• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Skatepark vor der Fertigstellung

Gemeinde sucht Kinder und Jugendliche für die Eröffnung

von Pressemitteilung
Februar 13, 2024
Skatepark vor der Fertigstellung

Die neue Anlage soll mit einem Fest von und mit Jugendlichen eingeweiht werden. Foto: Volker Peters, hfr

581
VIEWS

Berkenthin (pm). Der neue Skatepark am Sportzentrum in der Bahnhofstraße steht kurz vor der Fertigstellung. Abhängig von der Wetterentwicklung geht man in Berkenthin davon aus, dass die Anlage schon im Laufe des Frühjahrs ihrer Bestimmung übergeben werden kann.

Planung unter Jugendbeteiligung

Nachdem die alte Anlage nicht mehr zeitgemäß war und zum Schluss auch nicht mehr den Sicherheitsbestimmungen entsprach, plädierte der Kulturausschuss als dem zuständigen Gemeindeausschuss für einen Neubau der bei Kindern und Jugendlichen beliebten Freizeitanlage. Dem stimmte schließlich auch die Gemeindevertretung zu. Bereits im Herbst 2021 trafen sich daraufhin erstmals einige Jugendliche, darunter aktive Skater, und Vertreterinnen der Gemeinde zu einem Workshop, um im Rahmen des Projektes „Fit für Beteiligung“ erste Ideen zu entwickeln.  In weiteren Treffen wurden diese unter dem Aspekt der Machbarkeit weiter konkretisiert. Gleichzeitig konnten Fördermittel der „AktivRegion“ gewonnen werden, um die Finanzierung zu sichern, so dass endlich eine erste Projektskizze einem Lübecker Planungsbüro übergeben werden konnte.

Nach erfolgter Ausschreibung wurde dann ein bundesweit agierender Fachbetrieb aus Kiel mit der Ausführung beauftragt. Seit einigen Wochen wird nun gebaut und die Fertigstellung vielleicht schon im Monat März steht bevor. Am Ende wird eine Anlage stehen, die nach neuesten Erkenntnissen in Betongussweise errichtet wurde und damit höchsten Fahrkomfort garantiert, aber auch neuesten Sicherheitsansprüchen gerecht wird. Zu der Gesamtanlage werden dann auch ein neugestaltetes Basketballfeld, ein Bolzplatz und eine Tischtennisplatte gehören.

Die neue Anlage in Berkenthin ist fast fertig. Foto: Volker Peters, hfr

Die Gemeinde sucht Kinder und Jugendliche für die Eröffnung

Die Gemeinde Berkenthin plant die Anlage im Frühjahr im Rahmen eines jugendgerechten Events unter Umständen in Zusammenhang mit einem Open-Air-Konzert auf dem Gelände am Sportzentrum in Betrieb zu nehmen. Für die Planung und Durchführung dieser Feier werden nun junge Leute gesucht, die bereit sind, sich mit eigenen Ideen einzubringen und die Durchführung des Festes sicherzustellen. Zugleich wirbt die Gemeinde um Jugendliche, die Lust haben, die Anlage zukünftig eigenverantwortliche zu betreuen und weiterzuentwickeln. Wer Interesse hat, sich in irgendeiner Form einzubringen, möge sich unter kultur@berkenthin.de

zunächst vollkommen unverbindlich melden.
Tags: BerkenthinEventJugendSkateranlage

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
18

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
110

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
158

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
392

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Nächster Artikel
Kirchsteigbrücke in Berkenthin ist jetzt eingetragenes Kulturdenkmal

Gerd Neugebauer liest: „För jeden wat - auf Hoch und Platt“             

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg