• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Buhck-Gruppe investiert in 10 neue E-LKWs

Buhck-Gruppe investiert in 10 neue E-LKWs – Sparkasse Holstein strukturiert die Finanzierung

von Pressemitteilung
März 13, 2024
Buhck-Gruppe investiert in 10 neue E-LKWs

(v.li.) Markus Horstkötter, Geschäftsführer Buhck Abfallverwertung & Recycling GmbH & Co.KG Felix Daub, Unternehmenskundenberater Sparkasse Holstein Dr. Henner Buhck, geschäftsführender Gesellschafter der Buhck Gruppe Thomas Bothe, Generalbevollmächtigter Sparkasse Holstein Holger Harms, kaufmännischer Geschäftsführer der Buhck Gruppe Foto: Lichtliebe Volksdorf

101
VIEWS

Reinbek (pm). Die Hamburger Buhck-Gruppe, einer der führenden Umweltdienstleister Norddeutschlands, setzt konsequent auf Nachhaltigkeit und investiert weiterhin in ihren Fuhrpark. In einem bahnbrechenden Schritt werden zehn Elektro-LKWs von Volvo für die Abfallsammlung und den Transport eingesetzt, während eine entsprechende Ladeinfrastruktur aufgebaut wird.

„Wir glauben fest daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Reduzierung der CO₂-Emissionen und somit zum Erhalt unserer natürlichen Ressourcen leisten kann“, betont Markus Horstkötter, Geschäftsführer der Buhck Abfallverwertung und Recycling GmbH & Co KG. „Mit dem Kraftakt, weitere zehn elektrisch betriebene Heavy-Duty-LKWs auf die Hamburger Straßen zu bringen, kommen wir unserem Ziel, bis 2030 mit eigenen Projekten klimaneutral zu werden, ein großes Stück näher.“

Der geschäftsführende Gesellschafter der Buhck-Gruppe, Dr. Henner Buhck, unterstreicht: „Im Sinne unserer Initiative ‚MISSION KLIMASCHUTZ‘ ist es unser festes Ziel, unsere gesamte LKW-Flotte auf klimaneutrale Antriebstechnik umzustellen. Unsere Erfahrungen mit den zwei vollelektrischen LKWs, die wir bereits seit anderthalb Jahren im Einsatz haben, sind dabei absolut positiv.“ Die Buhck Abfallverwertung & Recycling GmbH & Co.KG wird in Summe dann rund 20 Prozent ihres LKW-Fuhrparks und nahezu 85 Prozent ihrer PKW-Flotte elektrifiziert haben. Die Initiative erntet zunehmend Zuspruch von Kunden, die die Buhck-Gruppe für ihren CO₂-reduzierten Transport loben, der häufig den eigenen Nachhaltigkeitsrichtlinien entspricht.

Markus Horstkötter betont weiter: „Es freut uns sehr, wenn Kunden speziell nach diesem Angebot fragen und wir dadurch einen besonderen Vorteil gegenüber anderen Dienstleistern bieten dürfen.“ Das Gesamtinvestment für Fahrzeuge, Abrollkipper und Ladeinfrastruktur beträgt 4,8 Mio. Euro, wovon rund 2,5 Mio. Euro vom Bundesamt für Logistik und Mobilität gefördert werden. Die Gesamtfinanzierung wurde von der Sparkasse Holstein strukturiert, die sich als Partner des Mittelstandes für die Förderung von Nachhaltigkeit einsetzt.

Bodo Willhoff, Leiter Mittelstand der Sparkasse Holstein, erklärt: „Die Herausforderung war, für die unterschiedlichen Laufzeitanforderungen ein passendes Gesamtpaket zu schnüren.“ Jan Petr, Regionalleiter Mittelstand der Sparkasse Holstein, fügt hinzu: „Deshalb haben wir uns über dieses Projekt der Buhck-Gruppe sehr gefreut.“ Die Sparkasse Holstein selbst hat sich zum Ziel gesetzt, alle Aspekte der Nachhaltigkeit im eigenen Geschäftsbetrieb sowie im Umgang mit Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten zu berücksichtigen. Dabei belegt sie im Nachhaltigkeitskompass den 11. Platz von 108 berichtspflichtigen Sparkassen mit über 500 Mitarbeitenden.

Die Buhck-Gruppe, Deutschlands erster klimaneutraler Umweltdienstleister, feiert dieses Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Mit über 1.200 Mitarbeitenden erwirtschaftete sie im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 210 Millionen Euro. Ihre 35 Unternehmen verteilen sich auf 21 Standorte in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Die Brüder Dr. Henner Buhck und Thomas Buhck leiten das 1899 in Hamburg-Bergedorf gegründete Familienunternehmen bereits in der vierten Generation.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

 Dokumentation: ‚Girls & Gods‘

 Dokumentation: ‚Girls & Gods‘

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
9

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 28. Oktober der Dokumentarfilm „Girls & Gods“ über die Frage:...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
27

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

 ‚Die Schöne und der Froschkönig‘ im Pahlhuus

 ‚Die Schöne und der Froschkönig‘ im Pahlhuus

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
16

Zarrentin (pm). Am Mittwoch, 5. November heißt es wieder „Vorhang auf“ im Theater im PAHLHUUS (TiP) in Zarrentin am Schaalsee....

Heiraten in Ratzeburg

Geesthachter Standesamt geschlossen

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
102

Geesthacht (pm). Das Standesamt im Geesthachter Rathaus bleibt am Donnerstag, 30. Oktober 2025 ab 14 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund...

Nächster Artikel
„Hier ist es herrlich…“ – über 100 Jahre Tourismus in Geesthacht

„Hier ist es herrlich…“ - über 100 Jahre Tourismus in Geesthacht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg