• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Offener Brief der OMAS GEGEN RECHTS Kreis Herzogtum Lauenburg

Die OMAS GEGEN RECHTS fragen: „Welche Pläne und Antworten hat die kommunale Politik angesichts der zunehmenden Gefährdung unserer Demokratie durch rechtsextreme Angriffe auf den Rechtsstaat?“

Leserbrief von Leserbrief
März 21, 2024
Kritische Betrachtung der ‚Spaziergänge‘ von Impfgegnern im Kreis Herzogtum Lauenburg

Omas gegen Rechts. Foto: hfr

742
VIEWS

Seit vielen Wochen gehen Bürger: innen auf die Straße und streiten für unsere Demokratie. Jenseits aller Unterschiede und Ansichten zu den drängenden Problemen unsere Zeit eint alle Demokrat: innen ein Anliegen: “Wir wollen unsere Demokratie schützen und bewahren.“ Die Demonstrationen haben das „Wir-Gefühl“ der breiten Mitte gestärkt.

Die durch das Grundgesetz festgelegte demokratische und rechtsstaatliche Ordnung ist das Fundament unseres Staates, auch im Bereich der kommunalen Ebenen. Wir sehen jedoch, wie durch ein wachsendes rechtsextremes Spektrum versucht wird, dieses Fundament, unser aller demokratischer Konsens, zu destabilisieren. Wir sehen unseren Staat in Gefahr, im Großen auf Bundes- und Landesebene, aber auch im Kleinen auf kommunaler Ebene.

Die Menschen auf der Straße haben in bewundernswerter Weise in einem friedlichen Miteinander ihr Anliegen kundgetan. Wir wollen aber nicht ins Leere rufen! Was sind die konkreten Antworten, Pläne und Vorhaben der kommunalen Politik und der Verwaltung angesichts der akuten Bedrohungen durch rechtsgerichtete Kräfte?

Einzelne Parteipolitiker: innen halten Reden auf den Demonstrationen. Das ist gut und wichtig, aber es bleiben Einzelaktionen. Es fehlt aus unserer Sicht bisher an einer gemeinsamen Antwort und überzeugenden Strategie der demokratischen Parteien auf den verschiedenen kommunalen Ebenen. Bedauerlicherweise wurde in der Sitzung des Lauenburgischen Kreistages am 14.3.2024 ein Dringlichkeitsantrag nicht verabschiedet, der die Trierer Erklärung des Deutschen Städtetages als gemeinsames Bekenntnis aller demokratischer Parteien zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit beinhaltete.

Wo ist das gemeinsame, parteiübergreifende Bekenntnis zur Demokratie? Wo sind die interfraktionellen Stände auf den Marktplätzen, um mit den Menschen über unser aller Demokratieverständnis zu diskutieren und auch zu streiten? Wo bleiben festgefügte und verbindliche Absprachen unter den demokratischen Parteien und Wählergemeinschaften zu einer effektiven Brandmauer gegen die AfD?
Wo ist die Unterstützung der kleinen Kommunen, wenn dort Menschen einen Dörfersternmarsch für unsere Demokratie planen? Nur einzelne Dörfer sind dazu bereit, längst nicht alle! Wo ist der gemeinsame Aufschrei der Fraktionen des Kreistags und der kreisangehörigen Gemeinden, wenn ein Bürgermeister mit Schmähbotschaften auf Elektroverteilerkästen verunglimpft wird? Bisher hat nur die Partei der Linken sich öffentlich dazu geäußert.

Wir hören häufiger von verantwortlichen Personen z.B. Bürgermeister: innen oder auch Lehrkräften, dass diese durch das Neutralitätsgebot angeblich gehindert seien, sich zu positionieren. Für uns kann es kein Verstoß gegen das Neutralitätsgebot sein, sich zu den Inhalten der Verfassung zu bekennen. Nährboden für das Erstarken rechtsradikaler Kräfte ist seit jeher Politikverdrossenheit. Wenn Politik von den Menschen zunehmend nicht mehr verstanden wird, der Streit in Regierung und Opposition auf Bundes- und Länderebene wenig konstruktiv erscheint, bleiben viele Bürgerinnen und Bürger hilf- und sprachlos zurück. Aber auch auf kommunaler Ebene erleben viele Menschen Politik wie durch eine Milchglasscheibe. Was dort geschieht, erreicht die Menschen schlecht. Es fehlen gute Kommunikation und Transparenz.

Sehr geehrte Politiker: innen auf allen kommunalen Ebenen: Wie wäre es z.B. mit dem Versuch, sich die Zeit zu nehmen, um mit den Menschen auf den Marktplätzen zu sprechen. Nicht vom Parteienwahlstand aus, sondern überparteilich vom gemeinsamen Demokratiestand. Gehen Sie in die Schulen, vernetzen Sie sich, wo immer es möglich ist mit örtlichen Vereinen, kirchlichen Gemeinden und anderen Gruppen der Zivilgesellschaft. Damit auch diese im täglichen Leben und an den Stammtischen für demokratische Grundwerte eintreten. Unterstreichen Sie doch als Markenkern Ihrer demokratischen Überzeugungen Ihre Identifikation mit dem Grundgesetz als Gemeinsamkeit heraus. Treten Sie für den Schulterschluss der Demokrat: innen ein, ohne die unterschiedlichen parteipolitischen Standpunkte zu inhaltlichen Themen dabei zu vernachlässigen, da genau dies auch ein Element der demokratischen Kultur darstellt.

Und schauen Sie nicht so sehr auf die populistischen Themen der AfD. Sie als inhaltlich demokratische Parteien haben so viel mehr zu sagen jenseits allen Populismus. Wir OMAS GEGEN RECHTS sind davon überzeugt, dass es nichts nützt, durch Übernahme der AfD- Themen diesen Kräften das Wasser abzugraben. Die Schleusen für menschenrechtsfeindliche Inhalte werden dadurch nur erweitert.
Wir sind uns bewusst, dass Ihre ehrenamtliche Tätigkeit schon ohne diese zusätzlichen Anforderungen zeitaufwändig ist und viel Kraft kostet. Dennoch möchten wir Sie im Angesicht der Herausforderungen bitten, diese wichtige Anstrengung zu unternehmen. Wir als OMAS GEGEN RECHTS wollen und werden Sie bei dieser Aufgabe nach besten Kräften unterstützen.

Wenn wir das Ruder noch in die Richtung guter Demokratie herumreißen wollen, dann bedarf es der Anstrengung aller auf allen Kanälen. Die Zivilgesellschaft hat mit den derzeitigen Demonstrationen gut vorgelegt. Wir wünschen uns einen intensiven Austausch mit Ihnen, wie auch die kommunale Politik effektiv mit ins Boot geholt werden kann.

für OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Herzogtum Lauenburg

Elke Hagenah und Birgitta Brunner

Leserbrief

Leserbrief

Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Die Redaktion behält sich vor Leserbriefe ggf. zu kürzen.

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
50

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

GeoPark Studienreise Helgoland

GeoPark Studienreise Helgoland

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
15

Kehrsen (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich lädt alle Förderer und Freunde zu seiner diesjährigen Helgoland-Studienfahrt ein. Vom 23. bis zum...

Mölln sagt achtlos weggeworfenen Kippen den Kampf an

Mölln sagt achtlos weggeworfenen Kippen den Kampf an

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
317

Mölln (pm). Die Stadt Mölln geht mit einer neuen Initiative gegen die zunehmende Verschmutzung durch Zigarettenkippen vor. Dank der Idee...

Flohmarkt in Grinau

Trödeltreiben-Flohmarkt in der Familienbildungsstätte

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 14. Juni 2025 von 11 Uhr bis 16 Uhr finden Interessierte Kleidung, Schnäppchen, Raritäten und kleine...

Nächster Artikel
Brückenprüfungen erfordern Vollsperrungen

Einfahrt in die Seestraße voll gesperrt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg