• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Freisprechung  im Elektrohandwerk

von Pressemitteilung
Februar 6, 2024
Freisprechung  im Elektrohandwerk

Freisprechung 2024 im Elektrohandwerk. Foto: hfr

693
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Eine Elektronikerin und 17 Elektroniker freuten sich über ihre Prüfungszeugnisse und Abschlusszeugnisse der Berufsschule. Stefan Rosenkranz, Obermeister der Elektro-Innung, sprach die Junggesellin und die Junggesellen von den Pflichten des Ausbildungsvertrages frei und entließ sie mit guten Wünschen in einen neuen beruflichen Lebensabschnitt. Prüfungsausschussmitglieder und Lehrer schlossen sich den Glückwünschen an.

Die drei Prüfungsbesten wurden mit einem Geschenk der Innung geehrt.

Innungsbeste wurden:
1. Platz: Malina Fabienne Russow vom Ausbildungsbetrieb Nakat Elektroinstallation, Lütjensee
2. Platz: Kornelius Leon Maxim Lenz vom Ausbildungsbetrieb Bernd Elvert Heizungs-Sanitär-Elektro, Geesthacht
3. Platz: Florian Buhse vom Ausbildungsbetrieb EFG Elektrotechnik Frank Günther, Schwarzenbek

Die Besten des Jahrganges (von links): Kornelius Leon Maxim Lenz, Malina Fabienne Russow, Florian Buhse mit dem Obermeister der Innung Stefan Rosenkranz. Foto: hfr

Freigesprochen wurden:

  • – Julius Fritz Arnds, Ultra Voltaik, Schwarzenbek
  • – Kiara Jolien Baas, Elektrotechnikermeister Torsten Baas, Juliusburg
  • – Jan Boesader, Broßmann & Matzen, Büchen
  • – Florian Buhse, EFG Elektrotechnik Frank Günther, Schwarzenbek
  • – Nils Burghardt, Wald Elektrotechnik, Alt Mölln
  • – Julius Arnold Cirkel, Elektro-Lange, Geesthacht 
  • – Jan Erik Ecks, EFG Elektrotechnik Frank Günther, Schwarzenbek
  • – Adrian Hansen, Elektrotechnikerbetrieb Karsten Marquardt, Geesthacht
  • – Eron Haziri, Elektroinstallateurmeister Manfred Broßat, Wentorf b. Hamburg
  • – Laurin Heier, Elektrotechnikermeister Arne Fehlandt, Büchen
  • – Pascal Janßen, Elektrotechnik Mütze, Schwarzenbek
  • – Finn Krüger, MVW Elektrotechnik, Lauenburg
  • – Lennox Max Lemke, EFG Elektrotechnik Frank Günther, Schwarzenbek
  • – Omid Najafi, Elektrotechnik Edler, Gudow
  • – Maximilian Paul Plokarz, Elektro-Lange, Geesthacht
  • – Jan Christoph Rickert, Rosenkranz und Wasmund Gebäudetechnik, Ratzeburg
  • – Sascha Ruppert, STS Alarm- und Elektrotechnik, Lübeck
  • – Jonas Wunsch, Broßmann & Matzen, Büchen

Ihre vorzeitige Gesellenprüfung im Sommer 2023 haben bereits absolviert:

  • – Malina Fabienne Russow, Nakat Elektroinstallation, Lütjensee
  • – Leon Maxim Lenz, Bernd Elvert Heizungs-Sanitär-Elektro, Geesthacht
  • – Kim Phillip Groth, Rosenkranz und Wasmund Gebäudetechnik, Ratzeburg
Tags: AusbildungElektrohandwerkFreisprechnungKreishandwerkerschaftMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
50

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
73

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Erste Plätze für die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg im Regionalwettbewerb Jugend musiziert

Erste Plätze für die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg im Regionalwettbewerb Jugend musiziert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg