• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stadtführerinnen und Stadtführer gesucht

Anmeldung zur Infoveranstaltung jetzt möglich

von Pressemitteilung
Februar 7, 2024
Stadtführerinnen und Stadtführer gesucht

Foto: Mölln Tourismus, hfr

57
VIEWS

Mölln (pm). Das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln veranstaltet eine neue Grundausbildung für angehende Stadtführerinnen und Stadtführer. Ein Informationsabend am Montag, 11. März 2024 wird alle Fragen zur Ausbildung der Interessierten beantworten.

Die malerische Stadt Mölln, bekannt für ihre reiche Geschichte und charmanten Sehenswürdigkeiten, bietet die perfekte Kulisse für lebendige Stadtführungen. Von April bis Oktober werden täglich und von November bis März wöchentlich öffentliche Stadtführungen sowie individuell gebuchte Touren angeboten. Die Nachfrage nach diesen informativen und unterhaltsamen Führungen ist ungebrochen: Jährlich werden rund 500 Stadt- und Erlebnisführungen durchgeführt, die von 12 engagierten Stadtführerinnen und Stadtführern geleitet werden.

Die Grundausbildung zum Stadtführer beziehungsweise zur Stadtführerin ist der Schlüssel, um das Erbe und die Faszination der Eulenspiegelstadt authentisch vermitteln zu können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren in der Ausbildung alles Wissenswerte, um als kompetente Mölln-Guides durch die Stadt führen zu können. Dies beinhaltet unter anderem die Stadtgeschichte, Persönlichkeiten wie Till Eulenspiegel, sowie Informationen zu den markanten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten wie dem Historischen Marktplatz, dem Historischen Rathaus, der St. Nicolai-Kirche, dem Kurpark und dem Stadthauptmannshof.

Die Ausbildung berührt auch Themen wie Tourismus in Mölln, Geologie, Landschaft und Natur, sowie organisatorische Aspekte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben nicht nur theoretisches Wissen, sondern stellen ihre Fähigkeiten in einer kleinen praktischen Prüfung unter Beweis. Am Ende der Ausbildung erhalten sie dann ein Zertifikat, das sie als offizielle Gästeführer oder Gästeführerinnen für Mölln auszeichnet.

Die Ausbildung kombiniert einige Präsenztermine mit Selbststudium. Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro und beinhaltet digitales und gedrucktes Informationsmaterial, die Teilnahme an öffentlichen Stadt- und Erlebnisführungen sowie Besuche der städtischen Museen. Mölln lädt alle Interessierten ein, Teil dieses faszinierenden Programms zu werden und die Geschichte der Eulenspiegelstadt mit Leben zu füllen und mit Begeisterung die Stadtgeschichten mit unseren Gästen zu teilen.

Eine Anmeldung zum Informationsabend am 11. März 2024 ist ab sofort unter www.stadtmarketing-moelln.de möglich. Hier gibt es Informationen über den Ausbildungsverlauf zum Städte-Guide und offene Fragen können geklärt werden.

Tags: AusbildungMöllnTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
47

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
421

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

Nächster Artikel
Schülerzeitung „Sandes-News“ auf dem Siegertreppchen

Schülerzeitung "Sandes-News" auf dem Siegertreppchen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg