• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erfolgreiche Jahresbilanz: Stärkstes Jahr seit 2017 bei den Jugendherbergen im Norden

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 2, 2024
Erfolgreiche Jahresbilanz: Stärkstes Jahr seit 2017 bei den Jugendherbergen im Norden

Foto: DJH-Landesverband Nordmark, hfr

35
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Hamburg (pm). Jugendherbergen sind beliebt: Mit weit über einer Million Übernachtungen in 2023 verzeichnete der DJH-Landesverband Nordmark e.V. sein bestes Ergebnis der letzten sechs Jahre. Damit erzielten die dazugehörigen Jugendherbergen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Nordniedersachsen ein Plus von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 2023 war für die Gruppenunterkünfte das erste Jahr gänzlich ohne pandemiebedingte Einschränkungen.

Einen regelrechten Boom bescherten die 346.811 Gäste (+ 10 %) im vergangenen Jahr den Jugendherbergen im hohen Norden. Insgesamt 1.064.319 Übernachtungen zählte der gemeinnützige Landesverband Nordmark des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) in seinen 40 geöffneten Jugendherbergen in 2023.

„Unser Jahresergebnis ist umso bemerkenswerter vor dem Hintergrund, dass wir vier Jugendherbergen weniger in Betrieb hatten als vor der Pandemie“, ordnet Landesverbands-Geschäftsführer Stefan Wehrheim ein. Drei Jugendherbergen dienen weiterhin anderen sinnstiftenden Sondernutzungen und beherbergen z.B. Geflüchtete. Nach ihrem Einsatz als Impfzentrum wurde die Jugendherberge Bad Oldesloe im April 2023 endgültig geschlossen. Doch trotzdem wurden in Summe mehr Übernachtungen mit den geöffneten Jugendherbergen erzielt. Mehr noch: Bereinigt um die geschlossenen Häuser verzeichneten die Jugendherbergen im Norden ein Übernachtungs-Plus von zwei Prozent im Vergleich zu 2017.

Welche Gästegruppen reisten?

Die Klientel war in 2023 wieder gewohnt bunt. Wie in 2022 stammten überdurchschnittlich viele Übernachtungen (knapp 48 %) allein von Schulklassen und Hochschulgruppen. „Hier spüren wir weiterhin einen Nachholeffekt“, so Wehrheim. „Soziales Lernen steht nach den Einschränkungen der Corona-Zeit weit oben auf der Agenda der Schulklassen.“ Auch Familien (rund 19 %), junge Seminar-, Musik- & Sportgruppen (ca. 15 %), Freizeitgruppen (gut 9 %) sowie Paare und Alleinreisende (gut 9 %) reisten in 2023 gern in die Jugendherbergen im Norden. Offensichtlich teilen zudem immer mehr Menschen die Werte der Jugendherbergsidee: Der mitgliederbasierte DJH-Landesverband Nordmark e.V. verzeichnete einen Zuwachs um 1,5 Prozent auf über 180.000 Mitglieder.

Übernachtungsentwicklung in den Bundesländern

In den drei Bundesländern, in denen der DJH-Landesverband Nordmark e.V. aktiv ist, erzielte er folgende Ergebnisse:

Hamburg:                           182.865 Übernachtungen (+ 13,4 %), 72.299 Gäste

Schleswig-Holstein:           783.730 Übernachtungen (+ 1,9 %), 243.880 Gäste

Niedersachsen:                  97.724 Übernachtungen (+ 4,9 %), 30.632 Gäste

Rekordverdächtige Vorbuchungslage

Der Ausblick bleibt bisher erfreulich: Mit rund 900.000 bereits gebuchten Übernachtungen für 2024 lag der diesjährige Jahresstart deutlich über dem Niveau anderer Jahre. „Wir hoffen, dass unsere Gäste uns auch in Zeiten von Inflation treu bleiben“, sagt Stefan Wehrheim. „Wir halten – trotz leicht gestiegener Preise – an unserer insgesamt kostendeckenden Preispolitik fest.“

Tags: JugendherbergeTourismus
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Landesregierung unterstützt das Künstlerhaus Stadtgalerie Lauenburg

Zeitreise ins 17. Jahrhundert: Erlebnisführung mit General Tillys Leibwächter

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
49

Lauenburg/Elbe (pm). Am Sonnabend, 24. Mai 2025, wird es wieder historisch (und ein bisschen dramatisch) in den Gassen der Lauenburger...

Wandern mit Weitblick

Tarnen und warnen, fliegen und flattern- Wilde Natur in der Metropolregion 

von Gesine Biller
Mai 19, 2025
0
20

Schleswig-Holstein (pm). Es wird wild beim Langen Tag der StadtNatur – auch in der Metropolregion Hamburg. Den großen und kleinen Wildtieren...

Radtour für Klein und Groß

Fahrradtour entlang des Frachtweges

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
36

Büchen (pm). Die ADFC Ortsgruppe Büchen lädt zur Fahrradtour am Sonntag, 1. Juni 2025 ein. Treffpunkt für diese circa 60 km...

Nostalgie auf der Elbe: Zwei historische Dampfschiffe treffen sich Ostermontag in Hitzacker

Jubiläumsreise von Lauenburg nach Dresden

von Pressemitteilung
Mai 17, 2025
0
105

Lauenburg (pm). Es gibt so viele Fakten, Anekdoten und Besonderheiten, die man über einen 125jährigen Zeitzeugen berichten kann. Der wichtigste...

Nächster Artikel
Schleswig-Holstein: Bestand an Sozialwohnungen muss bis 2030 um über 16.900 steigen

Schleswig-Holstein: Bestand an Sozialwohnungen muss bis 2030 um über 16.900 steigen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg