• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

von Pressemitteilung
Februar 26, 2024
Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

Bei einem kontrollierten Gespann (Foto) wurde eine Achslastüberschreitung von 31,1 Prozent festgestellt. Foto: Polizei Ratzeburg, hfr

245
VIEWS

Gudow/Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 22. Februar 2024 in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr führte das Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Ratzeburg in Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt Lübeck eine Verkehrskontrolle, auf der Raststätte Gudow, auf der BAB 24 in Fahrtrichtung Berlin durch. Schwerpunkt der Kontrolle war die Feststellung von überladenen Fahrzeugen.

Insgesamt wurden 35 Fahrzeuge beanstandet, hiervon waren 18 Fahrzeuge überladen (12 lagen im Verwarnungsgeldbereich, 6 im Bußgeldbereich). Zwei Lkw mit Langholz untersagten die Beamten vor Ort die Weiterfahrt, da sie mehr als die erlaubten 40 Tonnen auf die Waage brachten. Ein Teil der Ladung wurde in der Folge vor Ort abgeladen.

Bei einem Mercedes Sprinter wurde eine Überschreitung der Anhängelast seines Fahrzeuges um 92 Prozent festgestellt. Statt der erlaubten 2000 kg stellten die kontrollierenden Beamten eine Anhängelast von 3840 kg fest. Dem ausländischen Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt, zudem musste er eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro bezahlen.

Ein Pkw-Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, so dass die Fahrt für ihn in Gudow endete. Da bei einem Pkw kein gültiger Haftpflichtversicherungsschutz bestand, verblieb das Fahrzeug an der Kontrollstelle. Bei einer Überprüfung der Fahrzeugpapiere ergaben sich bei einem weiteren Pkw Hinweise auf einen gefälschten Hauptuntersuchungsnachweis. Gegen alle drei Fahrzeugführer wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Darüber hinaus wurden durch die Beamten weitere Ordnungswidrigkeiten festgestellt: zweimal technische Mängel an Lkw, dreimal nicht korrekt übergelegtes beziehungsweise nicht vorhandenes Abreißseil, einmal Überhöhe, einmal Auflagenverstoß zur Kenntlichmachung von Überbreite, einmal Benutzung eines Mobiltelefons.

Bei einem kontrollierten Gespann (Foto) wurde eine Achslastüberschreitung von 31,1 Prozent festgestellt. Anstelle der erlaubten 2240 kg lasteten 2940 kg auf der Hinterachse des Zugfahrzeuges. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und er bezahlte vor Ort eine Sicherheitsleistung in Höhe von 265 Euro.

Tags: GudowPolizeidirektion RatzeburgRatzeburgSchwerlastkontrolle

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
40

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
668

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Gudow: Bewerbungen für den Weihnachtsmarkt ab sofort möglich

Gudow: Bewerbungen für den Weihnachtsmarkt ab sofort möglich

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
67

Gudow (pm/aa). In festlicher Atmosphäre soll am Sonntag, 30. November 2025, dem 1. Advent, wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt des Gewerbe-...

Nächster Artikel
Workshop: Buchbinden erlernen

Teilerfolg für Ferienbetreuung an Förderzentren

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg