• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Editha, ich liebe Du“ – die Möllner Musikerin und ihre Biografie

Lesung einer musikalischen Liebesgeschichte zwischen Danzig, Mölln und Palermo

Gesine Biller von Gesine Biller
März 12, 2024
„Editha, ich liebe Du“ – die Möllner Musikerin und ihre Biografie

Editha Maniscalco vor dem Erinnerungsfoto mit ihrem Mann Giulio. Foto: Gesine Biller

790
VIEWS

Mölln (gb). Es gibt Menschen, bei denen das Licht heller scheint, wenn sie einem gegenüberstehen und es gibt Menschen, die mit ihrer Anwesenheit und Liebe große Räume ausfüllen können. Editha Maniscalco ist ein solcher Mensch.

Vor rund sieben Jahren hat der Ratzeburger Autor Dirk Andresen sie gefragt, ob er ein Buch über ihr Leben schreiben darf. „Ich habe ja gesagt“, erzählt Editha Maniscalco, denn sie hatte nie erwartet, dass so etwas wirklich geschieht. Andresen blieb dabei und die Beiden haben in bisher mehr als 17.000 Stunden das pralle und volle Leben der rüstigen Musikerin aufgearbeitet. Nun ist das Buch, dessen Titel „Editha, ich liebe Du!“ lautet, gedruckt.

Die erste Lesung wird am Freitag, 22. März in den Räumen der Lebenshilfe im Grambeker Weg 111 um 16 Uhr beginnen, der Eintritt ist frei!

Andrea Sacker (Vorleserin), Editha Maniscalco und der Autor Dirk Andresen. Foto: hfr

Der Autor Dirk Andresen wird die Veranstaltung, die keine reine Leseveranstaltung werden wird, moderieren. Gelesen wird die Biographie von Andrea Sacker und auch Musik wird nicht fehlen. Sohn Claudio aus Berlin kommt und singt mit Editha das Lied „Du bist meine Liebe“. Ein Akkordeonspieler vor Ort, wird alle Gäste musikalisch empfangen. Im Anschluss verteilt Editha Maniscalco am Bücherverkaufstisch ihre Autogramme. Der offizielle Verkauf beginnt am 23. März im Buchhandel. Das E-Book wird dann auch aktuell zu bekommen sein (14,50 Euro). Die ISBN-Nummer für das eBook lautet 978-3-7565148-1-6 und für die gedruckte Ausgabe (18,50 Euro) 978-3-9826186-0-9. 

In Danzig wurden Editha, ihre Zwillingsschwester Lore und die große Schwester Christel geboren. Die Kindheit war bis zum Kriegsbeginn wunderschön, leicht und von Musik erfüllt. Die Mädchen lernten schon früh die Liebe zur Musik kennen. Die Mutter spielte Mandoline und der Vater Gitarre. Die Familie erlebte Krieg, Flucht und Entbehrungen wie viele andere auch. Der Vater kam aus Sibirien zurück und sie wurden in Mölln ansässig. Editha spielte Akkordeon bei Zeltlagern der Möllner Schule und wurde 1955 mit auf eine Freizeit nach Italien genommen. Dort lernte sie in Bozen einen jungen Polizisten kennen. Später wurde der „schöne Giulio“, der ebenfalls sehr musikalisch war, einer der ersten damals so genannten „Gastarbeiter“ in Mölln und Edithas Ehemann. Nach fast 59 Jahren Ehe wurde Editha Witwe. Trifft man Editha Maniscalco zufällig beim Einkaufen oder bei einem ihrer immer noch vielen Auftritte, sprudelt sie vor Leben und Liebe: Liebe zu ihren Kindern, den sechs Enkelkindern und den zwei Urenkeln, Liebe zum Leben, Liebe zur Musik und die Liebe zum Reisen. Zwischen Deutschland und Italien ist sie mehrfach im Jahr unterwegs, auf Kuba besuchte sie einen Sohn und seine Familie schon drei Mal und die Rundreise durch die USA, die ihr Sohn Claudio mit ihr machte, bevor sie fast ganz erblindete, ist nicht zu vergessen. Aktuell ist ihr großes, liebendes Herz mit Dankbarkeit gefüllt. Dankbar ist sie Dirk Andresen für die Zeit, die sie gemeinsam an Edithas Biografie verbracht haben. „Danke für die Erinnerungen an Dinge, die wirklich passiert sind“, möchte sie ihrem Biografen sagen, denn es gibt im Leben viele Höhen und Tiefen, an die man sich nicht selbstverständlich erinnert.

Das Buchcover. Foto: hfr

An diesen Erinnerungen aus einer Zeit, in der das Telefon noch eine Wählscheibe hatte, es Butterfahrten, Musikkassetten und Schallplatten gab, lassen uns Dirk Andresen und Editha Maniscalco nun mit dem Buch „Editha, ich liebe Du! – Eine musikalische Liebesgeschichte zwischen Danzig, Mölln und Palermo“ teilhaben. 

Editha Maniscalcos Leben macht Mut, Hindernisse zu überwinden. Auf die Frage, was die aktuellen Kriege mit ihr machen, sagt sie: „Ich habe erst jetzt, nach so langer Zeit verstanden, warum die Erwachsenen auf der Flucht uns Kinder immer an der Hand hielten; sie wollten uns nicht verlieren“, erinnerte sich die lebenserfahrene Dame, als sie die Bilder aus den Kriegsgebieten sah. Dann erinnert sie sich weiter an das Aufnahmelager im Schweriner Schloss. Dort waren die drei Schwestern für einige Zeit „Prinzessinnen“, wenn sie spielend in den Anlagen unterwegs waren und sie erinnert den immer wieder gehörten Satz in der Zeit ihrer Flucht: „Nach dem Krieg wird alles wieder gut“.

Das pralle Leben von Editha Maniscalco geht in die nächste Runde. Sie freut sich über die frisch gedruckte Biographie, viele Lesungen und viele Menschen, die sie dabei kennenlernen darf. Infos sind unter Dirk.Andresen@DerGoldachter.de

zu erhalten.
Tags: KonzertLebenshilfewerkLesungMölln
Gesine Biller

Gesine Biller

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
50

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
33

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
665

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

Nächster Artikel
Aggressivität im Straßenverkehr

Aggressivität im Straßenverkehr

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg