• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kilometer sammeln und Geld spenden für den guten Zweck

von Pressemitteilung
März 6, 2024
Kilometer sammeln und Geld spenden für den guten Zweck

Die Teilnehmenden des Marion-Dönhoff Gymnasiums aus Mölln. Foto: hfr

205
VIEWS

Mölln (pm). Auch wenn sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten bezüglich des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit einiges getan hat, ist es dennoch wichtig, Institutionen mit diesen Zielen gezielt zu unterstützen. Das MDG wurde aktiv.

„Wir sind 60 SchülerInnen vom Marion-Dönhoff-Gymnasium (MDG) und im Rahmen der Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit am 29. Februar und 1. März 24 haben wir uns der Herausforderung des Projektes ‚Kilometer sammeln für´s Klima‘ gestellt. In 6er Gruppen, wild durchmischt von der 5. bis zur 11. Klasse, beschäftigten wir uns mit verschiedensten Spendenprojekten aus der ganzen Welt – immer mit dem Ziel, etwas Gutes zu tun“, sagen die Teilnehmenden des MDGs.

Alle 12 Gruppen entschieden sich für eine Hilfsorganisation, an die sie gerne spenden möchten; manche direkt aus Mölln, andere sogar international. Die erste richtige Herausforderung bestand darin, lokale Sponsoren für die Projekte zu finden, berichten die SchülerInnen: „Denn wir würden uns am nächsten Tag im Fitnessstudio Infinity Mölln, auf uns zur Verfügung gestellten Laufbändern, Fahrrädern und Steppern ganze drei Stunden pausenlos bewegen. Dafür ein riesengroßes Dankeschön ans Infinity für das Nutzen der Geräte, für die bereitgestellten Getränke und Räumlichkeiten.“

Den ganzen Vormittag des 29. Februar durchliefen die SchülerInnen die Stadt Mölln und überzeugten ein Unternehmen nach dem anderen von ihren nachhaltigen Projekten. Sie waren begeistert über die sehr vielen großzügigen Sponsoren, die bereit waren, verschiedene Kilometer-Beträge zu spenden.

Hoch motiviert fuhren, liefen und steppten die SchülerInnen am Freitagvormittag knapp drei Stunden an den verschiedenen Geräten abwechselnd in ihren Gruppen im „Infinity“. Die Anstrengungen haben sich gelohnt! Insgesamt konnten 731,26 Kilometer sammeln werden und so 3102,64 Euro an Spenden erreichen werden. Ein super Ergebnis!

Vielen Dank, sagen die Teilnehmenden an die zahlreichen Sponsoren und Unterstützer, ohne die unser sportliches Projekt nicht möglich gewesen wäre:

  • Fitnessstudio Infinity,
  • Gebrauchtwagen OK,
  • Spielewelt, Bagis Schreibwaren,
  • Hubertus Apotheke und Sanitätshaus,
  • Dein Gesundheitsreich Nord,
  • Café am Markt,
  • CPS Spareparts,
  • Zahnmedizin am Stadthaus,
  • Juwelier Wehmer,
  • Landau,
  • Bosch Service,
  • KFS Kopier und Faxgeräte,
  • Hotel Waldhalle,
  • Spielerei,
  • Michael Schütt,
  • Dechow,
  • Sporttrend,
  • TUI Reisezentrum,
  • Tierzuchttechniker Krey,
  • Autoteile Wagner,
  • WSRM-Wasser
  • Sportklub,
  • Tattoo Bildrausch,
  • Buchhandlung Lesespaß,
  • Zahnarzt Preuße und Partner,
  • Gewürzkontor,
  • Eiscafé Paradiso,
  • Mika,
  • Haar in Perfektion,
  • Kik,
  • Boen Parkett,
  • Frech Styler,
  • PhysioMed,
  • Physiotherapie Zoethout,

sowie viele Eltern, Großeltern, Verwandte und Nachbarn der teilnehmenden SchülerInnen am Projekt ,,Kilometer sammeln für’s Klima“ des MDGs.

Tags: KlimaschutzMarion-Dönhoff-GymnasiumMöllnSpenden

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
91

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
54

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Clubkonzert des Folkclub wieder in der Lohgerberei

Berkenthiner Matinee mit Klaus Janke 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg