• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Ortsumgehung Geesthacht – erste Ausgleichsmaßnahmen für Haselmäuse starten

von Pressemitteilung
Februar 7, 2024
B 404: Lieferantenproblem sorgt für Verzögerung bei der Sanierung der Wehrbrücke Geesthacht

Symbolbild: Bild von Bruno /Germany auf Pixabay

692
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Ortsumgehung Geesthacht ist im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans eingestellt. Die Gesamtmaßnahme umfasst einen Neubau zwischen dem Ende der bestehenden Autobahn 25 und der Bundesstraße 5 bei Grünhof. Der Abschnitt zwischen dem Ende der bestehenden A 25 bis zur neuen Anschlussstelle mit der B 404 nördlich von Geesthacht wird zukünftig als Bundesautobahn gewidmet und fällt in die Zuständigkeit der Autobahn GmbH des Bundes. Der Abschnitt zwischen der neuen Anschlussstelle mit der B 404 nördlich von Geesthacht und der B 5 bei Grünhof wird zukünftig zur Bundesstraße gewidmet und fällt in die Zuständigkeit des LBV.SH. Die Baustrecke beträgt über beide Abschnitte etwa elf Kilometer und sieht fünfzehn Brücken zur Über- beziehungsweise Unterführung von Straßen, Wegen und Gewässern oder als Querungsmöglichkeit für die Fauna vor.

Zurzeit bereitet das Amt für Planfeststellung Verkehr den Planfeststellungsbeschluss vor. Gemäß Bundesfernstraßengesetz können auf Antrag des Vorhabenträgers aber bereits während des noch laufenden Planfeststellungsverfahrens im Rahmen einer vorläufigen Anordnung vorbereitenden Maßnahmen oder Teilmaßnahmen zum Bau festgesetzt werden. Von diesem Instrument zur Beschleunigung hat der LBV.SH für seinen Abschnitt Gebrauch gemacht und die vorgezogene Realisierung von artenschutzrechtlichen Maßnahmen für Haselmäuse (sogenannte CEF-Maßnahmen) beantragt. Das Amt für Planfeststellung Verkehr hat dem Antrag stattgegeben.

Die Herstellung der Ausgleichsmaßnahmen startet jetzt im Februar: Zum einen werden neue Knicks aufgesetzt. Die dafür erforderlichen Erdmassen werden durch die Öffnung eines bislang verrohrten Grabens gewonnen. Danach erfolgt die Bepflanzung der Knickwälle. Zum anderen wird ein Laubwald hergestellt. Die so entstehenden neuen Lebensräume für die Haselmaus müssen wirksam sein, bevor in die bisherigen Lebensräume durch die Baumaßnahmen eingegriffen wird. Bis zur Wirksamkeit werden drei Vegetationsperioden vergehen. Die Maßnahmen liegen nördlich von Geesthacht zwischen der zukünftigen Anschlussstelle mit der B 404 und dem Worther Weg.

Die Kosten aller Maßnahmen für die Ortsumgehung Geesthacht belaufen sich nach den letzten Kostenberechnungen über beide Abschnitte (Bundesautobahn und Bundesstraße) auf etwa 161 Millionen Euro.

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
105

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
22

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel
Die besten Trading-Websites für eine umfassende Bildung: Von Anfänger bis Fortgeschrittener

Die besten Trading-Websites für eine umfassende Bildung: Von Anfänger bis Fortgeschrittener

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg