• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Steine statt Schokolade – GeoPark in den Osterferien

Saurier – Erfolgsmodell der Evolution

von Pressemitteilung
März 18, 2024
Von Hühnergöttern zur Erdgeschichte – Das Ferienprogramm des GeoParks

Expedition am Brodtener Ufer. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

33
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Norddeutschland (pm). Das Ferienprogramm des GeoParks Nordisches Steinreich hält für die Osterferien gleich zwei spannende Veranstaltungen bereit. Am Sonntag, 24. März 2024, von 11 Uhr bis 12.30 Uhr, findet in Brodten bei Travemünde das beliebte Suchspiel „Steine für Kids“, bei dem  Kinder und Familien Steine entdecken, die viele Hundert Millionen Jahre alt sind. Bei der Entstehung einiger Steine standen noch die Dinosaurier am Ufer, andere sind so alt, dass es noch gar kein Leben gab, das zuschauen konnte. Eltern und Großeltern dürfen auch mitspielen, mal sehen, wer die Steine schneller findet. Anmeldung und weitere Information unter: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de

Ebenfalls am Sonntag, 24. März 2024 öffnet im Museum Lüneburg eine Sonderausstellung zum Thema Saurier – Erfolgsmodell der Evolution mit Bastelaktionen, Spieltisch, Tanzworkshop und mehr. Wer als Dinosaurier verkleidet kommt, erhält eine kleine Überraschung! In vielen lebendig wirkenden Szenen geht die Ausstellung auf die vielfältigen Lebensformen, Lebensweisen und Lebensräume von ausgestorbenen und heute noch lebenden Echsen ein. Von den ersten Landgängen der Tiere zu den unterschiedlichen Überlebensstrategien von Amphibien und Reptilien, von den ersten Flugkünstlern der Tierwelt bis hin zu den Vögeln erzählt die Ausstellung eine Geschichte, die bis in die Gegenwart reicht! Die Ausstellung richtet einen umfassenden Blick auf alle „Saurier“ und ändert die Sichtweise auch auf unsere heutige Tierwelt. Ausstellungseröffnung am  Sonntag, 24. März 2024, 11 Uhr bis 13 Uhr. Weitere Informationen bekommt man auf der Homepage des Museum Lüneburg.

Tags: GeoPark Nordisches SteinreichGeschichte

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Geesthacht veranstaltet Reihe ‚Gemeinsam gegen das Vergessen‘

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
73

Geesthacht (pm). „Gemeinsam gegen das Vergessen“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie, die die Stadt Geesthacht in...

Fahrten mit der Geesthachter Stadtbarkasse ‚Piep‘

Fahrten mit der Geesthachter Stadtbarkasse ‚Piep‘

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
124

Geesthacht (pm). Fahrten mit der historischen Stadtbarkasse Piep sind am Sonnabend, 27. September 2025, möglich. Denn die Stadt Geesthacht beteiligt...

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
49

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Mit dem Nachtwächter spannende Ratzeburger Geschichten erleben

Mit dem Nachtwächter durch das spätsommerliche Ratzeburg

von Pressemitteilung
August 25, 2025
0
519

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 5. September 2025, lädt die Tourist-Info Ratzeburg um 19.30 Uhr zur nächsten öffentlichen Führung in spätsommerlicher...

Nächster Artikel
Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Wald im Klimawandel

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg