• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

7Türme+: Land Schleswig-Holstein wird Mitstifter

von Pressemitteilung
Februar 20, 2024
Gründung einer Stiftung für Lübecks Weltkulturerbe

Lübeck von oben- sieben Türme am Morgen. Foto: KKLL, hfr

53
VIEWS

Lübeck/Kiel (pm). Das Land Schleswig-Holstein wird sich an der geplanten Stiftung 7Türme+ in der Hansestadt Lübeck beteiligen. Das teilten Ministerpräsident Daniel Günther und Kulturministerin Karin Prien (beide CDU) jetzt in Kiel mit. 250 000 Euro stellt das Land für die zu gründende Stiftung zur Verfügung.

Ziel der geplanten Stiftung 7Türme+ ist es, den Erhalt der fünf zum Weltkulturerbe zählenden Altstadtkirchen finanziell dauerhaft zu sichern. Ministerpräsident Daniel Günther und Karin Prien, Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur: „Die Lübecker Altstadt mit ihren historischen Kirchen ist ein Wahrzeichen, das weit über die schleswig-holsteinischen und deutschen Grenzen hinaus strahlt. Die Kirchen sind das Herz des Lübecker Weltkulturerbes. Deswegen setzt sich auch das Land dafür ein, dieses Kulturgut zu erhalten. Für die zu gründende Stiftung stellen wir 250 000 Euro zur Verfügung. Wir danken Bischöfin Fehrs für ihr großes Engagement zum Erhalt der fünf Kirchen und hoffen, dass zukünftig eine breite gesellschaftliche Unterstützung die Arbeit der Stiftung trägt.“

Kirsten Fehrs, Bischöfin für den Sprengel Hamburg-Lübeck bei der Nordkirche: „Es ist ein wunderbares Zeichen, dass sich das Land Schleswig-Holstein sowohl durch eine Zustiftung als auch durch die Mitarbeit in den Stiftungsgremien aktiv an der Erhaltung der Lübecker Altstadtkirchen und damit des UNESCO-Weltkulturerbes beteiligen wird. Nur gemeinsam und mit vereinten Kräften kann es gelingen, den Fortbestand der sieben Türme, die das Bild der Stadt Lübeck prägen, zu sichern. Und weil der dauerhafte Erhalt der Kirchtürme eine Ewigkeitsaufgabe bleibt, werde ich nicht müde, weiterhin dafür zu werben, sich dem Stifterkreis anzuschließen – für die jeweiligen Kirchengemeinden, für die Stadt Lübeck und für das UNESCO-Weltkulturerbe.“

Petra Kallies, Pröpstin des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg in der Hansestadt: „Wir freuen uns sehr, dass das Land Schleswig-Holstein Mitstifter der neuen Stiftung 7Türme+ wird. Diese wird zum Ziel haben, den Erhalt der fünf großen Altstadtkirchen Lübecks dauerhaft zu finanzieren. Diese Kirchen sind wesentlicher Bestandteil des UNESCO Welterbe-Status der Hansestadt. Wir hoffen darauf, dass sich das Land Schleswig-Holstein als Mitstifter auch dafür einsetzt, weitere Institutionen und Privatspender als Unterstützende zu gewinnen.“

23 Millionen Euro werden in den kommenden Jahren für die Sanierung der Türme des Doms benötigt. Weitere 30 Millionen Euro müssen in längst überfällige Baumaßnahmen in St. Marien investiert werden. Die zukünftige Lösung soll die Gründung der Stiftung 7Türme+ sein.

Das Ziel laut Satzungsentwurf: „Zweck der Stiftung ist der langfristige Erhalt des baulichen Weltkulturerbes der Lübecker Innenstadtkirchen St. Aegidien, Dom zu Lübeck, St. Jakobi, St. Marien und St. Petri (Lübecker Innenstadtkirchen) als herausragende Zeugnisse der Lübecker Geschichte und der mittelalterlichen Gotik im Ostseeraum, sowie als Orte vielfältiger gottesdienstlicher Begegnungen, kultureller Veranstaltungen und der Kirchenmusik.“ Als Stifter stehen neben zahlreichen privaten Stifterinnen und Stiftern und dem Land Schleswig-Holstein bislang auch die Nordkirche, der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und die Kirchengemeinden der Lübecker Innenstadt fest.

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgLübeck

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
60

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
60

Breitenfelde (pm). Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
32

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
114

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Nächster Artikel
Öffentliche Ladesäulen in Büchen auf Bezahlung umgestellt

Öffentliche Ladesäulen in Büchen auf Bezahlung umgestellt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg