• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bläserklassen-Infotag am Marion-Dönhoff-Gymnasium

von Pressemitteilung
Februar 7, 2024
Die Bläserklassen am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

Foto: Image by Mircea - See my collections from Pixabay, hfr

67
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonnabend, 17. Februar 2024 lädt die Musikfachschaft des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln alle interessierten Jungen und Mädchen der vierten Klassen in die Aula des Gymnasiums zum Bläserklassen-Infotag ein. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr statt.

Die Schülerinnen und Schüler des jetzigen 5. Jahrgangs werden nach einem kleinen Konzert die verschiedenen Blasinstrumente vorstellen, die von den jungen Gästen ausprobiert werden können, während die Eltern und Großeltern bei Kaffee, Tee und Kuchen Informationen über das zweijährige Bläserklassenmodell am MDG erhalten. Die Anmeldung für die Bläserklasse mit Abgabe des Instrumentenwahlzettels und den vollständigen Anmeldeunterlagen muss jedoch erst in der Zeit vom 19. Februar bis 28. Februar 2024 erfolgen. Eine Bläserklassen-Broschüre ist jederzeit im Sekretariat des Gymnasiums erhältlich.

Mölln (pm). Am Sonnabend, 17. Februar 2024 lädt die Musikfachschaft des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln alle interessierten Jungen und Mädchen der vierten Klassen in die Aula des Gymnasiums zum Bläserklassen-Infotag ein. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr statt.

Die Schülerinnen und Schüler des jetzigen 5. Jahrgangs werden nach einem kleinen Konzert die verschiedenen Blasinstrumente vorstellen, die von den jungen Gästen ausprobiert werden können, während die Eltern und Großeltern bei Kaffee, Tee und Kuchen Informationen über das zweijährige Bläserklassenmodell am MDG erhalten. Die Anmeldung für die Bläserklasse mit Abgabe des Instrumentenwahlzettels und den vollständigen Anmeldeunterlagen muss jedoch erst in der Zeit vom 19. Februar bis 28. Februar 2024 erfolgen. Eine Bläserklassen-Broschüre ist jederzeit im Sekretariat des Gymnasiums erhältlich.

Mölln (pm). Am Sonnabend, 17. Februar 2024 lädt die Musikfachschaft des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln alle interessierten Jungen und Mädchen der vierten Klassen in die Aula des Gymnasiums zum Bläserklassen-Infotag ein. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr statt.

Die Schülerinnen und Schüler des jetzigen 5. Jahrgangs werden nach einem kleinen Konzert die verschiedenen Blasinstrumente vorstellen, die von den jungen Gästen ausprobiert werden können, während die Eltern und Großeltern bei Kaffee, Tee und Kuchen Informationen über das zweijährige Bläserklassenmodell am MDG erhalten. Die Anmeldung für die Bläserklasse mit Abgabe des Instrumentenwahlzettels und den vollständigen Anmeldeunterlagen muss jedoch erst in der Zeit vom 19. Februar bis 28. Februar 2024 erfolgen. Eine Bläserklassen-Broschüre ist jederzeit im Sekretariat des Gymnasiums erhältlich.

Mölln (pm). Am Sonnabend, 17. Februar 2024 lädt die Musikfachschaft des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln alle interessierten Jungen und Mädchen der vierten Klassen in die Aula des Gymnasiums zum Bläserklassen-Infotag ein. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr statt.

Die Schülerinnen und Schüler des jetzigen 5. Jahrgangs werden nach einem kleinen Konzert die verschiedenen Blasinstrumente vorstellen, die von den jungen Gästen ausprobiert werden können, während die Eltern und Großeltern bei Kaffee, Tee und Kuchen Informationen über das zweijährige Bläserklassenmodell am MDG erhalten. Die Anmeldung für die Bläserklasse mit Abgabe des Instrumentenwahlzettels und den vollständigen Anmeldeunterlagen muss jedoch erst in der Zeit vom 19. Februar bis 28. Februar 2024 erfolgen. Eine Bläserklassen-Broschüre ist jederzeit im Sekretariat des Gymnasiums erhältlich.

Tags: BläserInformationsveranstaltungMarion-Dönhoff-GymnasiumMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Pausenbus startet am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

Der Pausenbus startet am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
261

Mölln (pm). Ein neues Pausenangebot für Schülerinnen und Schüler – die Nordkirche bringt Bewegung, Kreativität und Begegnung auf den Schulhof....

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
141

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
„Nur nicht aus Liebe weinen“

„Theater im Stall" im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg