• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Osterfeuer 2024 im Herzogtum Lauenburg

von Gesine Biller
März 22, 2024
Osterfeuer für Groß und Klein

Osterfeuer. Foto: Stadt Ratzeburg, Freepik, hfr

2.3k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (gb). Osterfeuer haben eine lange Tradition und viele Gemeinden, Verbände und Vereine im Herzogtum Lauenburg laden zu diesem traditionellen Brauch ein. Hier ist eine kleine Auflistung der Veranstaltungen:

Börnsen, Ostersonnabend, 30. März 2024 um 19 Uhr, Vorplatz der Kita Krümelkiste

Fitzen, Ostersonnabend 30. März 2024 um 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus

Gudow, Gründonnerstag, 28. März 2024 um 18 Uhr am Sportplatz TSV Gudow

Güster, Ostersonnabend, 30. März 2024 um 18 Uhr auf dem Dorfplatz

Müssen, Ostersonnabend, 30. März 2024 um 18 Uhr am See

Mustin, Ostersonnabend, 30. März 2024 um 18 Uhr bei den Klärteichen am kleinen See

Ratzeburg, Ostersonnabend, 30. März 2024 um 17 Uhr, Badestelle Aqua Siwa im Kurpark

Roseburg, Gründonnerstag, 28. März 2024 um 18.30 Uhr am Spielplatz

Siebeneichen, Gründonnerstag, 28. März 2024 um 18 Uhr am Sportplatz

Schmilau, Gründonnerstag, 28. März 2024um 19 Uhr am Fußballplatz Salemer Straße

Schulendorf, Ostersonnabend, 30. März 2024 um 17 Uhr am Sportplatz

Steinhorst, Ostersonnabend, 30. März 2024 um 18.30 Uhr in der Steinhorster Sportanlage

Ziethen, Ostersonnabend, 30. März 2024 um 17 Uhr am Feuerwehrhaus

Hinweise der Stadt Ratzeburg zu Osterfeuern (Brauchtumsfeuer) im Stadtgebiet Ratzeburg

Feuer zur Osterzeit sind möglich, wenn sie eindeutig der Brauchtumspflege dienen. Die geplante Durchführung auf privaten Grundstücken muss rechtzeitig bei der zuständigen Stadtverwaltung angezeigt werden. Erlaubnisse zum Abbrennen eines Brauchtums- bzw. Osterfeuers werden grundsätzlich nicht erteilt. Informationen darüber gibt es bei der Stadt Ratzeburg im Fachdienst Ordnungswesen.    

Als Brennmaterial darf lediglich unbehandeltes naturbelassenes Holz in Form von stückigem Scheit- oder Kaminholz genutzt werden. Dagegen sind alle Feuer, mit denen Altholz und alle anderen pflanzlichen Abfälle wie z. B. Grünschnitt oder Äste verbrannt bzw. entsorgt werden, grundsätzlich verboten, auch wenn sie zur Osterzeit stattfinden. Wer hierfür verantwortlich ist, handelt ordnungswidrig und muss mit strafrechtlicher Anzeige und Bußgeld rechnen. Die örtliche Ordnungsbehörde sowie die Polizei behalten sich Kontrollen vor.     

„Osterfeuer anmelden“ bittet die Gemeinde Büchen

Das Abbrennen von Osterfeuern hat eine lange Tradition. Damit Sie den Abend unbeschwert genießen können, beachten Sie bitte folgende Sicherheitsregeln: Es ist genügend Sicherheitsabstand einzuhalten zu Gebäuden, Wäldern, öffentlichen Verkehrsflächen und Wohngebieten. Sperrmüll, behandeltes Holz, Reifen, Plastikteile oder sonstige Abfälle dürfen nicht verbrannt werden. Der Einsatz von Brandbeschleunigern als Hilfsmittel für das Anzünden ist verboten. Erst an dem Tag, an dem das Feuer entzündet werden soll, darf das Material aufgeschichtet werden. Das Feuer ist ständig unter Aufsicht zu halten. Es ist daher darauf zu achten, dass die Erreichbarkeit für Lösch- und Rettungsfahrzeuge gesichert bleibt. Das Osterfeuer ist vorher bei der örtlichen Ordnungsbehörde im Bürgerhaus unter 04155/8009-230 oder -255 anzumelden. Die Weitermeldung an Feuerwehr und Polizei erfolgt durch die Ordnungsbehörde.

Tags: BörnsenFitzenGudowGüsterMüssenMustinOsterfeuerRatzeburgRoseburgSchmilauSchulendorfSiebeneichenSteinhorstZiethen

Gesine Biller

RelatedPosts

NDR Kamerateam besucht solidarischen Landwirtschaftsbetrieb in Ziethen

NDR Kamerateam besucht solidarischen Landwirtschaftsbetrieb in Ziethen

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
284

Ziethen (pm). 230.000 konventionelle Landwirtschaftsbetriebe gibt es in Deutschland und 570 „solidarische“. Einer davon liegt in Ziethen bei Ratzeburg. Für die...

Frohe Festtage!

Gudower Weihnachtsmarkt am 1. Advent

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
54

Gudow (pm/aa). Der Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Gudow lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt ein – und zwar am Sonntag, 30....

Weihnachtsmarkt und Weihnachtssingen

Traditionelles Tannenbaumbeleuchten in Mustin

von Gesine Biller
November 19, 2025
0
86

Mustin (pm/gb). Der Förderverein der Maria-Magdalenen-Kirche in Mustin denkt und agiert auch für nachfolgende Generationen. Der Erhalt der Mustiner Kirche...

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
513

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Nächster Artikel
Wochenmärkte in Ratzeburg

Wochenmärkte in Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg