• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Neues Gemeindezentrum in Büchen

Vielfältige Nutzung des ganzen Hauses

von Pressemitteilung
Februar 28, 2024
Neues Gemeindezentrum in Büchen

Kirchenmusikerin Min Uhlig freut sich über den neuen Gemeindesaal in Büchen mit einem restaurierten Konzertflügel. Foto: Tim Karweick, hfr

98
VIEWS

Büchen (pm). Dr. Jan Jackisch ist Pastor in der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau und erhielt genauso freudige Rückmeldungen: „Aus der gesamten Gemeinde habe ich viele positive Reaktionen. Alle freuen sich über das einladende Foyer und dass endlich alles unter einem Dach stattfinden kann“, erzählt er. Gemeindenachmittage, Angebote für Eltern und Kinder und interne Besprechungen finden in den neuen Räumen statt. Auch für ein seit Jahren geplantes Trauercafé ist nun endlich Platz, genauso für Beratungsangebote der Diakonie und der Familienbildungsstätte.

Ein restaurierter Flügel für Kammer-Konzerte

Auch in Sachen Musik gibt es weitere Pläne. Kantorin Uhlig plant nun Kammermusik-Konzerte im Saal. Es steht ein Konzert mit Klaviertrio an und ein weiteres mit Franz Schuberts Liederzyklus „die Winterreise“. „Ich bekomme schon einige Anfragen von Musikern, die hier gerne ein Konzert geben möchten“, sagt Uhlig.

Da kommt es sehr gelegen, dass während der Bauphase gleichzeitig der Konzertflügel der Gemeinde aufwändig restauriert wurde. Das Instrument aus den 1920er-Jahren konnte dank des Fördervereins wieder runderneuert und mit einer eigenen Klimaanlage versehen werden. „Die Andachten und Konzerte im Saal gewinnen dadurch natürlich sehr“, sagt Uhlig.

Ein Bauvorhaben mit viel Unterstützung

Mit der Eröffnung des Gemeindezentrums endet ein langer Prozess. Ein statisches Gutachten zum alten Gemeindesaal brachte 2014 die Planung ins Rollen. Ein weiteres Gutachten von 2020 besiegelte die Schließung und den Abriss im Jahr 2022. Für den Neubau gab es 2016 einen Ideenwettbewerb, Ende 2022 wurde der Grundstein gelegt. Möglich gemacht wurde der Bau des Gemeindezentrums auch durch die Förderung durch den Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg sowie das Landesprogramm Ländlicher Raum des Landes Schleswig-Holstein. Dieses wird wiederum gefördert durch die Europäische Union bzw. den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und befürwortet durch die AktivRegion-Sachsenwald-Elbe.

Tags: BüchenKircheKirchenkreis Lübeck-LauenburgMusikPötrau

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommerfest 2024 der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek

Die Offene Ganztagsschule Büchen und die Schule am Steinautal gewinnen ‚Werkstatt Modelleisenbahn‘

von Pressemitteilung
November 25, 2025
0
14

Büchen (pm). Die bundesweite Initiative „Spielen macht Schule" stattet den Schulstandort Büchen mit einem umfangreichen Modelleisenbahn-Produktpaket aus. Die Offene Ganztagsschule...

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

von Gesine Biller
November 24, 2025
0
46

Mölln (pm). Das historische, handgeschmiedete Treppengeländer am südöstlichen Aufgang der St. Nicolai-Kirche in Mölln ist nach fast zwei Jahren Restaurierungszeit...

Oliver Erckens wird neuer Propst in Lübeck 


Oliver Erckens wird neuer Propst in Lübeck 


von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
32

Lübeck/Siebenbäumen (pm). Die Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat Pastor Oliver Erckens zum neuen Propst in Lübeck gewählt. Der 41-Jährige wird...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Grüne Fraktion in Büchen gegründet

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
49

Büchen (pm/aa). In der Gemeindevertretung Büchen ist es in der vergangenen Sitzung zur Auflösung der bisherigen Grünen Fraktion gekommen. Hintergrund...

Nächster Artikel
Folkclub-Konzert mit Singer-Songwriterin Katharina Schwerk

Folkkonzert im Stadthauptmannshof geändert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg