• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Andreas Anders von Andreas Anders
März 28, 2024
In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Die diesjährige Kreation vom Hof Kaiser aus Salem, "Herr von Kaiser" wurde von Koch Reimer Johannssen erdacht. Das Ossobuco vom Galloway-Weiderind mit saisonalem Schmorgemüse auf Kartoffelstampf ist einer von 14 Tellergerichten, die dieses Jahr in den jeweiligen Gasthöfen die Speisekarte bereichern. Foto: Anders

379
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (aa). Die Leistungsschau der lauenburgischen Küche feiert in diesem Jahr ihr 30. Jubiläum, und die teilnehmenden Köche haben dazu beigetragen, die regionale Küche kontinuierlich weiterzuentwickeln und neu zu interpretieren. Vierzehn Betriebe präsentierten ihre eigenen regionalen Kreationen, die bis Oktober auf den Speisekarten zu finden sein werden, und luden zu einem kulinarischen Streifzug durch das Herzogtum Lauenburg ein. Der Auftakt wurde gestern Abend mit zahlreichen geladenden gestern wie gewohnt im Quellenhof in Mölln zelebriert. „Wir sind ziemlich stolz, die älteste Leistungshow für Köche zu haben“, erklärte Günter Schmidt, Geschäftsführer der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH.

Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie konnte die Veranstaltung fortgesetzt werden, wobei auf die übliche Abendveranstaltung zum Saisonstart verzichtet wurde. Das 30. Jubiläum wurde nun wieder mit einer festlichen Auftaktveranstaltung gefeiert, bei der die teilnehmenden Betriebe ihre diesjährigen Gerichte einem geladenen Publikum präsentierten. Die Veranstaltung dient als Plattform für Köche, ihre Kreationen vorzustellen, und es handelt sich nicht um einen Wettbewerb untereinander.

Auf der gestrigen Präsentation aller Lauenburg’schen Teller konnten sich die geladenen Gäste einmal durchkosten. Foto: Anders
Auf der gestrigen Präsentation aller Lauenburg’schen Teller konnten sich die geladenen Gäste einmal durchkosten. Foto: Anders

Das kooperative Miteinander der teilnehmenden Betriebe soll zur Präsentation der Vielfalt der kulinarischen Landschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg beitragen. Fünf neue Betriebe konnten für den Lauenburg’schen Teller 2024 gewonnen werden. Die Bedeutung des kulinarischen Streifzugs durch die Region als touristisches Angebot wird von Günter Schmidt betont. Die Initiative zielt darauf ab, das vielfältige Angebot sowohl für Touristen als auch für Einheimische zu stärken. „Die regionale Küche kennenzulernen ist nach wie vor ein bedeutendes Reisemotiv. Noch bedeutender ist für uns jedoch, das abwechslungsreiche Angebot für unsere Einheimischen zu stärken. Sie sind die treusten Kunden unserer Betriebe.“ Filia Severin, Tourismusreferentin der IHK zu Lübeck, unterstreicht die Bedeutung der Aktion aus Sicht der Kammer: „Unsere IHK zu Lübeck ist von Anfang an dabei und unterstützt gern weiterhin die Aktivitäten der Gastronomie zur Steigerung der Qualität im Tourismus im Binnenland sowie zur Verbesserung der beteiligten Berufe, damit die Betriebe auch in Zukunft Mitarbeiter und Auszubildende gewinnen. Für die teilnehmenden Unternehmen ist der Lauenburg’sche Teller ein Qualitätssiegel“

Die Teilnahme von Anke Asmus, Vorsitzende des DEHOGA Kreisverbandes, und ihrer Tochter Annika Asmus sowie die Unterstützung von Berufsschullehrer André Weidemann vom BBZ Mölln unterstreichen das Engagement verschiedener Akteure. Die Fachkräfte-Initiative „Herzogs Gastgeber“ trägt dazu bei, den Fachkräftemangel anzugehen, indem sie eine Zusammenarbeit zwischen Ausbildungsbetrieben, Berufsschulen, DEHOGA, IHK und Tourismus fördert. So haben die angehenden Köche vom BBZ Mölln für Abend der Präsentation erstmal nicht das Dessert, sondern einen eigenen Teller kreiirt. Die BBZ-Schüler der Hotelfachlehre übernahmen erstmals den Service am Präsentationsabend.

„Vor 30 Jahren hat sich jemand Gedanken gemacht und den Lauenburg’schen Teller ins Leben gerufen. Es ist immer wieder schön die kulinarische Vielfalt zu sehen. Ich hoffe, dass es auch in Zukunft so weitergeht“, sagte Landrat Dr. Christoph Mager im Rahmen seines Grußwortes.

Allgemeine Informationen

Bei der Gestaltung ihrer individuellen „Lauenburg’schen Teller“ dürfen die Köche ausschließlich Zutaten verwenden, die ein definierter regionaler Warenkorb ihnen anbietet. Bis Oktober werden die Gerichte in den Betrieben angeboten. Der „Lauenburg’sche Teller“ ist eine Gemeinschaftsaktion des Hotel- und Gaststättenverbandes Herzogtum Lauenburg (DEHOGA), der IHK zu Lübeck, des Berufsbildungszentrums Mölln (BBZ) und der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS). Ein Prospekt mit allen Betrieben und Gerichten kann bei der HLMS unter Tel. (0 45 42) 85 68 60 kostenlos bestellt werden. Alle Informationen sind auf www.herzogtum-lauenburg.de/lauenburgscher-teller erhältlich.

Teilnehmende Betriebe:

Hotel Der Seehof, Ratzeburg
Restaurant Patchwork – by Felix Duwe, Ratzeburg
Hof Kaiser, Salem
Quellenhof, Mölln
Hotel-Restaurant Waldhalle, Mölln
Waldhof auf Herrenland, Mölln
Zur Kutscherscheune, Groß Zecher 
Gut Basthorst, Basthorst
Gaststätte Hans Heitmann, Wotersen
Waldesruh am See, Aumühle
Fürst Bismarck Mühle, Aumühle
Restaurant Zur Alten 16, Wentorf
Gasthof Basedau, Lütau
Hotel Bellevue, Lauenburg/Elbe 
Tags: Lauenburgscher Teller
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Die neuen Lauenburg’schen Teller zeigen die kreative lauenburgische Küche

Die neuen Lauenburg’schen Teller zeigen die kreative lauenburgische Küche

von Pressemitteilung
März 29, 2025
0
128

Herzogtum Lauenburg (pm). Zum 31. Mal präsentieren Gastronomen im Herzogtum Lauenburg ihre regionalen Köstlichkeiten als Lauenburg'sche Teller. Ab sofort stehen...

Regionale Küche kreativ umgesetzt

Regionale Küche kreativ umgesetzt

von Pressemitteilung
April 7, 2022
0
166

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit Herz und handwerklichem Geschick begeben sich die Köchinnen und Köche in diesem Jahr auf eine kulinarische...

Nächster Artikel
„Sterne ohne Himmel“

Zum Jahrestag des Angriffs auf die Carlebach-Synagoge

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg