• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Schwarzenbek

Schwarzenbek wird Gesundheitsort

LSV-Pilotprojekt „Gesundheitsort Sportverein":

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 17, 2024
Schwarzenbek wird Gesundheitsort

(v.li.) Susanne Wiltfang als Vertreterin der AOK NordWest, Vorstandsmitglied des LSV und Vorsitzende des LSV-Breitensportausschusses Barbara Ostmeier, Finanzvorstand des TSV Schwarzenbek Marcel Scherrer, Lena Nommensen als Vertreterin des Ministeriums für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein und Gyde Opitz als Vertreterin der Sparkassen in Schleswig-Holstein. Foto: LSV/Stefan Arlt

127
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Gemeinsam mit dem TSV Schwarzenbek möchte sich die Stadt Schwarzenbek als Gesundheitsort positionieren. Anlass für dieses erklärte Ziel ist das neue und in dieser Form bisher einzigartige Projekt „Gesundheitsort Sportverein“ des Landessportverbandes Schleswig-Holstein (LSV) und seiner Partner, der AOK NordWest und den Sparkassen in Schleswig-Holstein. Es steht unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Justiz und Gesundheit in Schleswig-Holstein, Professor Dr. Kerstin von der Decken.

Das innovative Projekt unterstützt Sportvereine dabei, sich als zentrale und qualifizierte Ansprechpartner für Gesundheit und Bewegung in einem lokalen Netzwerk mit Gesundheitspartnern vor Ort zu positionieren. Das Pilotprojekt wird derzeit in drei weiteren Kommunen Schleswig-Holsteins umgesetzt: in Halstenbek mit der Halstenbeker Turnerschaft, in Büsum mit dem TSV Büsum und in Gelting mit dem MTV Gelting 08.

Erfahrungsaustausch beim Landessportverband in Kiel

Am 1. Februar 2024 haben sich alle Projektbeteiligten zum ersten Mal beim LSV im Kieler „Haus des Sports“ zu einem Erfahrungsaustausch getroffen. Dabei tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter der vier o.g. Pilotvereine, Vertreterinnen der AOK NordWest und der Sparkassen in Schleswig-Holstein, eine Vertreterin des Ministeriums für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein sowie Vertreterinnen und Vertreter des LSV über den bisherigen Verlauf des innovativen Pilotprojektes in den unterschiedlichen Regionen aus. Unter Einbindung von Erfahrungsberichten aus den vier Pilotregionen konnte so ein erstes Zwischenfazit über das noch junge Projekt gezogen werden. Alle Projektbeteiligten beurteilten unisono die bisherige Zusammenarbeit mit ihren lokalen Netzwerkpartnern als sehr positiv und zielführend.

Marcel Scherrer vom TSV Schwarzenbek lieferte Erfahrungsbericht

Der Finanzvorstand des TSV Schwarzenbek berichtete im Rahmen des Erfahrungsaustausches in Kiel unter anderem, dass sich sein Verein und die Stadt Schwarzenbek im Rahmen des Projektes zunächst vorrangig mit der Zielgruppe der Kinder befassen möchten. In diesem Rahmen fand Anfang November 2023 in Schwarzenbek eine Auftaktveranstaltung mit über 60 Akteuren statt. Unter dem Motto: „Schwarzenbek, wie geht es deinen Kindern?“ diskutierten die anwesenden Netzwerkpartner über die Gesundheit und Bewegungsmöglichkeiten der Kinder in Schwarzenbek. An verschiedenen Thementischen erarbeiteten Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Institutionen aus Schwarzenbek− darunter Schulen, Kitas, Kinderarztpraxis, das Jugendzentrum, die Jugendfeuerwehr sowie einige weitere Akteure− einen Status quo und sammelten gemeinsam Ideen und Empfehlungen. Insbesondere das Thema „Bewegungsangebote für Kinder“ stand im Fokus dieser Thementische. Die enorme Bedeutung von Bewegung für die körperliche und auch geistige Entwicklung der Kinder wurde dabei immer wieder hervorgehoben. Am 6. Februar fand bereits ein weiteres Netzwerktreffen zum Austausch aller beteiligten Akteure in Schwarzenbek statt. Dabei sollten insbesondere die gesammelten Ergebnisse der Auftaktveranstaltung aufgearbeitet werden. Das nächste Ziel besteht darin, die gesammelten Ideen und Empfehlungen mit den lokalen Netzwerkpartnern in einem nächsten Schritt zu konkretisieren.

Zum Projekt „Gesundheitsort Sportverein“: Lokales Gesundheitsnetzwerk im Fokus

In der Gesellschaft, bei den Akteuren im Gesundheitssystem und in den Arbeitswelten wird das Potenzial der Sportvereine als lokale qualifizierte Ansprechpartner für Gesundheit durch Bewegung bisher nicht ausreichend wahrgenommen. Deshalb werden die Sportvereine im Rahmen des neuen Projektes dabei vom LSV und seinen Partnern unterstützt, sich als zentrale Ansprechstelle für Gesundheitsförderung und Prävention in einem lokalen Netzwerk zu positionieren sowie ihre herausragende Rolle und ihr Potenzial in diesen Themenbereichen sichtbar zu machen. Hierfür haben sich die Sportvereine zu Beginn der Pilotphase zunächst mit relevanten lokalen Netzwerkpartnern aus verschiedenen Bereichen und Lebenswelten der Menschen vor Ort vernetzt. Gemeinsam bildeten sie ein lokales „Gesundheitsnetzwerk“. Durch den Auf- und Ausbau des Netzwerkes werden wichtige Grundsteine für eine verbesserte Nutzung der Sport- und Bewegungsangebote im Bereich der Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation gelegt. Darüber hinaus können die lokalen Netzwerkpartner gemeinsam mit den Sportvereinen vor Ort bestehende und neue Kooperationen etablieren sowie Projekte und innovative zielgruppenspezifische Sport- und Bewegungsangebote schaffen. Eine ausreichende und regelmäßige körperliche Aktivität stärkt die physische, psychische und soziale Gesundheit, beugt zudem Schädigungen am Haltungs- Bewegungsapparat vor und senkt das Risiko von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Gemeinsam verfolgen die Pilotvereine und Netzwerkpartner somit das Ziel, die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen vor Ort nachhaltig zu verbessern.

Tags: Schwarzenbek
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Jobcenter im Herzogtum Lauenburg einen Tag geschlossen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
132

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Herzogtum Lauenburg sind am Mittwoch, 21. Mai 2025, wegen einer Personalversammlung...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Schwarzenbek: Ab Montag Verkehrsbehinderungen auf Kreisstraße 17

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
428

Schwarzenbek (pm). Ab Montag, 5.Mai 2025 lässt die Straßenbauverwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg die Ortsdurchfahrt Schwarzenbek im Zuge der Kreisstraße 17...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

L 219/L 205/K 74: Umbau des Knotenpunktes Wiershop

von Pressemitteilung
April 10, 2025
0
489

Wiershop (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) baut in Wier­shop vom 16. April bis voraussichtlich 5. September 2025 die...

„Ist das Kunst oder…?“

Aufruf an junge KünstlerInnen zur Teilnahme am Forum Junge Kunst

von Pressemitteilung
April 9, 2025
0
36

Schwarzenbek (pm). Auch in diesem Jahr braucht es kreative, engagierte und begeisterte junge KünstlerInnen, die bereit sind, das Forum Junge...

Nächster Artikel
Filmclub-Montagskino: „Priscilla“

Filmclub-Montagskino: „Priscilla“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg