• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Eine ehrenamtliche telefonische Seniorenhilfe für mehr Mobilität

von Pressemitteilung
März 21, 2024
Telefonstörung in der Kreisverwaltung

Foto: https://pixabay.com/users/alexas_fotos-686414/, hfr

99
VIEWS

Ratzeburg (pm). Bei der Umfrage des Seniorenbeirats der Stadt Ratzeburg zur Einführung und zum Betrieb eines Bürgerbusses haben sich nur wenige Fahrer, aber viele Freiwillige für einen möglichen Telefondienst gemeldet. So ist die Idee für eine ehrenamtliche telefonische Seniorenhilfe entstanden, die mehr Mobilität in Form von Vermittlung von Transport- und Lieferdiensten für Senioren durch Taxi- und Einzelhandelsunternehmen organisieren könnte.

Die Bürgerstiftung Ratzeburg hat diese Idee aufgenommen und sich bereit erklärt, ein entsprechendes Pilotprojekt zu begleiten. Das Prinzip einer ehrenamtlichen telefonischen Seniorenhilfe ist denkbar einfach. Gesucht werden Seniorinnen und Senioren, die bereit sind, ehrenamtlich wenigstens zwei bis drei Stunden monatlich Aufträge für Fahr- und Lieferdienste telefonisch im neuen Seniorencafé der Diakonie aufzunehmen. Diese würden in ein einfach zu bedienendes Auftragssystem eingegeben werden, aus dem sich Taxi- und Einzelhandelsunternehmen Transport- oder Liefertouren für mehrere Auftraggeber zusammenstellen könnten. Anfallende Kosten könnten auf diese Weise für die beauftragenden Seniorinnen und Senioren geschickt geteilt werden.

Ob solch ein Vermittlungsdienst von Mobilitätsangeboten über eine ehrenamtliche telefonische Seniorenhilfe organisiert werden kann, hängt natürlich davon ab, ob sich genügend Seniorinnen und Senioren dafür gewinnen lassen. Es würde einen sehr überschaubaren, ehrenamtlichen Zeiteinsatz im Monat bedeuten und die Bereitschaft, sich einmalig für das Auftragssystem schulen zu lassen.

Der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg möchte jetzt mit einer Umfrage in Erfahrung bringen, ob sich ein solches Angebot als Pilotprojekt tatsächlich verwirklicht werden könnte. Der Umfragebogen befindet sich zum Download auf der Website der Stadt, wird aber auch direkt an Haushalte verteilt und kann im Bürgerbüro abgeholt werden. Rückmeldungen bitte an Stadt Ratzeburg, Bürgerbüro, Unter den Linden 1 sowie Sammelkästen in der Stadtbibliothek und im Seniorencafé Gleis 21 in der Saarlandstrasse 2.

Tags: Gleis 21RatzeburgSeniorenSeniorencafeUmfrage

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
3

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
626

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
600

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
50

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

Nächster Artikel
Tierschutzbeauftragte weist auf Gefahr für Wildtiere beim Osterfeuer hin

Osterfeuer: Die Einen feiern, die Anderen flüchten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg