• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

7Türme+: Land Schleswig-Holstein wird Mitstifter

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 20, 2024
Gründung einer Stiftung für Lübecks Weltkulturerbe

Lübeck von oben- sieben Türme am Morgen. Foto: KKLL, hfr

50
VIEWS

Lübeck/Kiel (pm). Das Land Schleswig-Holstein wird sich an der geplanten Stiftung 7Türme+ in der Hansestadt Lübeck beteiligen. Das teilten Ministerpräsident Daniel Günther und Kulturministerin Karin Prien (beide CDU) jetzt in Kiel mit. 250 000 Euro stellt das Land für die zu gründende Stiftung zur Verfügung.

Ziel der geplanten Stiftung 7Türme+ ist es, den Erhalt der fünf zum Weltkulturerbe zählenden Altstadtkirchen finanziell dauerhaft zu sichern. Ministerpräsident Daniel Günther und Karin Prien, Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur: „Die Lübecker Altstadt mit ihren historischen Kirchen ist ein Wahrzeichen, das weit über die schleswig-holsteinischen und deutschen Grenzen hinaus strahlt. Die Kirchen sind das Herz des Lübecker Weltkulturerbes. Deswegen setzt sich auch das Land dafür ein, dieses Kulturgut zu erhalten. Für die zu gründende Stiftung stellen wir 250 000 Euro zur Verfügung. Wir danken Bischöfin Fehrs für ihr großes Engagement zum Erhalt der fünf Kirchen und hoffen, dass zukünftig eine breite gesellschaftliche Unterstützung die Arbeit der Stiftung trägt.“

Kirsten Fehrs, Bischöfin für den Sprengel Hamburg-Lübeck bei der Nordkirche: „Es ist ein wunderbares Zeichen, dass sich das Land Schleswig-Holstein sowohl durch eine Zustiftung als auch durch die Mitarbeit in den Stiftungsgremien aktiv an der Erhaltung der Lübecker Altstadtkirchen und damit des UNESCO-Weltkulturerbes beteiligen wird. Nur gemeinsam und mit vereinten Kräften kann es gelingen, den Fortbestand der sieben Türme, die das Bild der Stadt Lübeck prägen, zu sichern. Und weil der dauerhafte Erhalt der Kirchtürme eine Ewigkeitsaufgabe bleibt, werde ich nicht müde, weiterhin dafür zu werben, sich dem Stifterkreis anzuschließen – für die jeweiligen Kirchengemeinden, für die Stadt Lübeck und für das UNESCO-Weltkulturerbe.“

Petra Kallies, Pröpstin des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg in der Hansestadt: „Wir freuen uns sehr, dass das Land Schleswig-Holstein Mitstifter der neuen Stiftung 7Türme+ wird. Diese wird zum Ziel haben, den Erhalt der fünf großen Altstadtkirchen Lübecks dauerhaft zu finanzieren. Diese Kirchen sind wesentlicher Bestandteil des UNESCO Welterbe-Status der Hansestadt. Wir hoffen darauf, dass sich das Land Schleswig-Holstein als Mitstifter auch dafür einsetzt, weitere Institutionen und Privatspender als Unterstützende zu gewinnen.“

23 Millionen Euro werden in den kommenden Jahren für die Sanierung der Türme des Doms benötigt. Weitere 30 Millionen Euro müssen in längst überfällige Baumaßnahmen in St. Marien investiert werden. Die zukünftige Lösung soll die Gründung der Stiftung 7Türme+ sein.

Das Ziel laut Satzungsentwurf: „Zweck der Stiftung ist der langfristige Erhalt des baulichen Weltkulturerbes der Lübecker Innenstadtkirchen St. Aegidien, Dom zu Lübeck, St. Jakobi, St. Marien und St. Petri (Lübecker Innenstadtkirchen) als herausragende Zeugnisse der Lübecker Geschichte und der mittelalterlichen Gotik im Ostseeraum, sowie als Orte vielfältiger gottesdienstlicher Begegnungen, kultureller Veranstaltungen und der Kirchenmusik.“ Als Stifter stehen neben zahlreichen privaten Stifterinnen und Stiftern und dem Land Schleswig-Holstein bislang auch die Nordkirche, der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und die Kirchengemeinden der Lübecker Innenstadt fest.

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgLübeck
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
180

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
43

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
34

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Leichter Rückgang der Straftaten in der Polizeidirektion Ratzeburg

Polizeieinsatz am Flughafen Blankensee

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
262

Lübeck (pm). Am Mittwochnachmittag (16.04.2025) kam es am Flughafen in Blankensee zu einer Bombendrohung. Die Einsatzkräfte räumten den Flughafen und suchten...

Nächster Artikel
Öffentliche Ladesäulen in Büchen auf Bezahlung umgestellt

Öffentliche Ladesäulen in Büchen auf Bezahlung umgestellt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg