• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Schwarzenbek steht auf – Für Demokratie und Menschlichkeit

von Pressemitteilung
Februar 19, 2024
Verkehrsbehinderungen durch eine Demonstration

Foto: https://pixabay.com/users/fun_lucky-2181935/, hfr

444
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Auch Schwarzenbek will ein Zeichen zur Stärkung der Demokratie setzen. In den letzten Wochen haben sich engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Organisationen und die demokratischen Parteien in Schwarzenbek zusammengetan und ein Schwarzenbeker Bündnis für Demokratie und Menschlichkeit gegründet.

Das Bündnis wird am Sonnabend, 24. Februar um 15 Uhr eine öffentliche Kundgebung unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ mit verschiedenen Gästen wie der Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer und der Kreispräsidentin Anja Harloff vor dem Schwarzenbeker Rathaus auf dem Ritter-Wulf-Platz durchführen. „Alle Bürgerinnen und Bürger, ob jung oder alt, ob alleine oder mit der Familie zusammen, ob aus Schwarzenbek selbst oder aus den Umlandgemeinden, sind hierzu eingeladen. Es gilt ein deutliches Zeichen gegen Hass, Hetze und Extremismus zu setzen,“ sagt Mitorganisator Candy Rudolph.

„Dieses Jahr begeht die Bundesrepublik Deutschland ihr 75. Jubiläum. Wir haben unsere Demokratie bisher vielleicht als selbstverständlich erachtet. Aber diese ist in Gefahr! Die alarmierenden Pläne, dass rechte Netzwerke unter dem Deckmantel der „Remigration“ Millionen Menschen vertreiben wollen, zeigen dies sehr deutlich,“ fügt Sadik Ulutürk als Mitinitiator der Veranstaltung hinzu.

„Wir sind überwältigt vom Zuspruch zahlreicher Schwarzenbeker Vereine und Institutionen, die sich gern an der Kundgebung beteiligen wollen,“ freut sich Roman Larisch, Mitglied im Bündnis und Bürgervorsteher. Kolja Ronneberger, ebenfalls Gründungsmitglied ergänzt: „Uns ist wichtig, ein starkes Signal auch in Schwarzenbek zu setzen. Und dies soll erst der Auftakt für weitere Veranstaltungen zur Stärkung der Demokratie und Bürgerbeteiligung sein“.

Tags: DemokratieDemonstrationKundgebungMenschenrechteProtestSchwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
360

Ratzeburg (pm). Die Linke Ortsgruppe Ratzeburg ruft zu einer Mahnwache für den Erhalt der historischen Rotunde an der Schlosswiese auf....

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bewohnerin bei Wohnungsbrand verletzt

von Pressemitteilung
November 17, 2025
0
110

Schwarzenbek (pm). Am Samstagnachmittag (15.11.2025), gegen 13 Uhr, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in...

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
38

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Samstag, den 29. November, lädt die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg engagierte Menschen aus dem gesamten...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Nächster Artikel
Polizeieinsatz am Berufsbildungszentrum Mölln

Polizeieinsatz am Berufsbildungszentrum Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg