• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Ratsversammlung eröffnet Chancen zum Jugendbeirat

von Pressemitteilung
Februar 15, 2024
Girls- & Boys Day: Plätze frei im Amt Hohe Elbgeest

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

41
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Ratsversammlung hat auf ihrer letzten Sitzung beschlossen, dass ein Jugendbeirat in Geesthacht eingerichtet werden soll. Als erster Schritt dazu soll eine Informationsveranstaltung stattfinden, um das Interesse von jungen Menschen für einen solchen Beirat zu wecken und festzustellen. Der entsprechende Antrag wurde von den Fraktionen von CDU und GRÜNEN eingebracht.

Max Hansen, Ratsmitglied der GRÜNEN-Fraktion: „Die Politik macht mit ihrem Beschluss ein offensives Angebot an junge Menschen in Geesthacht. In vielen anderen Städten in Schleswig-Holstein gibt es schon Kinder- und Jugendbeiräte. Mit einem Jugendbeirat könnte eine aktive Beteiligung von jungen Menschen in einem verbindlichen und attraktiven Rahmen erfolgen.“

In der Stadt Geesthacht existiert schon seit Jahren ein sehr gutes Beiratswesen mit einem Frauen-, Senioren-, Umwelt- und Wirtschaftsbeirat. Was bisher fehlt, ist eine Interessensvertretung für junge Menschen. Auf der Informationsveranstaltung wird über die Struktur, Ziele und Funktionen eines Jugendbeirats informiert. Hierbei sollen auch konkrete Beispiele aus anderen Kommunen aufgezeigt werden. Zu der Veranstaltung sollten interessierte Kinder und Jugendliche eingeladen werden, unter anderen aus den Geesthachter Schulen, Sportvereinen und Jugendeinrichtungen. Es kann dort auch besprochen werden, welche Altersgruppe ein zu gründender Jugendbeirat umfasst.

Bastian Numrich, Ratsmitglied der CDU: „Ein Jugendbeirat ermöglicht es jungen Menschen, aktiv an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und ihre Meinungen und Ideen einzubringen. Das ist ein sehr wichtiger Aspekt einer facettenreichen Jugendarbeit. Ein Jugendbeirat stellt sicher, dass die oft frischen Perspektiven und innovativen Ideen der Jugendlichen gehört werden. Zudem bietet es jungen Menschen die Möglichkeit, ihr Engagement für soziale Verantwortung zu entwickeln. Dieses Potenzial sollte man nutzen.“

Jens Kalke von der GRÜNEN-Fraktion, der die Diskussion um einen Jugendbeirat seit vielen Jahren verfolgt, stellt abschließend fest: „Seit fast 30 Jahren wird in Geesthacht wieder und wieder die Einrichtung eines Kinder- und Jugendbeirates diskutiert. In der Vergangenheit wurde das Thema dann aber in den Ausschüssen zerredet, mit komplizierten weiteren Verfahrensschritten be- und verhindert und von der Verwaltung auf den angeblich zu hohen administrativen Aufwand verwiesen. Mit dem Grundsatzbeschluss der letzten Ratsversammlung und seiner einfachen Vorgehensweise sind wir so weit wie noch nie. Diese Chance sollte nicht ungenutzt bleiben.“

Tags: DemokratieGeesthachtJugendbeirat Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
604

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
73

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

Nächster Artikel
Nachhaltige Kinder- und Jugendarbeit

Vollversammlung des Ortsjugendringes

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg