• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Einladung zum Care-Café in Mölln

von Pressemitteilung
Februar 15, 2024
Einladung zum Care-Café in Mölln

(von links) Natalia Wolkow, Nele Cords, Petra Oesterreich und Mareike Moselewski. Foto: Stadt Mölln, hfr

139
VIEWS

Mölln (pm). Unter dem Motto „Gemeinsam für eine gerechte Aufteilung von Sorgearbeit“, findet der Equal Care Day am Donnerstag, 29. Februar 2024 statt, um auf die Herausforderungen und Ungleichheiten in der Pflege- und Sorgearbeit aufmerksam zu machen. Anlässlich dieses Tages wird im Haus der Sozialen Dienste des Lebenshilfewerkes, Grambeker Weg 111 in Mölln, ein Care-Café veranstaltet. Von 16 bis 18 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen teilzunehmen und gemeinsam ein Zeichen für eine gerechte Verteilung von alltäglicher unbezahlter Sorgearbeit zu setzen.

Im Care-Café erwartet die Gäste eine gemütliche Atmosphäre mit Kaffee, Tee und köstlichem Kuchen. Während des Events werden zudem ein Poetry Slamer und kurze Beiträge zum Thema Sorgearbeit präsentiert, um einen offenen Dialog und Austausch zu fördern. In einer Gesellschaft, die von raschem Fortschritt geprägt ist, ist es entscheidend die Last der Sorgearbeit fair zu verteilen, von Hausarbeit bis hin zur Angehörigenpflege oder der Erziehung der eigenen Kinder. Der Equal Care Day ruft dazu auf, Vorurteile und Geschlechterstereotypen zu überwinden, welche häufig verantwortlich für eine ungleiche Verteilung von unbezahlter Fürsorge- und Pflegeaufgaben sind. Damit auch Eltern die Möglichkeit haben, am Care-Café teilzunehmen, ist eine professionelle Kinderbetreuung nach vorheriger Anmeldung vor Ort gewährleistet.

Um eine reibungslose Organisation zu ermöglichen, wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum Donnerstag, 22. Februar 2024 bei der Gleichstellungsbeauftragten Natalia Wolkow unter der Telefonnummer 04542/803-400 oder per E-Mail an natalia.wolkow@moelln.de gebeten.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und dient dazu, sich zu informieren, auszutauschen und gemeinsam für eine faire Verteilung von Sorgearbeit einzusetzen. Sie findet in Kooperation der Gleichstellungsbeauftragten aus Mölln und des Kreises Herzogtum Lauenburg, Natalia Wolkow und Petra Oesterreich, statt.

Tags: GleichstellungGleichstellungsbeauftragte MöllnMöllnPflege

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
410

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
284

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Führung durch das Kreismuseum

Historie des Herrenhauses - Führung durch das Kreismuseum

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg