• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Nachruf: Trauer um Kommunalpolitiker Samuel Walter Bauer

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 2, 2024
Nachruf: Trauer um Kommunalpolitiker Samuel Walter Bauer

Samuel Walter Bauer mit Dr. Nina Scheer. Foto: Petra Burmeister, hfr

261
VIEWS

Geesthacht (pm). Der Geesthachter SPD-Kommunalpolitiker und ehemaliger Bürgervorsteher Samuel Walter Bauer. Walter ist am Sonntag, 18. Februar im Alter von 71 Jahren unerwartet verstorben.

„Unsere Stadt und wir Sozialdemokraten verlieren mit Samuel einen herausragenden Kommunalpolitiker. Er hat in Geesthacht nachhaltige Spuren hinterlassen. Von 100 Jahren Stadt Geesthacht hat Samuel Bauer 46 Jahre aktiv als Ratsmitglied mitgestaltet. Das zeigt sein großes Engagement und die Leistung, so lange aktiv und präsent gewesen zu sein. Sein plötzlicher Tod hat uns tief getroffen und erschüttert.“ würdigten die SPD-Fraktionsvorsitzende Petra Burmeister und Muammer Kazanci (SPD-Vorsitzender) ihren langjährigen Parteifreund. „Wir konnten uns auf Samuel immer verlassen. Wir sind stolz auf einen großen Kommunalpolitiker.“

Samuel Bauer, für viele einfach nur Sam, war Kommunalpolitiker mit Leib und Seele. Die konkreten Anliegen der Menschen und dafür Lösungen zu finden, das war ihm wichtig. Das Wohl der Stadt behielt er dabei im Blick. Pragmatische Entscheidungen, Ruhe und Umsicht, ab und an ein klares Wort zur rechten Zeit zeichneten ihn in all den Jahren aus. 

Samuel Walter Bauer. Foto: Kai Treffan, hfr

Samuel Bauer hatte sich früh der Politik vor Ort verschrieben. In den 1970er Jahren engagierte er sich in der Jugendzentrumsbewegung in Geesthacht. Über dieses Engagement und den Willy-Wahlkampf 1972 ist Sam 1973 zur SPD gekommen. Im letzten Jahren ehrten Ralf Stegner und die Geesthachter SPD Samuel Bauer für 50 Jahre Mitgliedschaft.

Seine kommunalpolitische „Karriere“ begann 1974 – zunächst in Dassendorf. Wenig später zog Samuel Bauer nach Geesthacht in die Oberstadt. Hier hatte er von Beginn an (1978) bis heute seinen Geesthachter Kommunalwahlkreis. In Geesthacht traf Samuel Bauer auf eine Gruppe von Jungsozialisten, die sich in der Kommunalpolitik engagierten. Schnell erkannte der damalige Bürgermeister Siegfried Weiße (SPD) sein Talent: sich schnell einlesen, Themen aufnehmen und rhetorisch „gekonnt“ sein Wort machen. Samuel Bauer konnte überzeugend argumentieren. 1983 wurde Samuel Bauer erstmalig SPD-Fraktionsvorsitzender. Später war er ehrenamtlicher Dezernent für die Stadtwerke (1990-1994) und für Soziales (1994-1998). Als Stadtwerkedezernent betrieb er die Gründung der Stadtwerke GmbH, die Stromversorgung kam zurück in die Hand der Stadt.
Im Jahr 1996 wählte die SPD-Fraktion Samuel Bauer zum zweiten Mal zum Fraktionsvorsitzenden. Er steuerte die SPD-Fraktion souverän durch die kommenden Jahre mit Höhen und Tiefen. Im Jahr 1999 entschloss er sich, bei der ersten Bürgermeister-Direktwahl als SPD-Kandidat anzutreten. In der Stichwahl unterlag er dem parteilosen – von der CDU unterstützten – Kandidaten Ingo Fokken.

Aufstehen, Mund abwischen und weitermachen – getreu diesem Fußballermotto machte Samuel Bauer weiter. Er wurde erneut Fraktionsvorsitzender und blieb es bis 2013.
Nach der Kommunalwahl 2013 wählte ihn die Ratsversammlung in geheimer Abstimmung mit großer Mehrheit zum Bürgervorsteher. Dieses Amt hatte Samuel Bauer bis 2023 inne. Ein Amt, dass ihm einige nicht so recht zugetraut hatten. Konnte Sam, dieser Vollblutpolitiker mit den 80-, 90- oder 100-Jährigen Geburtstagskindern oder Goldhochzeitspaaren ihre Jubiläen feiern? Würde er sich beim Small-Talk mit Kaffee und Kuchen – so ganz ohne politischen Einfluss – wohlfühlen? Ist das sein Ding? Es war sein Ding! Samuel Bauer wuchs schnell in diese Rolle hinein. Abwechselnd mit seinem Stellvertreter Peter Groh (CDU) ging es regelmäßig zu den Jubiläen. Sam gab dem Amt des Bürgervorstehers ein eigenes Profil, auch bei der Sitzungsleitung in der Ratsversammlung. Er wird in die Geschichte Geesthachts als Pandemie-Bürgervorsteher eingehen, der Sitzungen in der Sporthalle Berliner Straße mit „Abstand“ zügig leitete und neue Ratsmitglieder „füsselnd“ vereidigte.


Tags: GeesthachtNachrufSPD
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

von Pressemitteilung
Mai 23, 2025
0
11

Geesthacht (pm). Professor Dr. Oliver Auge (Kiel) gibt in seinem bebilderten Vortrag am Donnerstag, 5. Juni, um 19 Uhr im...

Volkstrauertag in Mölln

Nachruf auf Professor Dr. Eckardt Opitz

von Pressemitteilung
Mai 22, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Der 1938 geborene Offizier und Historiker Professor Dr. Eckardt Opitz ist in der ersten Maiwoche verstorben. Professor...

Müll richtig entsorgen

Müll richtig entsorgen

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
88

Geesthacht (pm). Müllsäcke, angebrochene Farbeimer sowie stapelweise Bauschrott und Sperrgut – Mitarbeitende des Fachdienstes Öffentliche Sicherheit der Geesthachter Stadtverwaltung finden...

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
50

Geesthacht (pm). Am 9. November 2024 verstarb der ehrenamtliche Stadthistoriker Helmut Knust, dessen Lebenswerk nun durch eine symbolträchtige Geste gewürdigt...

Nächster Artikel
Erfolgreiche Jahresbilanz: Stärkstes Jahr seit 2017 bei den Jugendherbergen im Norden

Erfolgreiche Jahresbilanz: Stärkstes Jahr seit 2017 bei den Jugendherbergen im Norden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg