• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Arbeiten, aufhalten, ankommen

Neue Ecke zu entdecken am MDG

von Pressemitteilung
März 23, 2024
Arbeiten, aufhalten, ankommen
169
VIEWS

Mölln (pm). Mal eben … sich hinsetzen, was beschnacken, ins Pausenbrot beißen, ein Päuschen machen. Schule braucht Orte zum Lernen und konzentrierten Arbeiten. Schule braucht aber auch Bereiche, die das soziale Miteinander ermöglichen.

Das Marion-Dönhoff-Gymnasium durfte Anfang März eine neue Ecke im zweiten Obergeschoss des Schulgebäudes einweihen. „Wir sind stolz auf das Ergebnis und unsere bislang größte Ecke, die etwa 45 Sitzplätze bietet“, freut sich Lehrerin und Leitung des Arbeitskreises Arbeits- und Aufenthaltsbereiche, Nadine Theinert. Mit Schülerinnen aus dem Abiturjahrgang entwickelte sie Ideen, damit ungenutzte Restflächen der Schule eine sinnstiftende Funktion erhalten. „Natürlich immer in Absprache mit dem Brandschutz, dem Gebäudemanagement der Stadt Mölln und vielen weiteren Akteuren“, ergänzt Lars Frank, Fachbereichsleitung Bildung, Sport, Jugend und Kultur.

Die Einführung des Kabinettssystems war 2017 der Auslöser für das Ecken-Projekt. Anfangs wurde mit Möbeln des bekannten Schweden versucht, dem Wunsch nach Raum für Arbeit und Aufenthalt nachzukommen. „Leider hielten die Möbel der Beanspruchung durch die Schülerschaft nur wenige Wochen Stand“, erklärt Pauline. So nahm sich der Arbeitskreis der Aufgabe an, robuste, festmontierte und optisch ansprechende Möbel zu entwerfen, die sich gut in die Schularchitektur einfügen. „Wir setzten auf Maßanfertigung und Handarbeit aus der Region.“, erklärt stellvertretender Schulleiter, Henning Fahrendholz. Die Möllner Tischlerei Dieck&Voss bekam den Zuschlag der Stadt für den Bau der Bio/Chemie-Ecke und leistete ganze Arbeit, an der sich nun die gesamte Schülerschaft des Marion-Dönhoff-Gymnasiums erfreuen kann. Der Förderverein der Schule unterstützt stetig in Form einer großen finanziellen Zuwendung.

So kann der Arbeitskreis nach sieben Jahren ehrenamtlichen Engagement auf sieben Ecken zurückblicken. Diese haben immer einen Fachbezug, der insbesondere durch die Bodengestaltung sichtbar wird. So zieren Grafiken mit Buchstaben, Ländersilhouetten oder Notenschlüsseln die Böden der Flurendbereiche oder Mikrophone als Lampe getarnt hängen von der Decke. „Lass uns in der Ästhetik-Ecke treffen.“ hört man Schüler in der Pause sagen, die es sich dort dann mit Notebook und Snack gemütlich machen. In der neuen Bio/Chemie-Ecke fehlen die individuellen Attribute noch. Der Arbeitskreis möchte dies aber bald ändern und steckt seine kreativen Köpfe auf ein Neues zusammen.

Kabinettsystem

Viele Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg haben die Umstellung von Klassenräumen auf Kabinette, die einzelnen Lehrpersonen zugeteilt sind, vorgenommen. Grund hierfür ist mitunter das kostspielige Inventar wie Active Panels (Digitale Tafeln). Starke Verschmutzungen und Vandalismusschäden können ebenso deutlich begrenzt werden.

Tags: Marion-Dönhoff-GymnasiumMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
63

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
78

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Erster Studentischer Holzbauwettbewerb

Erster Studentischer Holzbauwettbewerb

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg