• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Inner Wheel spendete den Erlös aus der Adventskalenderaktion

13.600 Euro für Kinder-und Jugendprojekte

von Pressemitteilung
Februar 27, 2024
Inner Wheel spendete den Erlös aus der Adventskalenderaktion

Inner Wheel überreichte vier Spendenschecks: (von links) Gustaf Dreier (Kinderschutzbund), Kristina Krumm-Jahnke (Freie Jugendhilfe), IWC Präsidentin Christin Maly, Veysi Celik (KJR), Ruth Huthmacher (Klasse 2000) und Julian Schlicht (KJR). Foto: IWC, hfr

152
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit dem Erlös von 13.600 Euro aus dem Adventskalenderverkauf 2023 unterstützt der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg (IWC) vier Projekte im Kreisgebiet. Bedacht werden auch in diesem Jahr wieder viele Kinder und Jugendliche. Die vier Spendenschecks überreichte IWC Präsidentin Christin Maly an den Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg, den Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg, den Verein Freie Jugendhilfe sowie das Projekt Klasse 2000.

Der Kinderschutzbund erhielt insgesamt 3850 Euro. „Davon möchten wir mit 3000 Euro benachteiligten Kindern die Teilnahme an Ferienfreizeiten ermöglichen. Vier dreitägige Fahrten sind geplant. 850 Euro fließen in unser Projekt für ein gesundes Schulfrühstück“, berichtete Gustaf Dreier.

Für die Spende von 4000 Euro bedankte sich Julian Schlicht vom Kreisjugendring (KJR): „Im Juli startet wieder das Stadtspiel in Mölln und Tillhausen öffnet seine Tore. Wir freuen uns, dass mit Ihrer Unterstützung ein Teilhabefonds eingerichtet werden konnte. So bekommen auch Kinder aus einkommensschwachen Familien die Chance auf einen Platz in Tillhausen.“

4750 Euro nahm Ruth Hutmacher als Koordinatorin für das Unterrichtsprogramm Klasse 2000 entgegen. Mittlerweile wird in 17 Grundschulklassen im Kreisgebiet dank Inner Wheel ein zusätzlicher Unterricht zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention angeboten.

1000 Euro gingen an den Verein Freie Jugendhilfe. Kristin Krumm-Jahnke freute sich, dass im Sommer wieder der beliebte Ausflug für Kinder und Jugendliche in einen Kletterpark geplant werden kann.

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Kalender des IWC für die Vorweihnachtszeit geben. Jeder Kalender stellt ein Los dar und hinter jedem Türchen verbergen sich Gewinne für die Käufer der Kalender. Über Sponsoring wirbt der Club die Gewinne ein. Mit der Sponsorensuche starten die Clubmitglieder schon jetzt früh im Jahr. „Unser besonderer Dank gilt den zahlreichen Firmen, Händlern und Privatpersonen, die als Sponsoren unseren Adventskalender erst so attraktiv machen“, betonte IWC Präsidentin Christin Maly zum Abschluss der Spendenübergabe.

Tags: Inner Wheel ClubKinderschutzbundkreisjugendringSpendenTillhausen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kürbisschätzaktion des Inner Wheel Clubs

Kürbis-Schätzaktion für den guten Zweck – Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg lädt ein

von Gesine Biller
Oktober 14, 2025
0
26

Worth (pm/gb). Zum traditionellen Kürbisschätzen lädt der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg gemeinsam mit Bauer Michael Ohle am Sonnabend, 18....

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Erntedank im Kirchenkreis vereint Kirche und Landwirtschaft

Sammlung der Erntegaben

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
35

Mölln (pm). Auch in diesem Jahr wird der Erntedankgottesdienst in der St. Nicolai-Kirche in Mölln gefeiert. Hierzu bittet das Organisationsteam um Erntegaben,...

Drachenfest im Ratzeburger Kurpark

Drachenfest im Ratzeburger Kurpark

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
1.7k

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 20. September startet wieder das "Drachenfest" im Ratzeburger Kurpark. Ab 14 Uhr ist für allerhand Aktion...

Nächster Artikel
Kreativnachmittag in der Stadtbücherei Mölln

Kreativnachmittag in der Stadtbücherei Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg