• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

RIFTEC zählt zu den TOP 100 seine Innovationskraft

Ranga Yogeshwar gratuliert bei Preisverleihung im Juni

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 9, 2024
RIFTEC zählt zu den TOP 100 seine Innovationskraft

Das RIFTEC-Team. Foto: hfr

141
VIEWS

Geesthacht (pm). Frisch gekürter Innovations-Champion: Die Firma RIFTEC aus Geesthacht hat das TOP 100-Siegel 2024 erhalten. Damit werden nur besonders innovative mittelständische Unternehmen ausgezeichnet. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Mentor dieses Innovationswettbewerbs, wird RIFTEC bei der Preisverleihung am 28. Juni in Weimar persönlich zu diesem Erfolg gratulieren.

RIFTEC ist in der metallbearbeitenden Industrie beheimatet und blickt zurück auf 20 Jahre Rührreibschweißen in der industriellen Anwendung. Die Geesthachter Firma ist Pionier und zugleich Markt- und Technologieführer in diesem Bereich.

Seit der Gründung des Unternehmens steht Innovation im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Bereits in den Anfangsjahren erhielt RIFTEC Preise und Auszeichnungen für innovative Lösungsansätze in der industriellen Anwendung des Rührreibschweißens. Auch nach zwei Jahrzehnten bleibt Innovation ein Schlüsselelement der Unternehmenskultur.

„Im vergangenen Jahr, anlässlich unseres 20jährigen Firmenjubiläums, stellten wir uns erneut der Herausforderung und fragten uns, ob wir noch immer so innovativ sind, wie wir es selbst einschätzen. Um dies zu überprüfen, entschieden wir uns zur Teilnahme am renommierten Wettbewerb TOP 100. Dieser einzigartige Wettbewerb in Deutschland bewertet nicht nur die Innovationserfolge von Unternehmen, sondern auch das dahinterstehende Innovationsmanagement. Die Teilnahme an TOP 100 erwies sich als richtige Entscheidung. Wir haben den Sprung in die Riege der TOP 100 geschafft“, freut sich Geschäftsführer und Gründer Dr.-Ing. Axel Meyer. Die RIFTEC Gesellschaft durchlief ein ausführliches Auswahlverfahren und wurde als TOP 100 Innovator ausgezeichnet. Das gesamte Team ist überaus stolz auf diese Anerkennung der Innovationsleistungen.

„Diese Auszeichnung bestärkt uns in unserem täglichen Tun und motiviert uns, auch zukünftig innovative Lösungen für unsere Kunden im Bereich von Rührreibschweißen zu entwickeln. RIFTEC ist fest entschlossen, auch weiterhin Technologieführer zu bleiben und weiterhin wegweisende Entwicklungen in unserem Bereich voranzutreiben.“, so Dr.-Ing. Axel Meyer weiter. „Ein ganz spezieller und überaus herzlicher Dank geht an unsere Kunden. Innovative Ideen und Aufgabenstellungen wurden und werden an uns herangetragen. Sie motivieren uns immer wieder zu Höchstleistungen. Oftmals entwickeln sich Projekte im Austausch mit unseren Kunden und schaffen Raum für neue An-sätze. Ohne unsere Kunden und die Lösungen, die wir für sie oder auch gemeinsam mit ihnen entwickeln und umsetzen, wären wir heute nicht da, wo wir sind.“

Das RIFTEC-Team in Produktionshalle. Foto: hfr

Ein weiterer wesentlicher Faktor für den Innovationserfolg ist das RIFTEC-Team. Die Expertise, das Engagement und die Leidenschaft für das Rührreibschweißen jedes einzelnen Mitarbeitenden ist die Basis des Unternehmens. Übrigens ist RIFTEC immer auf der Suche nach guten und motivierten Mitarbeitenden. Aktuell wird insbesondere in den Bereichen Produktionshilfe, Maschinen- und Anlagenführung sowie Zerspanungsmechanik gesucht. Wer interessiert ist, in einem innovativen Unternehmen mitzuarbeiten, schickt seine Bewerbungsunterlagen an die Personalabteilung. Alle offenen Stellen stehen auf der Homepage www.riftec.de. Das RIFTEC Team freut sich auf Unterstützung.

TOP 100: der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Professor Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit 26 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschafts-journalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW.

Damit Chancengleichheit herrscht, wird das TOP 100-Siegel in drei Größenklassen vergeben: bis 50, 51 bis 200 und mehr als 200 Mitarbeiter. In der nunmehr 31. Auflage des Innovationswettbewerbs bewarben sich 388 Mittelständler um die Auszeichnung. 287 waren erfolgreich und tragen seit dem 1. Februar das TOP 100-Siegel 2024. Maximal können 100 Unternehmen pro Größenklasse ausgezeichnet werden.

Die TOP 100 Trophäe. Foto: hfr

Am 28. Juni versammeln sich dann im „congress centrum weimarhalle“ alle Top-Innovatoren des Jahrgangs 2024 zur Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit. Dort wird Ranga Yogeshwar ihnen zum Erfolg bei TOP 100 persönlich gratulieren. Mehr Infos unter www.top100.de

Tags: EhrungenGeesthachtRIFTEC
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
65

Geesthacht (pm). Sie brüten auf Garagendächern, an Regenrinnen und auf Balkonen – Stockenten suchen sich im Geesthachter Stadtgebiet derzeit ungewöhnliche Orte...

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Jobcenter im Herzogtum Lauenburg einen Tag geschlossen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
105

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Herzogtum Lauenburg sind am Mittwoch, 21. Mai 2025, wegen einer Personalversammlung...

Repair-Café versteigert Fundfahrräder

Bike-Sharing: Geesthacht beteiligt an Projekt

von Pressemitteilung
Mai 3, 2025
0
88

Geesthacht (pm). Vom Hamburger Hauptbahnhof per S-Bahn nach Bergedorf fahren, von dort per Bus nach Geesthacht und das letzte Stück per...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

STADTRADELN – für Klima, Geldbeutel, Spaß und Gesundheit

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
34

Geesthacht (pm). An die Sättel, fertig und los – das heißt es ab Sonntag, 15. Juni 2025, wieder in Geesthacht....

Nächster Artikel
Politik und Verwaltung gefordert: Kinder aus der Ukraine müssen sinnvoll beschult werden 

Tag der offenen Tür an der Lauenburgischen Gelehrtenschule

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg