• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stadtführerinnen und Stadtführer gesucht

Anmeldung zur Infoveranstaltung jetzt möglich

von Pressemitteilung
Februar 7, 2024
Stadtführerinnen und Stadtführer gesucht

Foto: Mölln Tourismus, hfr

57
VIEWS

Mölln (pm). Das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln veranstaltet eine neue Grundausbildung für angehende Stadtführerinnen und Stadtführer. Ein Informationsabend am Montag, 11. März 2024 wird alle Fragen zur Ausbildung der Interessierten beantworten.

Die malerische Stadt Mölln, bekannt für ihre reiche Geschichte und charmanten Sehenswürdigkeiten, bietet die perfekte Kulisse für lebendige Stadtführungen. Von April bis Oktober werden täglich und von November bis März wöchentlich öffentliche Stadtführungen sowie individuell gebuchte Touren angeboten. Die Nachfrage nach diesen informativen und unterhaltsamen Führungen ist ungebrochen: Jährlich werden rund 500 Stadt- und Erlebnisführungen durchgeführt, die von 12 engagierten Stadtführerinnen und Stadtführern geleitet werden.

Die Grundausbildung zum Stadtführer beziehungsweise zur Stadtführerin ist der Schlüssel, um das Erbe und die Faszination der Eulenspiegelstadt authentisch vermitteln zu können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren in der Ausbildung alles Wissenswerte, um als kompetente Mölln-Guides durch die Stadt führen zu können. Dies beinhaltet unter anderem die Stadtgeschichte, Persönlichkeiten wie Till Eulenspiegel, sowie Informationen zu den markanten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten wie dem Historischen Marktplatz, dem Historischen Rathaus, der St. Nicolai-Kirche, dem Kurpark und dem Stadthauptmannshof.

Die Ausbildung berührt auch Themen wie Tourismus in Mölln, Geologie, Landschaft und Natur, sowie organisatorische Aspekte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben nicht nur theoretisches Wissen, sondern stellen ihre Fähigkeiten in einer kleinen praktischen Prüfung unter Beweis. Am Ende der Ausbildung erhalten sie dann ein Zertifikat, das sie als offizielle Gästeführer oder Gästeführerinnen für Mölln auszeichnet.

Die Ausbildung kombiniert einige Präsenztermine mit Selbststudium. Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro und beinhaltet digitales und gedrucktes Informationsmaterial, die Teilnahme an öffentlichen Stadt- und Erlebnisführungen sowie Besuche der städtischen Museen. Mölln lädt alle Interessierten ein, Teil dieses faszinierenden Programms zu werden und die Geschichte der Eulenspiegelstadt mit Leben zu füllen und mit Begeisterung die Stadtgeschichten mit unseren Gästen zu teilen.

Eine Anmeldung zum Informationsabend am 11. März 2024 ist ab sofort unter www.stadtmarketing-moelln.de möglich. Hier gibt es Informationen über den Ausbildungsverlauf zum Städte-Guide und offene Fragen können geklärt werden.

Tags: AusbildungMöllnTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: Dr. Azubi weiß Bescheid

Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: Dr. Azubi weiß Bescheid

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
30

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn es beim Job-Start nicht glatt läuft: „Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot –...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
137

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
Schülerzeitung „Sandes-News“ auf dem Siegertreppchen

Schülerzeitung "Sandes-News" auf dem Siegertreppchen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg