• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Juli 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Zeichen gegen Rechts in Ratzeburg

Andreas Anders von Andreas Anders
März 26, 2024
Zeichen gegen  Rechts in Ratzeburg

Deutliches Zeichen gegen Fremdenhass bei einer Kundgebung auf dem Ratzeburger Marktplatz. Foto: Anders

513
VIEWS

Von Andreas Anders

Am vergangenen Sonnabend (23. März 2024) versammelten sich rund 300 Menschen in Ratzeburg zu einer Demonstration und Kundgebung gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Unter dem Motto „Sei dabei! Sei der Unterschied“, organisiert vom Jugendbeirat, setzten die Teilnehmer ein klares Zeichen für Toleranz und gegen Diskriminierung.

Der Demonstrationszug startete am Ratzeburger Bahnhof. Foto: Anders

Die Demonstration startete um 14 Uhr am Ratzeburger Bahnhof und zog dann zum Marktplatz, wo eine Abschlusskundgebung stattfand. Auf dieser sprachen vor allem junge Menschen und Betroffene, die ihre Erfahrungen und Perspektiven zum Thema Rassismus teilten. „Rechtsextremismus ist keine Meinung. Die Würde des Menschen ist unantastbar“, stellten Angelina Schlecht und Vivian Ndubuisi (beide Jugendbeirat Ratzeburg) als erste von mehreren Rednern fest.

Der Jugendbeirat von Ratzeburg, bekannt für sein Engagement und seine sozialen Projekte, hatte zur Protestaktion aufgerufen. Für die jungen Mitglieder des Beirats sei es ein zentrales Anliegen, eine Gesellschaft zu fördern, in der Rassismus überwunden ist und jeder Mensch unabhängig von seiner Herkunft zählt.

Rund 300 Teilnehmer marschierten am Sonnabend für Demokratie und gegen Rechtsextremismus durch die Stadt. Foto: Anders

Evans Gumbey schilderte seine Erfahrungen und Gefühle als Betroffener von Diskriminierung. „Demokratie ist schön, aber Rassismus ist nicht schön. Viele Menschen haben Angst, das Haus zu verlassen, haben Angst vor Anfeindungen. Wir haben Angst, einkaufen zu gehen. Ich habe Angst, meine Kinder in die Schule zu schicken“, beschrieb er seine Erfahrungen samt Beispielen von Diskriminierung im Alltag nur aufgrund seiner Hautfarbe.

„Rechtsextremismus ist da und wir bekommen ihn alle zu spüren“, stellte Schüler Jan-Matis Bertermann vom BBZ Mölln fest. Auch in Schulen käme es immer häufiger zu Anfeindungen gegen Menschen mit Migrationshintergrund oder auch queeren Personen. „Aber man bekämpft Feuer nicht mit Feuer“, kritisierte er die Politik, die allzuoft die Themen der AfD aufgreife.

Die Demonstration endete mit einer Kundgebung auf dem Marktplatz. Foto: Anders

„Organisiert euch!“, forderte Lorenz Ehrke, Schüler der Lauenburgischen Gelehrtenschule, mehr Engagement ein, „Bleibt standhaft, bleibt solidarisch.“ Dies kann sicher auch als Botschaft an hiesige Politik sowie an die Bevölkerung Ratzeburgs und Umgebung allgemein aufgefasst werden. Die Ratzeburger Jugend hätte für diese gut organisierte Veranstaltung bei einem so aktuellen Thema mehr als 300 Teilnehmer vertragen können. Zum Vergleich: In den Kreisstädten Eutin (Einwohnerzahl: rd. 17.000) und Plön (Einwohnerzahl: rd. 9.000) gingen im Februar diesen Jahres rund 2.500 beziehungsweise rund 3.500 Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Nach Beobachtungen von Herzogtum direkt zeigte bis auf eine Handvoll Mandatsträger der Grünen und der SPD die Kreis- sowie die Stadtpolitik keine Präsenz.

Die Kundgebung auf dem Marktplatz endete gegen 15.30 Uhr mit einem Konzert von Jeroen.

Nachtrag: Robert Wlodarczyk (Fraktionsvorsitzender GRÜNE Ratzeburg) weist darauf, dass die Grünen insgesamt zu zwölft bei der Demonstration anwesend waren, darunter Stadtvertreter, Kreisabgeordnete und ein Landtagsabgeordneter. Auch ein Vertreter von der FDP sei anwesend gewesen.

Tags: DemokratieRatzeburgRechtsextremismus
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
181

Ratzeburg (pm). Mit einem Festakt im Ratzeburger Rathaus hat die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg auf ihre 70-jährige Standortgeschichte in Ratzeburg zurückgeblickt. Sven...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Online-Voting: Ratzeburger See bewirbt sich erneut als Lieblingssee

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
0
214

Ratzeburg (pm). Seit 2021 darf sich der Ratzeburger See „Lieblingssee Schleswig-Holsteins" nennen. Jetzt möchte er zum fünften Mal in Folge...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

46-jähriger Hundehalter leistet Widerstand – Polizist erschießt angreifenden Rottweiler

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
561

Ratzeburg (pm). Am 14. Juli 2025 gegen 21 Uhr ereignete sich am Bahnhof in Ratzeburg ein polizeilicher Einsatz. Ein alkoholisierter Mann...

28. Racesburg Wylag: Geschichte zum Anfassen auf der Schlosswiese Ratzeburg

28. Racesburg Wylag: Geschichte zum Anfassen auf der Schlosswiese Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 11, 2025
0
259

Ratzeburg (pm). Die Schlosswiese am Ratzeburger See verwandelt sich auch in diesem Sommer wieder in einen einzigartigen Erlebnisraum: Vom 26....

Nächster Artikel
Neue Calisthenics-Anlage in Ratzeburg offiziell eröffnet

Neue Calisthenics-Anlage in Ratzeburg offiziell eröffnet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg