• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Drohungen gegen Lokalpolitiker in Berkenthin

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 27, 2024
Drohungen gegen Lokalpolitiker in Berkenthin

Foto: hfr

1.4k
VIEWS

Berkenthin (pm). Wenige Tage, nachdem die Graffiti-Schmierereien in seinem Heimatdorf aufgetaucht sind, ist Bürgermeister Friedrich Thorn immer noch sichtlich aufgebracht. „So geht man doch in einem Dorf nicht miteinander um“, sagt Thorn und schaut entsetzt auf den besprühten Verteilerkasten in der Nähe seines Wohnhauses. „Süstemhure“ und „Backpfeife“ steht dort geschrieben, unter dem Buchstabenkürzel „BWI/FT“. An mindestens vier Stellen im Dorf sind diese Schmähungen gegen die BWI an Verteilerkästen der Telekom oder Abwasserzweckverband gesprüht worden.

BWI ist die Abkürzung der Berkenthiner Wähler-Initiative, die seit über 40 Jahren aktiv Kommunalpolitik in Berkenthin betreibt. „So etwas habe ich all den Jahren aber noch nicht erlebt“, sagt Thorn, der zu den Gründungsmitgliedern der BWI zählt. Er ist sich sicher, dass mit dem Buchstabenkürzel „FT“ sein Name gemeint ist, Friedrich Thorn. 2023 wurde er als ehrenamtlicher Bürgermeister wiedergewählt und ist auch Vorsitzender des Stecknitz-Schulverbandes.

Die Stimmung in Berkenthin ist seit einigen Wochen aufgebracht, seitdem sich die Berkenthiner Wähler-Initiative und Friedrich Thorn mit einer Pressemitteilung an die Lübecker Nachrichten gewandt hatten, um vor einer Unterwanderung der aktuellen Mittelstands-Proteste durch Querdenker und Kräfte vom rechten Rand zu warnen. Kurz nach der Veröffentlichung war in der einschlägigen WhatsApp-Gruppe „Kreuz-Gruppe RZ“ zu einer „Mahnwache“ in Berkenthin aufgerufen worden. „Tatsächlich kamen rund 30 Personen mit Fahrzeugen und Transparenten nach Berkenthin, um gegen die aktuelle Bundesregierung zu protestieren“, schildert Ute Hess, ebenfalls Mitglied in der BWI und 2. stellvertretende Bürgermeisterin.

Auch sie ist entsetzt von diesen Schmierereien, ebenso wie der BWI-Fraktionsvorsitzende Jochen Backhaus. „Natürlich dürfen Menschen in unserem Land demonstrieren, das ist ein hohes Gut.“, sagt Backhaus. „Aber wenn Kommunalpolitiker direkt mit Ohrfeigen bedroht werden, ist aus meiner Sicht eine Grenze überschritten.“

Auf die Inhalte der Schmierereien angesprochen, sagt Thorn: „Die Bezeichnung als „Süstemhure“ ist – einschließlich orthographischer Fehlerhaftigkeit – vermutlich nicht zufällig gewählt: In den einschlägigen Publikationen des rechten Randes werden die demokratisch gewählten Staatsorgane schon seit Goebbels als System beziehungsweise Systemparteien bezeichnet.

Wir engagieren uns hier auf lokaler Ebene aus Überzeugung für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung, weil wir sie für das beste System halten, das wir je in Deutschland hatten. Diese Arbeit hat NICHTS damit zu tun, ob jemand die Arbeit der aktuellen Bundesregierung gut oder schlecht findet.“ Gleichzeitig bereitet ihm die aufgeheizte Stimmung Sorge. „Natürlich geht so etwas nicht spurlos an einem vorüber“, sagt Thorn. Die BWI sorge sich darum, dass es unter solchen Vorzeichen immer schwieriger wird, engagierte Menschen für die Lokalpolitik zu gewinnen. Die BWI appelliert an die Verantwortlichen der aktuellen Proteste, dort mäßigend einzuwirken. „Wer anonym Drohungen und Beleidigungen auf Stromkästen schmiert, sollte keinen Applaus bekommen, sondern zur Verantwortung gezogen werden“.

Die Gemeindevertretung Berkenthin verurteilt geschlossen die politischen Schmierereien im Dorf. „Wir sind absolut solidarisch mit unseren Kolleginnen und Kollegen von der BWI und appellieren an alle demokratischen Kräfte, diese Form der Agitation zu verurteilen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Volker Peters. „Wir sind für die Unterstützung durch die SPD dankbar – das ist ein Zeichen, wie gelebte Demokratie funktioniert. Man kann politisch unterschiedlicher Meinung sein und trotzdem gemeinsam für ein lebenswertes Dorf arbeiten“, freut sich Jochen Backhaus, der Fraktionsvorsitzende der BWI in der Gemeindevertretung. Auch Bürgermeister Friedrich Thorn (BWI) dankt den SPD-Gemeindevertretern: „Wir arbeiten seit vielen Jahren gut zusammen und haben gemeinsam viel für die Gemeinde bewegt – ich freue mich sehr über die Unterstützung aus beiden Fraktionen.“ Thorn dankte auch dem Pastor der Kirchengemeinde Berkenthin, Jaan Thießen, der in seiner sonntäglichen Predigt die Schmierereien ebenfalls verurteilt hatte – die Predigt ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.podcast.de/episode/621550005/250224-gift-im-system-4mose-21-4-9 Quelle: Gemeinde Berkenthin/Kirchengemeinde Berkenthin

Tags: BerkenthinBürgermeisterHass
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Baugewerbeverband bekämpft Schattenwirtschaft

Ein Baugemeinschaftsprojekt in Berkenthin

von Pressemitteilung
Mai 4, 2025
0
96

Berkenthin (pm). Die Gemeinde Berkenthin möchte, dass durch die Bebauung am Schredderplatz/Friedensquartier ein attraktives lebendiges Wohnumfeld entsteht. Mit der Conplan...

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
29

Berkenthin/Sandesneben (pm). Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren können jetzt bei einem Musical-Projekt von Mai bis Juli 2025...

Geesthacht ist „Sonnengemeinde“

Die Schule Stecknitz macht sich stromautark

von Gesine Biller
April 6, 2025
0
51

Berkenthin (pm). Nachdem das Land Schleswig-Holstein ein neues Programm zur Förderung von erneuerbaren Energien an Schulen aufgelegt hatte, hat sich...

Partielle Sonnenfinsternis bei bestem Frühlingswetter 

Partielle Sonnenfinsternis bei bestem Frühlingswetter 

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
58

Berkenthin (pm). Am Sonnabend, 29. März 2025, konnte von Berkenthin und aus der Umgebung eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. Wer eine...

Nächster Artikel
Ausstellung „Flüchtlingsgespräche“ im Ratssaal

Ausstellung "Flüchtlingsgespräche" im Ratssaal

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg