• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Tanzhaus mit der Tanzband Spielreych

von Pressemitteilung
Februar 14, 2024
Tanzhaus mit der Tanzband Spielreych

Spielreych. Foto: Spielreych, hfr

99
VIEWS

Mölln (pm). Es ist wieder soweit: der Folkclub Mölln veranstaltet das beliebte Tanzhaus am Sonnabend, 24. Februar 2024 um 19.30 Uhr in der Cafeteria des BBZ (Berufsbidlungszentrum Mölln) statt. Es spielt die Gruppe „Spielreych“ aus Mecklenburg-Vorpommern.

Anders als bei einem „normalen“ Tanzabend stehen hier nicht Foxtrott, Rumba, Discofox oder andere Tänze aus der Tanzstunde auf dem Programm, sondern internationale Folkloretänze. Die Tänze stammen aus fast allen europäischen Kulturkreisen; der Bogen reicht von Deutschland über Skandinavien, den Balkan, Frankreich, Großbritannien bis nach Israel und Nordamerika. Die Tänze sind sehr abwechslungsreich entsprechend ihrer Kulturen, aus denen diese sich entwickelt haben. Dank der kompetenten Anleitung der Tanzpädagogin Sonja Hartmann sind die Folktänze schnell und in dem Moment zu erlernen. Mit etwas Taktgefühl und ohne Vorkenntnisse können alle sofort mittanzen.

Doch auch die erfahrenen Folktänzerinnen und -tänzer kommen auf ihre Kosten, steht doch die Band „Spielreych“ mit der Tanzpädagogin für Qualität und Authentizität.

Im Mittelpunkt steht das gesellige und fröhliche Mitmachen

Das unmittelbare gemeinschaftliche Erleben von schönen Musiken sowie der beinahe unendlichen Vielfalt von Rhythmen, Tanzschritten und Formen macht den besonderen Reiz des Tanzhauses aus. Da reine Paartänze eher die Ausnahme sind, werden auch Singles schnell integriert. Ob im Quarree, im Kreis oder anderer Formation getanzt wird, immer ist ein besonderer Gemeinschaftsbezug vorhanden. Tanzen verbindet und macht glücklich, wie viele Studien verschiedener Universitäten nachweisen. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass Menschen glücklicher sind, wenn sie tanzen. Das, so sagen die „Tanzfolkies“ übereinstimmend, ist beim Tanzhaus deutlich zu spüren!

Wer nun Lust bekommen hat, zum Tanzhaus zu gehen, der findet den Weg zur Cafeteria des BBZ über den kleinen Parkplatz zwischen den weißen Wohnblocks schräg gegenüber des Penny-Parkplatz in der Heinrich-Langhans-Straße. Auf dem Schulgelände darf geparkt werden. Der Eintritt beträgt 16 Euro, ermäßigt 8 Euro. Folkclub-Mitglieder haben freien Eintritt. Karten können unter info@folkclubmoelln.de

oder unter der Telefonnummer 04542-822472 reserviert werden.
Tags: BBZ MöllnFolkclub MöllnMöllnTanzhaus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
64

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
78

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Festnahme nach mehreren Brandstiftungen in Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg