf Balkonen – Stockenten suchen sich im Geesthachter Stadtgebiet derzeit ungewöhnliche Orte...

Nächster Artikel
KSK und Amt Berkenthin stärken Bürgerservice

KSK und Amt Berkenthin stärken Bürgerservice

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg