• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sommernachtstraum in der LG

von Andreas Anders
Februar 26, 2024
Sommernachtstraum in der LG

Titiania und Zettel. Szenenfoto aus "Sommernachtstraum" an der LG. Foto: hfr

178
VIEWS

Ratzeburg (aa). Shakespeares „Sommernachtstraum“ ist eine märchenhafte Liebeskomödie mit lauter Verwicklungen. Im März diesen Jahres bringen die Schüler der Theater-AG an der Lauenburgischen Gelehrtenschule in Ratzeburg auf die Bühne.

Die Mitglieder der Theater-AG spielen jedes Jahr ein großes Stück, was auch über die Schulöffentlichkeit hinaus stets Beachtung findet. Es ist als Schultheater ein fester Bestandteil der Kulturszene in Ratzeburg geworden. Das diesjährige Stück wird am 5., 6. und 8. März zu sehen sein. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. „Die ersten beiden Aufführungen werden an der LG stattfinden, am 8.
März spielen wir zum ersten Mal im Burgtheater Ratzeburg. Wir wollen dieses Mal etwas Neues ausprobieren und unsere Schule verlassen, in der Hoffnung, noch mehr und neues Publikum zu gewinnen“, informiert Hanno Brinkmann, Leiter der Theater-AG.

Zum Inhalt: Egeus verlangt den Gehorsam seiner Tochter Hermia und drängt sie, Demetrius zu heiraten, obwohl sie in Wahrheit in Lysander verliebt ist. Um dem Druck ihres Vaters zu entkommen, flieht Hermia mit Lysander in den Wald. Hermias Freundin Helena verrät Demetrius jedoch den Plan, obwohl sie selbst in ihn verliebt ist. Hermia liebt Lysander, Lysander liebt Hermia, Demetrius liebt ebenfalls Hermia, während Helena Demetrius liebt.

Im Wald streiten zur gleichen Zeit die Elfenkönigin Titania und der Elfenkönig Oberon um ein Kind. Oberon plant, Titania mit Hilfe eines Liebestrankes gefügig zu machen, den sein Kobold Puck herstellen soll. Puck verwendet den Liebestrank großzügig, was zu Verwirrung darüber führt, wer wen liebt.

Inmitten des Waldes probt eine Gruppe von Handwerkern, die eine tragische Liebeskomödie zu Ehren des Herrscherpaares Hippolyta und Theseus aufführen möchte. Sie sind keine erfahrenen Schauspieler, sondern eher Amateure. Und dann trifft Puck auch noch auf sie.

Die Liebe erscheint in William Shakespeares Komödie als eine eigenständige Kraft, die sich nicht einfach kontrollieren lässt. Macht, Vernunft, Gewalt und Gefühle vermischen sich bunt durcheinander. Und es geht auch um Träume und die Traumwelt der Elfen und Kobolde. Im Wald ist es schwer zu sagen, was real ist und wo der Zauber beginnt: „Ich hatte einen Traum – es geht über Menschenwitz, zu sagen, was für ein Traum es war.“

Tags: Lauenburgische GelehrtenschuleRatzeburg

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
179

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
42

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Charity Dinner im Seehof Ratzeburg

Charity Dinner im Seehof Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg